Koloniale Relikte im Unionsrecht

Image Gallery
  • Koloniale Relikte im Unionsrecht

Koloniale Relikte im Unionsrecht

inkl. Ust.
45,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 24.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die bislang kaum erforschte Frage, ob sich im Unionsrecht postkoloniale Spurenelemente finden, war Gegenstand der Arbeitssitzung der Fachgruppe „Europarecht“ im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Berlin 2024. Unter dem Thema „Globaler Norden - Globaler Süden“ wurde die Frage der unionsrechtlichen Dimension des Verhältnisses der Union zu ehemaligen Kolonien einiger ihrer Mitgliedstaaten zur Diskussion gestellt: die konstitutionelle Assoziierung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete, die vertraglichen Regelungen der wirtschaftlichen Beziehungen zu den Ländern des „globalen Südens“ und das Recht der Migrationspolitik. Das vorliegende Beiheft vereinigt die Schriftfassungen der dazu gehaltenen Vorträge.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Armin Hatje; Peter-Christian Müller-Graff
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Deutsch
Seiten
126
Erscheinungsdatum
2025-08-20
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000POWWL
EAN 9783756033119
GTIN 09783756033119

Zusatzinfo und Downloads

Die bislang kaum erforschte Frage, ob sich im Unionsrecht postkoloniale Spurenelemente finden, war Gegenstand der Arbeitssitzung der Fachgruppe „Europarecht“ im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Berlin 2024. Unter dem Thema „Globaler Norden - Globaler Süden“ wurde die Frage der unionsrechtlichen Dimension des Verhältnisses der Union zu ehemaligen Kolonien einiger ihrer Mitgliedstaaten zur Diskussion gestellt: die konstitutionelle Assoziierung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete, die vertraglichen Regelungen der wirtschaftlichen Beziehungen zu den Ländern des „globalen Südens“ und das Recht der Migrationspolitik. Das vorliegende Beiheft vereinigt die Schriftfassungen der dazu gehaltenen Vorträge.

Produktspezifikationen

Autor
Armin Hatje; Peter-Christian Müller-Graff
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Deutsch
Seiten
126
Erscheinungsdatum
2025-08-20
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000POWWL
EAN 9783756033119
GTIN 09783756033119