VGG - Verbrauchergewährleistungsgesetz
VGG - Verbrauchergewährleistungsgesetz
inkl. Ust.
149,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 03.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
2. Auflage zum VGG: Neue Höchstgerichtliche Judikatur, aktuelle Entwicklungen und gewohnte Praxisrelevanz Mit 1. Jänner 2022 ist das Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) in Kraft getreten. Seither hat sich die Rechtsentwicklung in Österreich und Europa dynamisch fortgesetzt: Mittlerweile existiert bereits höchstgerichtliche Judikatur zum VGG, der Europäische Gerichtshof (EuGH) wurde mit ersten Vorlagefragen zur Warenkauf-Richtlinie (WKRL) und zur Digitale-Inhalte-Richtlinie (DIRL) befasst und auch die wissenschaftliche Diskussion ist deutlich vorangeschritten. Die Neuauflage des Kurzkommentars greift diese Entwicklungen auf – einschließlich der Auswirkungen der KI-Verordnung auf das digitale Gewährleistungsrecht sowie der bevorstehenden Änderungen durch die Warenreparatur-Richtlinie, insbesondere im Hinblick auf den Mangelbegriff und den zweiten Abschnitt des VGG zum Warenkauf. Wie bereits in der Vorauflage bietet der Kurzkommentar praxisnahe, verständlich aufbereitete Antworten auf komplexe Fragen des Verbrauchergewährleistungsrechts. Autorinnen und Autoren mit Erfahrungen aus Wissenschaft, Legistik, anwaltlicher und höchstgerichtlicher Praxis garantieren eine ausgewogene Darstellung mit vertieftem wissenschaftlichen Diskurs und hoher Praxisrelevanz.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johannes W. Flume; Christoph Kronthaler; Simon Laimer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 564 |
Erscheinungsdatum | 2025-11-30 |
Verlag | Verlag Österreich |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q6SI8 |
EAN | 9783704697264 |
GTIN | 09783704697264 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
2. Auflage zum VGG: Neue Höchstgerichtliche Judikatur, aktuelle Entwicklungen und gewohnte Praxisrelevanz Mit 1. Jänner 2022 ist das Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) in Kraft getreten. Seither hat sich die Rechtsentwicklung in Österreich und Europa dynamisch fortgesetzt: Mittlerweile existiert bereits höchstgerichtliche Judikatur zum VGG, der Europäische Gerichtshof (EuGH) wurde mit ersten Vorlagefragen zur Warenkauf-Richtlinie (WKRL) und zur Digitale-Inhalte-Richtlinie (DIRL) befasst und auch die wissenschaftliche Diskussion ist deutlich vorangeschritten. Die Neuauflage des Kurzkommentars greift diese Entwicklungen auf – einschließlich der Auswirkungen der KI-Verordnung auf das digitale Gewährleistungsrecht sowie der bevorstehenden Änderungen durch die Warenreparatur-Richtlinie, insbesondere im Hinblick auf den Mangelbegriff und den zweiten Abschnitt des VGG zum Warenkauf. Wie bereits in der Vorauflage bietet der Kurzkommentar praxisnahe, verständlich aufbereitete Antworten auf komplexe Fragen des Verbrauchergewährleistungsrechts. Autorinnen und Autoren mit Erfahrungen aus Wissenschaft, Legistik, anwaltlicher und höchstgerichtlicher Praxis garantieren eine ausgewogene Darstellung mit vertieftem wissenschaftlichen Diskurs und hoher Praxisrelevanz.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johannes W. Flume; Christoph Kronthaler; Simon Laimer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 564 |
Erscheinungsdatum | 2025-11-30 |
Verlag | Verlag Österreich |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q6SI8 |
EAN | 9783704697264 |
GTIN | 09783704697264 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |