Recht der Digitalisierung

Image Gallery
  • Recht der Digitalisierung

Recht der Digitalisierung

inkl. Ust.
29,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Dimitrios Linardatos; David Roth-Isigkeit; Christian Rückert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
238
Erscheinungsdatum
2025-07-28
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5MZ
EAN 9783756003389
GTIN 09783756003389

Zusatzinfo und Downloads

Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.

Produktspezifikationen

Autor
Dimitrios Linardatos; David Roth-Isigkeit; Christian Rückert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
238
Erscheinungsdatum
2025-07-28
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5MZ
EAN 9783756003389
GTIN 09783756003389