Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
von Bund-Verlag
Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
von Bund-Verlag
inkl. Ust.
25,60 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten »altenn Hasen« stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Diese betreffen die Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten, und die Rollen, die sie auszufüllen haben. Antworten gibt dieser Ratgeber, der das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt, Themen der sozialen Kompetenz aufgreift und Anregungen für die praktische Arbeit enthält. Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die Auswirkungen, die Corona-Krise und BPersVG-Reform 2021 für die Arbeit der Personalvertretungen mit sich bringen. Aus dem Inhalt: • Erwartungen an neugewählte Personalratsmitglieder • Einarbeitung in die Rechtsgrundlagen • Der neugewählte Personalrat beginnt sein Amt • Die laufende Arbeit des Personalrats • Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz • Personalrat und Gewerkschaft Der Anhang enthält Arbeitshilfen, wichtige Adressen und Literaturhinweise Die Autoren: Herbert Deppisch, Dr. phil., Diplompädagoge, ist Vorsitzender der Mitarbeitervertretung im Diakonischen Werk Würzburg Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), ist Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, war bis 2013 Vorsitzender der AG-MAV Hessen-Nassau
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Herbert Deppisch; Robert Jung; Erhard Schleitzer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 254 |
Erscheinungsdatum | 2022-03-14 |
Verlag | Bund-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000J4I14 |
EAN | 9783766372185 |
GTIN | 09783766372185 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Neugewählten Personalratsmitgliedern und den sogenannten »altenn Hasen« stellen sich in ihrer Tätigkeit viele Fragen. Diese betreffen die Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten, und die Rollen, die sie auszufüllen haben. Antworten gibt dieser Ratgeber, der das rechtliche und organisatorische Grundlagenwissen vermittelt, Themen der sozialen Kompetenz aufgreift und Anregungen für die praktische Arbeit enthält. Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die Auswirkungen, die Corona-Krise und BPersVG-Reform 2021 für die Arbeit der Personalvertretungen mit sich bringen. Aus dem Inhalt: • Erwartungen an neugewählte Personalratsmitglieder • Einarbeitung in die Rechtsgrundlagen • Der neugewählte Personalrat beginnt sein Amt • Die laufende Arbeit des Personalrats • Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz • Personalrat und Gewerkschaft Der Anhang enthält Arbeitshilfen, wichtige Adressen und Literaturhinweise Die Autoren: Herbert Deppisch, Dr. phil., Diplompädagoge, ist Vorsitzender der Mitarbeitervertretung im Diakonischen Werk Würzburg Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), ist Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, war bis 2013 Vorsitzender der AG-MAV Hessen-Nassau
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Herbert Deppisch; Robert Jung; Erhard Schleitzer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 254 |
Erscheinungsdatum | 2022-03-14 |
Verlag | Bund-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000J4I14 |
EAN | 9783766372185 |
GTIN | 09783766372185 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |