Nachhaltigkeitsrecht im Konflikt

Image Gallery
  • Nachhaltigkeitsrecht im Konflikt

Nachhaltigkeitsrecht im Konflikt

inkl. Ust.
91,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 14.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der dritte Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht steht ganz im Zeichen der verschiedenartigen Konfliktlagen, denen das Nachhaltigkeitsrecht ausgesetzt ist. Die Beiträge identifizieren und analysieren Konflikte, die sich einerseits aus zur Nachhaltigkeit gegenläufigen Interessen, andererseits aus dem Widerspruch verschiedener Nachhaltigkeitsziele ergeben. Durch die fachliche Breite der Themen, die sich vom Völker- über das Unions-, Unternehmens-, Zivil-, Straf- und Verfassungsrecht bis hin zur Rechtstheorie und -geschichte erstreckt, wird die Notwendigkeit intradisziplinären Dialogs zur Lösung nachhaltigkeitsbezogener Herausforderungen unterstrichen. Mit Beiträgen von Dr. Felix Aiwanger | Dr. Alexander Brade | Alice Dugerdil | Mag. Sophie Dukarm | Leonard Elste | Dr. Jakob Hohnerlein | Dr. Mathias Honer | Vincent Hoppmann | Dr. Hans Flemming Maltzahn | Veronika Marhold, LL.M. | Simon A. Miller, LL.M. MBA | Dr. Maximilian Nussbaum | Janine Prantl, LL.M. | Paulina Rundel | Mag. Dr. Christoph M. Stoll, MA. | Alexander Wimmer | Aenne Wulferding

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Stephanie Nitsch; Marielle Domig; Daniela Ecker; Hannah Grandits; Nikolaus Handig; Lukas Herndl; Sebastian Krempelmeier; Fabian Pollitzer; Emanuel Ponholzer; Florian Rathmayer; Alexander Rimböck; Stephan Schmid; Monika Stempkowski; Cornelia Tscheppe; Julia Wallner; Teresa Weber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
286
Erscheinungsdatum
2025-09-03
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PVWJV
EAN 9783756029839
GTIN 09783756029839

Zusatzinfo und Downloads

Der dritte Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht steht ganz im Zeichen der verschiedenartigen Konfliktlagen, denen das Nachhaltigkeitsrecht ausgesetzt ist. Die Beiträge identifizieren und analysieren Konflikte, die sich einerseits aus zur Nachhaltigkeit gegenläufigen Interessen, andererseits aus dem Widerspruch verschiedener Nachhaltigkeitsziele ergeben. Durch die fachliche Breite der Themen, die sich vom Völker- über das Unions-, Unternehmens-, Zivil-, Straf- und Verfassungsrecht bis hin zur Rechtstheorie und -geschichte erstreckt, wird die Notwendigkeit intradisziplinären Dialogs zur Lösung nachhaltigkeitsbezogener Herausforderungen unterstrichen. Mit Beiträgen von Dr. Felix Aiwanger | Dr. Alexander Brade | Alice Dugerdil | Mag. Sophie Dukarm | Leonard Elste | Dr. Jakob Hohnerlein | Dr. Mathias Honer | Vincent Hoppmann | Dr. Hans Flemming Maltzahn | Veronika Marhold, LL.M. | Simon A. Miller, LL.M. MBA | Dr. Maximilian Nussbaum | Janine Prantl, LL.M. | Paulina Rundel | Mag. Dr. Christoph M. Stoll, MA. | Alexander Wimmer | Aenne Wulferding

Produktspezifikationen

Autor
Stephanie Nitsch; Marielle Domig; Daniela Ecker; Hannah Grandits; Nikolaus Handig; Lukas Herndl; Sebastian Krempelmeier; Fabian Pollitzer; Emanuel Ponholzer; Florian Rathmayer; Alexander Rimböck; Stephan Schmid; Monika Stempkowski; Cornelia Tscheppe; Julia Wallner; Teresa Weber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
286
Erscheinungsdatum
2025-09-03
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PVWJV
EAN 9783756029839
GTIN 09783756029839