Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 3: Schuldrecht - Allgemeiner Teil II. §§ 311-432

Image Gallery
  • Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 3: Schuldrecht - Allgemeiner Teil II. §§ 311-432

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 3: Schuldrecht - Allgemeiner Teil II. §§ 311-432

inkl. Ust.
194,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 14.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche ZitatquelleZur Neuauflage von Band 3Die 10. Auflage steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. So ist die neue europäische KI-Verordnung einzuarbeiten, was die Mängelhaftung im Allgemeinen Schuldrecht betrifft. Inzident erläutert wird im Rahmen des Fernabsatzrechts ferner das Digitale Dienste Gesetz (Art. 29-32 DSA), welches die E-Commerce-RL ablöst. Tiefer behandelt ist Thema "smart contracting durch autonome Software-Agenten". Der Band gibt ferner Auskunft über mögliche künftige Anpassungen des nationalen Rechts, die infolge der Umsetzung der vollharmonisierenden Green-Transition-RL der EU zur Änderung der Verbraucherrechte-RL zu erwarten sind.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariat, Behörden, Unternehmen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Krüger; Wolfgang Krüger; Eva-Maria Derstadt; Volker Emmerich; Wolfgang Ernst; Thomas Finkenauer; Jörn Fritsche; Reinhard Gaier; Peter Gottwald; Mathias Habersack; Susanne Heinemeyer; Eva-Maria Kieninger; Axel Metzger; Sebastian Ruhwinkel; Karsten Schmidt; Christiane Wendehorst; Simone Wiegand; Markus Würdinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
1900
Erscheinungsdatum
2025-09-28
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000PADU1
EAN 9783406810237
GTIN 09783406810237

Zusatzinfo und Downloads

Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche ZitatquelleZur Neuauflage von Band 3Die 10. Auflage steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. So ist die neue europäische KI-Verordnung einzuarbeiten, was die Mängelhaftung im Allgemeinen Schuldrecht betrifft. Inzident erläutert wird im Rahmen des Fernabsatzrechts ferner das Digitale Dienste Gesetz (Art. 29-32 DSA), welches die E-Commerce-RL ablöst. Tiefer behandelt ist Thema "smart contracting durch autonome Software-Agenten". Der Band gibt ferner Auskunft über mögliche künftige Anpassungen des nationalen Rechts, die infolge der Umsetzung der vollharmonisierenden Green-Transition-RL der EU zur Änderung der Verbraucherrechte-RL zu erwarten sind.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariat, Behörden, Unternehmen.

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Krüger; Wolfgang Krüger; Eva-Maria Derstadt; Volker Emmerich; Wolfgang Ernst; Thomas Finkenauer; Jörn Fritsche; Reinhard Gaier; Peter Gottwald; Mathias Habersack; Susanne Heinemeyer; Eva-Maria Kieninger; Axel Metzger; Sebastian Ruhwinkel; Karsten Schmidt; Christiane Wendehorst; Simone Wiegand; Markus Würdinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
1900
Erscheinungsdatum
2025-09-28
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000PADU1
EAN 9783406810237
GTIN 09783406810237