SGB IX Sozialgesetzbuch Neuntes Buch

Image Gallery
  • SGB IX Sozialgesetzbuch Neuntes Buch

SGB IX Sozialgesetzbuch Neuntes Buch

inkl. Ust.
194,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Gründlich und gut verständlich erläutert der Kommentar in 5. Auflage das Recht der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das Bundesteilhabegesetz führte mit einer kompletten Gesetzesneufassung die Dreiteilung des SGB IX ein. Mit neuen, für alle Rehabilitationsträger geltenden allgemeinen Vorschriften im Teil 1und den Neuregelungen eines erweiterten Schwerbehindertenrechts in Teil 3. Im Zentrum der Neuauflage steht Teil 2 des SGB IX mit dem Eingliederungshilferecht, der nun ebenfalls umfassend kommentiert wird. Die gesetzlichen Änderungen aller drei Teile des SGB IX werden detailliert behandelt – unter Berücksichtigung aller Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz und der aktuellen Rechtsprechung. Die Auswirkungen der Regelungen werden zudem vor dem Hintergrund der inklusiven Anforderungen durch die UN-Behindertenrechtskonvention kommentiert und kritisch auf ihre Folgen für die Praxis überprüft. Etwa: • Welche Rechtsansprüche lassen sich ableiten? • Welche neuen Rechte stehen den Schwerbehindertenvertretungen zu? • Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für die Beratungspraxis? • Wie müssen die beteiligten Träger und Behörden reagieren? Die Herausgeber: Werner Feldes, Organisationsberater und Supervisor, Frankfurt am Main. Dr. Wolfhard Kohte, Professor em. für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht, Universität Halle-Wittenberg; Senior Researcher am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH). Eckart Stevens-Bartol, Rechtsanwalt, langjähriger Vorsitzender Richter (a.D.) am Bayerischen Landessozialgericht, München. Die Autorinnen und Autoren: Dr. jur. Peggy Atanassov; Dr. jur., M.mel. Claudia Beetz; Prof. Dr. jur. Judith Brockmann; Prof. Dr. jur. Dörte Busch; Dr. jur. Maren ConradGiese; Dr. jur. Ulrich Faber; Werner Feldes; Cindy Gast-Schimank; Bernd Giraud; Dr. jur. Christiane Goldbach; Henning Groskreutz; Isaf Gün; Prof. Dr. Daniel Hlava; Markus Hofmann; Dr. jur. Sören...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Werner Feldes; Wolfhard Kohte; Eckart Stevens-Bartol
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
2091
Erscheinungsdatum
2023-03-03
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LCIB0
EAN 9783766372024
GTIN 09783766372024

Zusatzinfo und Downloads

Gründlich und gut verständlich erläutert der Kommentar in 5. Auflage das Recht der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das Bundesteilhabegesetz führte mit einer kompletten Gesetzesneufassung die Dreiteilung des SGB IX ein. Mit neuen, für alle Rehabilitationsträger geltenden allgemeinen Vorschriften im Teil 1und den Neuregelungen eines erweiterten Schwerbehindertenrechts in Teil 3. Im Zentrum der Neuauflage steht Teil 2 des SGB IX mit dem Eingliederungshilferecht, der nun ebenfalls umfassend kommentiert wird. Die gesetzlichen Änderungen aller drei Teile des SGB IX werden detailliert behandelt – unter Berücksichtigung aller Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz und der aktuellen Rechtsprechung. Die Auswirkungen der Regelungen werden zudem vor dem Hintergrund der inklusiven Anforderungen durch die UN-Behindertenrechtskonvention kommentiert und kritisch auf ihre Folgen für die Praxis überprüft. Etwa: • Welche Rechtsansprüche lassen sich ableiten? • Welche neuen Rechte stehen den Schwerbehindertenvertretungen zu? • Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für die Beratungspraxis? • Wie müssen die beteiligten Träger und Behörden reagieren? Die Herausgeber: Werner Feldes, Organisationsberater und Supervisor, Frankfurt am Main. Dr. Wolfhard Kohte, Professor em. für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht, Universität Halle-Wittenberg; Senior Researcher am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH). Eckart Stevens-Bartol, Rechtsanwalt, langjähriger Vorsitzender Richter (a.D.) am Bayerischen Landessozialgericht, München. Die Autorinnen und Autoren: Dr. jur. Peggy Atanassov; Dr. jur., M.mel. Claudia Beetz; Prof. Dr. jur. Judith Brockmann; Prof. Dr. jur. Dörte Busch; Dr. jur. Maren ConradGiese; Dr. jur. Ulrich Faber; Werner Feldes; Cindy Gast-Schimank; Bernd Giraud; Dr. jur. Christiane Goldbach; Henning Groskreutz; Isaf Gün; Prof. Dr. Daniel Hlava; Markus Hofmann; Dr. jur. Sören...

Produktspezifikationen

Autor
Werner Feldes; Wolfhard Kohte; Eckart Stevens-Bartol
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
2091
Erscheinungsdatum
2023-03-03
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LCIB0
EAN 9783766372024
GTIN 09783766372024