Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht in der Fallbearbeitung
von Shaker
Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht in der Fallbearbeitung
von Shaker
inkl. Ust.
19,80 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Mit dem Buch "Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht in der Fallbearbeitung" wendet sich der Autor an fortgeschrittene Studierende, die sich bereits intensiv mit dem Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht befasst haben und sich nunmehr auf Klausuren vorbereiten möchten. Zumeist in Anlehnung an die Rechtspraxis und mit besonderem Bezug zur hamburgischen Rechtslage wurden Fälle von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ausgewählt. Die Fälle haben nicht nur das allgemeine Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht zum Gegenstand, sondern auch Rechtsprobleme aus anderen Rechtsbereichen. Unter anderem geht es um die Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten, deren Rücknahme und Widerruf. Intensiv werden Probleme des Widerspruchsverfahrens, des Klageverfahrens und des einstweiligen Rechtsschutzes behandelt. In materiellrechtlicher Hinsicht stehen ferner Rechtsfragen des Staats- und Europarechts, des Baurechts, des Gewerberechts, des Datenschutzrechts und des Presserechts im Raume. Selbstverständlich hat auch die Anwendung der Rechtsmethodik Eingang in die Fallbearbeitungen gefunden. Die ausgewählten Fälle sind ausnahmslos »prüfungserprobte« Fälle, das heißt Fälle, die bereits mehrfach Gegenstand von jeweils dreistündigen Klausuren und Übungsklausuren waren. Erfahrungen aus der Korrektur der Klausuren und das »Feedback« der Fallbearbeiter sind in die Lösungshinweise eingeflossen. So berücksichtigen die Erläuterungen besonders die Nachfragen und Probleme gerade der Studierenden mit den einzelnen Fällen. Deshalb sind auch Vertiefungen eingearbeitet, die nicht zwingend für die Falllösung erforderlich sind, aber dem Erläuterungsbedarf der (seinerzeitigen) Studierenden entsprechen. Die in den Fußnoten angeführte Literatur und Rechtsprechung ermöglicht eine weitergehende Vertiefung. Die Lösungshinweise sind klar strukturiert gestaltet. Sie sind mit entsprechenden Überschriften versehen, die den Gedankengang einer jeden Lösung für den Leser leicht nachvollziehbar machen. Eine...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rainer Lechelt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 284 |
Erscheinungsdatum | 2019-11-08 |
Verlag | Shaker |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000G6HYZ |
EAN | 9783844070071 |
GTIN | 09783844070071 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Mit dem Buch "Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht in der Fallbearbeitung" wendet sich der Autor an fortgeschrittene Studierende, die sich bereits intensiv mit dem Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht befasst haben und sich nunmehr auf Klausuren vorbereiten möchten. Zumeist in Anlehnung an die Rechtspraxis und mit besonderem Bezug zur hamburgischen Rechtslage wurden Fälle von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ausgewählt. Die Fälle haben nicht nur das allgemeine Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht zum Gegenstand, sondern auch Rechtsprobleme aus anderen Rechtsbereichen. Unter anderem geht es um die Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten, deren Rücknahme und Widerruf. Intensiv werden Probleme des Widerspruchsverfahrens, des Klageverfahrens und des einstweiligen Rechtsschutzes behandelt. In materiellrechtlicher Hinsicht stehen ferner Rechtsfragen des Staats- und Europarechts, des Baurechts, des Gewerberechts, des Datenschutzrechts und des Presserechts im Raume. Selbstverständlich hat auch die Anwendung der Rechtsmethodik Eingang in die Fallbearbeitungen gefunden. Die ausgewählten Fälle sind ausnahmslos »prüfungserprobte« Fälle, das heißt Fälle, die bereits mehrfach Gegenstand von jeweils dreistündigen Klausuren und Übungsklausuren waren. Erfahrungen aus der Korrektur der Klausuren und das »Feedback« der Fallbearbeiter sind in die Lösungshinweise eingeflossen. So berücksichtigen die Erläuterungen besonders die Nachfragen und Probleme gerade der Studierenden mit den einzelnen Fällen. Deshalb sind auch Vertiefungen eingearbeitet, die nicht zwingend für die Falllösung erforderlich sind, aber dem Erläuterungsbedarf der (seinerzeitigen) Studierenden entsprechen. Die in den Fußnoten angeführte Literatur und Rechtsprechung ermöglicht eine weitergehende Vertiefung. Die Lösungshinweise sind klar strukturiert gestaltet. Sie sind mit entsprechenden Überschriften versehen, die den Gedankengang einer jeden Lösung für den Leser leicht nachvollziehbar machen. Eine...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rainer Lechelt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 284 |
Erscheinungsdatum | 2019-11-08 |
Verlag | Shaker |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000G6HYZ |
EAN | 9783844070071 |
GTIN | 09783844070071 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |