Rechtsgeschichten des Bauernkriegs
Rechtsgeschichten des Bauernkriegs
inkl. Ust.
67,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Im Spätmittelalter und dem frühen 16. Jahrhundert wurde Mitteleuropa von einer beispiellosen Serie agrarischer Revolten erschüttert, die schließlich im „Deutschen Bauernkrieg“ von 1524/1525 ihren blutigen Höhepunkt fand. David von Mayenburg betrachtet das Zeitalter der Bauernkriege aus einer rechtshistorischen Perspektive. Durch eine Analyse der rechtlichen Zusammenhänge, die weit ins Mittelalter zurückreichen, entsteht ein neuer Blick auf die Hintergründe des Konflikts zwischen den Bauern und ihren Obrigkeiten, aber auch auf die handelnden Personen. Die rebellischen Untertanen werden dabei weder als tragische Opfer noch als ideologisch verblendeter Mob marginalisiert, sondern begegnen uns als juristisch gut informierte, rational agierende und überwiegend auf friedliche Streitbeilegung setzende Akteure.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | David von Mayenburg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 538 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-08 |
Verlag | Böhlau Köln |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWBN1 |
EAN | 9783412533588 |
GTIN | 09783412533588 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Im Spätmittelalter und dem frühen 16. Jahrhundert wurde Mitteleuropa von einer beispiellosen Serie agrarischer Revolten erschüttert, die schließlich im „Deutschen Bauernkrieg“ von 1524/1525 ihren blutigen Höhepunkt fand. David von Mayenburg betrachtet das Zeitalter der Bauernkriege aus einer rechtshistorischen Perspektive. Durch eine Analyse der rechtlichen Zusammenhänge, die weit ins Mittelalter zurückreichen, entsteht ein neuer Blick auf die Hintergründe des Konflikts zwischen den Bauern und ihren Obrigkeiten, aber auch auf die handelnden Personen. Die rebellischen Untertanen werden dabei weder als tragische Opfer noch als ideologisch verblendeter Mob marginalisiert, sondern begegnen uns als juristisch gut informierte, rational agierende und überwiegend auf friedliche Streitbeilegung setzende Akteure.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | David von Mayenburg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 538 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-08 |
Verlag | Böhlau Köln |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWBN1 |
EAN | 9783412533588 |
GTIN | 09783412533588 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |