Werkbuch BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

Image Gallery
  • Werkbuch BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

Werkbuch BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

inkl. Ust.
41,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mitbestimmung konkret: Das Werkbuch behandelt die Rolle und die Aufgaben aller Akteure im BEM, insbesondere die der gesetzlichen Interessenvertretungen. Es liefert konkrete Infos zu Betriebsvereinbarungen und Dienstvereinbarungen. Und es zeigt, welche Maßnahmen und Strukturen speziell in Klein- und Mittelbetrieben hilfreich sind. Was bietet das Werkbuch BEM? • Arbeitsschutz und Arbeitsplatzgestaltung im BEM • Interessenvertretungen und BEM • Langzeit- und chronische Erkrankungen in der modernen Arbeitswelt • Überblick zur Rechtslage • BEM in Klein- und Mittelbetrieben • Kosten-/Nutzen-Aspekte in der betrieblichen Praxis Herausgeberin und Herausgeber: Werner Feldes, Diplom-Pädagoge, systemischer Supervisor und Organisationsberater (SG), Industriegewerkschaft Metall Dr. Mathilde Niehaus, Professorin, Universität Köln, Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation Dr. Ulrich Faber, Rechtsanwalt in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Sicherheit und Gesundheit im Betrieb, Schwerbehindertenrecht, Technikrecht

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Werner Feldes; Mathilde Niehaus; Ulrich Faber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
299
Erscheinungsdatum
2021-06-14
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000HGMTG
EAN 9783766370877
GTIN 09783766370877

Zusatzinfo und Downloads

Mitbestimmung konkret: Das Werkbuch behandelt die Rolle und die Aufgaben aller Akteure im BEM, insbesondere die der gesetzlichen Interessenvertretungen. Es liefert konkrete Infos zu Betriebsvereinbarungen und Dienstvereinbarungen. Und es zeigt, welche Maßnahmen und Strukturen speziell in Klein- und Mittelbetrieben hilfreich sind. Was bietet das Werkbuch BEM? • Arbeitsschutz und Arbeitsplatzgestaltung im BEM • Interessenvertretungen und BEM • Langzeit- und chronische Erkrankungen in der modernen Arbeitswelt • Überblick zur Rechtslage • BEM in Klein- und Mittelbetrieben • Kosten-/Nutzen-Aspekte in der betrieblichen Praxis Herausgeberin und Herausgeber: Werner Feldes, Diplom-Pädagoge, systemischer Supervisor und Organisationsberater (SG), Industriegewerkschaft Metall Dr. Mathilde Niehaus, Professorin, Universität Köln, Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation Dr. Ulrich Faber, Rechtsanwalt in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Sicherheit und Gesundheit im Betrieb, Schwerbehindertenrecht, Technikrecht

Produktspezifikationen

Autor
Werner Feldes; Mathilde Niehaus; Ulrich Faber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
299
Erscheinungsdatum
2021-06-14
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000HGMTG
EAN 9783766370877
GTIN 09783766370877