Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Image Gallery
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

inkl. Ust.
153,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Auf den "Mayer/Kroiß" ist stets Verlass: Rechtzeitig zur Reform des Kostenrechts bringt die 9. Auflage die bewährte RVG-Kommentierung auf den aktuellen Stand. Seit der letzten Anpassung des RVG im Januar 2021 sind enorme Kostensteigerungen für die Anwaltschaft eingetreten, denen der Gesetzgeber begegnet durch: Lineare Erhöhung der Wertgebühren um durchschnittlich 6 % Zusätzliche Anhebung von PKH/VKH-Gebühren: Erhöhung der Kappungsgrenze bei Wertgebühren, die beigeordnete Rechtsanwält:innen aus der Staatskasse erhalten, auf einen Gegenstandswert von über 80.000 € Verringerung des Abschlags in der untersten Wertstufe, in der ein:e PKH/VKH-Anwältin oder -Anwalt niedrigere Gebühren als die bzw. der Wahlanwält:in erhält, von 15 auf 10 % Erhöhung von Betragsrahmen-, Fest- und Höchstgebühren um durchschnittlich 9 % Anhebung des Regelverfahrenswerts in Kindschaftssachen von 4.000 € auf den im Justizkostenrecht üblichen Regelwert von 5.000 € Anhebung weiterer Regelverfahrenswerte in Abstammungssachen, Ehewohnungssachen und Gewaltschutzsachen Außerdem: Klarstellung über den Anfall der Terminsgebühr im Zusammenhang mit Erörterungsterminen Anpassung der Gebühren in Bußgeldsachen an die geänderte BKatV Präzise mit allen Änderungen und der detailreichen Rechtsprechung zeigt der Kommentar, wo in der Praxis Abrechnungsprobleme auftreten und wie diese zu lösen sind. Die Herausgeber RA Dr. Hans-Jochem Mayer und PräsLG a.D. RA Prof. Dr. Ludwig Kroiß mit ihrem Team aus erfahrenen Kommentator:innen begleiten die Entwicklung des RVG bereits seit dessen Entstehung und haben mit einer Vielzahl von Publikationen, Fortbildungsveranstaltungen und dem Engagement in Fachausschüssen maßgeblich an seiner Weiterentwicklung mitgewirkt. Die Herausgeber RA Dr. Hans-Jochem Mayer und PräsLG a.D. RA Prof. Dr. Ludwig Kroiß mit ihrem Team aus erfahrenen Kommentatoren begleiten die Entwicklung des RVG bereits seit dessen Entstehung und haben mit einer Vielzahl von Publikationen,...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hans-Jochem Mayer; Ludwig Kroiß
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
2089
Erscheinungsdatum
2025-07-10
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAR1D
EAN 9783756009619
GTIN 09783756009619

Zusatzinfo und Downloads

Auf den "Mayer/Kroiß" ist stets Verlass: Rechtzeitig zur Reform des Kostenrechts bringt die 9. Auflage die bewährte RVG-Kommentierung auf den aktuellen Stand. Seit der letzten Anpassung des RVG im Januar 2021 sind enorme Kostensteigerungen für die Anwaltschaft eingetreten, denen der Gesetzgeber begegnet durch: Lineare Erhöhung der Wertgebühren um durchschnittlich 6 % Zusätzliche Anhebung von PKH/VKH-Gebühren: Erhöhung der Kappungsgrenze bei Wertgebühren, die beigeordnete Rechtsanwält:innen aus der Staatskasse erhalten, auf einen Gegenstandswert von über 80.000 € Verringerung des Abschlags in der untersten Wertstufe, in der ein:e PKH/VKH-Anwältin oder -Anwalt niedrigere Gebühren als die bzw. der Wahlanwält:in erhält, von 15 auf 10 % Erhöhung von Betragsrahmen-, Fest- und Höchstgebühren um durchschnittlich 9 % Anhebung des Regelverfahrenswerts in Kindschaftssachen von 4.000 € auf den im Justizkostenrecht üblichen Regelwert von 5.000 € Anhebung weiterer Regelverfahrenswerte in Abstammungssachen, Ehewohnungssachen und Gewaltschutzsachen Außerdem: Klarstellung über den Anfall der Terminsgebühr im Zusammenhang mit Erörterungsterminen Anpassung der Gebühren in Bußgeldsachen an die geänderte BKatV Präzise mit allen Änderungen und der detailreichen Rechtsprechung zeigt der Kommentar, wo in der Praxis Abrechnungsprobleme auftreten und wie diese zu lösen sind. Die Herausgeber RA Dr. Hans-Jochem Mayer und PräsLG a.D. RA Prof. Dr. Ludwig Kroiß mit ihrem Team aus erfahrenen Kommentator:innen begleiten die Entwicklung des RVG bereits seit dessen Entstehung und haben mit einer Vielzahl von Publikationen, Fortbildungsveranstaltungen und dem Engagement in Fachausschüssen maßgeblich an seiner Weiterentwicklung mitgewirkt. Die Herausgeber RA Dr. Hans-Jochem Mayer und PräsLG a.D. RA Prof. Dr. Ludwig Kroiß mit ihrem Team aus erfahrenen Kommentatoren begleiten die Entwicklung des RVG bereits seit dessen Entstehung und haben mit einer Vielzahl von Publikationen,...

Produktspezifikationen

Autor
Hans-Jochem Mayer; Ludwig Kroiß
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
2089
Erscheinungsdatum
2025-07-10
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAR1D
EAN 9783756009619
GTIN 09783756009619