Kommunales Gefahrenabwehrrecht in Niedersachsen
von Maximilian Vlg
Kommunales Gefahrenabwehrrecht in Niedersachsen
von Maximilian Vlg
inkl. Ust.
25,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieses Lehrbuch rückt die Rolle der Kommunalverwaltungen bei der Gefahrenabwehr in das Zentrum der Darstellungen. Auch wenn in einer hoch spezialisierten Welt der Gesetzgeber durch Erlass spezieller Gesetze (z.B. Bundesimmissionsschutzrecht und Bauordnungsrecht) weite Bereiche geregelt hat, darf die Bedeutung des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts für die kommunale Verwaltungspraxis nicht unterschätzt werden. Zu Recht wird daher vielfach von einer Renaissance des Allgemeinen Gefahrenabwehrrechts gesprochen. Dieses Buch wendet sich an Studierende der Hochschulen und Teilnehmende an Lehrgängen der Studieninstitute. Zentrale Themen des Gefahrenabwehrrechts werden vorgestellt. So ermöglicht die Lektüre einen raschen und systematischen Überblick über das Niedersächsische Gefahrenabwehrrecht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Globisch; Tanja Kellner; Marco Trips; Holger Weidemann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2024-09-30 |
Verlag | Maximilian Vlg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NPEM4 |
EAN | 9783786915164 |
GTIN | 09783786915164 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieses Lehrbuch rückt die Rolle der Kommunalverwaltungen bei der Gefahrenabwehr in das Zentrum der Darstellungen. Auch wenn in einer hoch spezialisierten Welt der Gesetzgeber durch Erlass spezieller Gesetze (z.B. Bundesimmissionsschutzrecht und Bauordnungsrecht) weite Bereiche geregelt hat, darf die Bedeutung des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts für die kommunale Verwaltungspraxis nicht unterschätzt werden. Zu Recht wird daher vielfach von einer Renaissance des Allgemeinen Gefahrenabwehrrechts gesprochen. Dieses Buch wendet sich an Studierende der Hochschulen und Teilnehmende an Lehrgängen der Studieninstitute. Zentrale Themen des Gefahrenabwehrrechts werden vorgestellt. So ermöglicht die Lektüre einen raschen und systematischen Überblick über das Niedersächsische Gefahrenabwehrrecht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Globisch; Tanja Kellner; Marco Trips; Holger Weidemann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2024-09-30 |
Verlag | Maximilian Vlg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NPEM4 |
EAN | 9783786915164 |
GTIN | 09783786915164 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |