Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

Image Gallery
  • Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

inkl. Ust.
60,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Auf neuestem Stand, praxisnah und gut verständlich: Die 5. Auflage des Basiskommentars berücksichtigt sämtliche Änderungen des Gesetzes seit dem Jahr 2020, aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und des Bundesarbeitsgerichts. Der Kommentar hilft Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ihre Rechte und Befugnisse erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen bietet er eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen der Beschäftigten. Anhang mit Text der Wahlordnung und Auszügen aus BPersVG, Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetz, Kündigungsschutzgesetz und BGB. Die Autoren und Autorinnen: Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt; Ewald Bartl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Hanna Binder, Ass. jur., stellv. Landesbezirksleiterin ver.di BW Hermann Burr, Rechtsanwalt, Rechtssekretär ver.di BW Anja Reinke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Carsten Scholz, Ass. jur., Leiter ver.di Rechtsabteilung BW Michael Wirlitsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online – Baden-Württemberg«

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wolf Klimpe-Auerbach; Ewald Bartl; Hanna Binder; Hermann Burr; Anja Reinke; Carsten Scholz; Michael D. Wirlitsch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
1228
Erscheinungsdatum
2023-09-13
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LS3PQ
EAN 9783766372161
GTIN 09783766372161

Zusatzinfo und Downloads

Auf neuestem Stand, praxisnah und gut verständlich: Die 5. Auflage des Basiskommentars berücksichtigt sämtliche Änderungen des Gesetzes seit dem Jahr 2020, aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und des Bundesarbeitsgerichts. Der Kommentar hilft Personalräten und Jugend- und Auszubildendenvertretungen ihre Rechte und Befugnisse erfolgreich einzusetzen. Den Dienststellen bietet er eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen der Beschäftigten. Anhang mit Text der Wahlordnung und Auszügen aus BPersVG, Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetz, Kündigungsschutzgesetz und BGB. Die Autoren und Autorinnen: Wolf Klimpe-Auerbach, Rechtsanwalt; Ewald Bartl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Hanna Binder, Ass. jur., stellv. Landesbezirksleiterin ver.di BW Hermann Burr, Rechtsanwalt, Rechtssekretär ver.di BW Anja Reinke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Carsten Scholz, Ass. jur., Leiter ver.di Rechtsabteilung BW Michael Wirlitsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online – Baden-Württemberg«

Produktspezifikationen

Autor
Wolf Klimpe-Auerbach; Ewald Bartl; Hanna Binder; Hermann Burr; Anja Reinke; Carsten Scholz; Michael D. Wirlitsch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
1228
Erscheinungsdatum
2023-09-13
Verlag
Bund-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LS3PQ
EAN 9783766372161
GTIN 09783766372161