Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen

Image Gallery
  • Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen

Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der Betriebsratsarbeit Vorteile auf einen Blick: Kompakte, gut verständliche Darstellung Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis Auf aktuellem Rechtsstand Darum geht es: Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gehört zu den wichtigsten Bereichen der Betriebsverfassung. Der Betriebsrat hat auf die Rechte der einzelnen Arbeitnehmer zu achten und gleichzeitig die kollektiven Interessen der Belegschaft zu wahren. Die neue 8. Auflage des Ratgebers erläutert die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats auf aktuellem Stand. Sie liefert treffende Argumente, um bei personellen Einzelmaßnahmen wirksam Einfluss zu nehmen. Beispiele, Übersichten und Checklisten veranschaulichen die Rechtsmaterie und helfen bei der praktischen Umsetzung. Auskunft und Anleitung für Betriebsräte zu den Handlungsmöglichkeiten bei der Personalplanung der Beteiligung bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG der Möglichkeit, die Zustimmung zu personellen Maßnahmen zu verweigern der Sicherung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats Autorinnen: Inge Böttcher, Rechtsanwältin a.D. Helga Nielebock, Leiterin der Abt. Recht im DGB-Bundesvorstand a.D. in Berlin und Referentin in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Inge Böttcher; Helga Nielebock
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
152
Erscheinungsdatum
2023-07-13
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LJ261
EAN 9783766373533
GTIN 09783766373533

Zusatzinfo und Downloads

Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der Betriebsratsarbeit Vorteile auf einen Blick: Kompakte, gut verständliche Darstellung Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis Auf aktuellem Rechtsstand Darum geht es: Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gehört zu den wichtigsten Bereichen der Betriebsverfassung. Der Betriebsrat hat auf die Rechte der einzelnen Arbeitnehmer zu achten und gleichzeitig die kollektiven Interessen der Belegschaft zu wahren. Die neue 8. Auflage des Ratgebers erläutert die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats auf aktuellem Stand. Sie liefert treffende Argumente, um bei personellen Einzelmaßnahmen wirksam Einfluss zu nehmen. Beispiele, Übersichten und Checklisten veranschaulichen die Rechtsmaterie und helfen bei der praktischen Umsetzung. Auskunft und Anleitung für Betriebsräte zu den Handlungsmöglichkeiten bei der Personalplanung der Beteiligung bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG der Möglichkeit, die Zustimmung zu personellen Maßnahmen zu verweigern der Sicherung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats Autorinnen: Inge Böttcher, Rechtsanwältin a.D. Helga Nielebock, Leiterin der Abt. Recht im DGB-Bundesvorstand a.D. in Berlin und Referentin in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht.

Produktspezifikationen

Autor
Inge Böttcher; Helga Nielebock
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
152
Erscheinungsdatum
2023-07-13
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LJ261
EAN 9783766373533
GTIN 09783766373533