Südtirols Autonomie

Image Gallery
  • Südtirols Autonomie

Südtirols Autonomie

inkl. Ust.
29,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 01.01.2026
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Südtirols Autonomie ist nicht als Territorialautonomie zu definieren, aber dennoch: Sie regelt das Zusammenleben der Sprachgruppen und bietet der gesamten Bevölkerung Südtirols in umfangreichem Maße viele Möglichkeiten zur politischen, gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Selbstgestaltung und Verwirklichung. Und ja: Die Südtirol-Autonomie unterscheidet sich von den anderen Autonomien, weil sie international abgesichert ist. Von Beginn an verstand sich die Autonomie als gemeinsames Gut der gesamten Bevölkerung Südtirols, doch musste sich dieses Bewusstsein in breiten Bevölkerungsschichten über die Jahrzehnte erst festigen, unabhängig von deren sprachlicher und kultureller Zugehörigkeit. Es bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe, die Autonomie als die Autonomie aller im Lande lebenden Menschen zu etablieren. Das Wissen um die Entstehung und Entwicklung unserer Autonomie dient der Einordnung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dazu trägt Oskar Peterlinis Publikation „Südtirols Autonomie – Was wir über unser Land, seine Geschichte, über Recht und Politik wissen sollten“ zweifelsohne bei.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Oskar Peterlini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
268
Erscheinungsdatum
2025-12-31
Verlag
Facultas

Produktkennung

Artikelnummer m0000NWNNM
EAN 9783708925547
GTIN 09783708925547

Zusatzinfo und Downloads

Südtirols Autonomie ist nicht als Territorialautonomie zu definieren, aber dennoch: Sie regelt das Zusammenleben der Sprachgruppen und bietet der gesamten Bevölkerung Südtirols in umfangreichem Maße viele Möglichkeiten zur politischen, gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Selbstgestaltung und Verwirklichung. Und ja: Die Südtirol-Autonomie unterscheidet sich von den anderen Autonomien, weil sie international abgesichert ist. Von Beginn an verstand sich die Autonomie als gemeinsames Gut der gesamten Bevölkerung Südtirols, doch musste sich dieses Bewusstsein in breiten Bevölkerungsschichten über die Jahrzehnte erst festigen, unabhängig von deren sprachlicher und kultureller Zugehörigkeit. Es bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe, die Autonomie als die Autonomie aller im Lande lebenden Menschen zu etablieren. Das Wissen um die Entstehung und Entwicklung unserer Autonomie dient der Einordnung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dazu trägt Oskar Peterlinis Publikation „Südtirols Autonomie – Was wir über unser Land, seine Geschichte, über Recht und Politik wissen sollten“ zweifelsohne bei.

Produktspezifikationen

Autor
Oskar Peterlini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
268
Erscheinungsdatum
2025-12-31
Verlag
Facultas

Produktkennung

Artikelnummer m0000NWNNM
EAN 9783708925547
GTIN 09783708925547