Klimarecht

Image Gallery
  • Klimarecht

Klimarecht

inkl. Ust.
122,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 04.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zum WerkDie Auswirkungen des Klimawandels sind in unseren Städten und Gemeinden immer deutlicher spürbar. Nicht nur Starkregenereignisse und Hochwasser stellen die Kommunen vor eine immense Herausforderung. Auch lang anhaltende Hitze und Trockenheit führen zu gravierenden Folgewirkungen. Kommunen sind Schlüsselakteure im Kampf gegen den Klimawandel und müssen deshalb auch ihrer Verantwortung für Klimaschutz und Klimaanpassung innerhalb ihrer Handlungsspielräume gerecht werden. Das Handbuch gibt einen ausgezeichneten umfassenden Gesamtüberblick über die vielen interdisziplinären Fragestellungen im Bereich des Klimarechts und liefert zugleich praxisgerechte Antworten.So erörtern die einzelnen Kapitel u.a. die Notwendigkeit und insbesondere die rechtlichen Möglichkeiten von Städten und Gemeinden Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in den entscheidenden Bereichen zu ergreifen. Vor diesem Hintergrund werden u.a.die verschiedenen Klimaschutz- und Anpassungsgesetzedie Raum-, Regional- und kommunale Bauleitplanungdie kommunale Wärmeplanungdas Bauordnungsrechtder Gebäudebereichder Verkehrsbereichdas Vergaberechtdie wirtschaftliche Betätigung von Kommunen und kommunaler Unternehmendie Finanzierung kommunalen KlimaschutzesRechtsschutzproblemebeleuchtet und die notwendigen praxisnahen Lösungen aufgezeigt.Vorteile auf einen BlickFokussierung auf die Herausforderungen der Praxisbietet Antworten auf aktuelle Fragen und relevante Problemkonstellationenhochversiertes AutorenteamZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen, Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, als auch die Richterschaft sowie die Verbände im Fokus.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Schlacke; Jörg Wagner; Juliane Albrecht; Tina Bergmann; Andrea Edenharter; Frank Fellenberg; Stefan Geiger; Pia Annika Lange; Alexander Petschulat; Dominik Römling; Marianna Roscher; Sabine Schlacke; Christopher Schuhknecht; Linda Schumacher; Ursula Steinkemper; Jörg Wagner; Armin von Weschpfennig; Sören Wolkenhauer; Cathrin Zengerling
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
725
Erscheinungsdatum
2025-11-01
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KOE
EAN 9783406819858
GTIN 09783406819858

Zusatzinfo und Downloads

Zum WerkDie Auswirkungen des Klimawandels sind in unseren Städten und Gemeinden immer deutlicher spürbar. Nicht nur Starkregenereignisse und Hochwasser stellen die Kommunen vor eine immense Herausforderung. Auch lang anhaltende Hitze und Trockenheit führen zu gravierenden Folgewirkungen. Kommunen sind Schlüsselakteure im Kampf gegen den Klimawandel und müssen deshalb auch ihrer Verantwortung für Klimaschutz und Klimaanpassung innerhalb ihrer Handlungsspielräume gerecht werden. Das Handbuch gibt einen ausgezeichneten umfassenden Gesamtüberblick über die vielen interdisziplinären Fragestellungen im Bereich des Klimarechts und liefert zugleich praxisgerechte Antworten.So erörtern die einzelnen Kapitel u.a. die Notwendigkeit und insbesondere die rechtlichen Möglichkeiten von Städten und Gemeinden Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in den entscheidenden Bereichen zu ergreifen. Vor diesem Hintergrund werden u.a.die verschiedenen Klimaschutz- und Anpassungsgesetzedie Raum-, Regional- und kommunale Bauleitplanungdie kommunale Wärmeplanungdas Bauordnungsrechtder Gebäudebereichder Verkehrsbereichdas Vergaberechtdie wirtschaftliche Betätigung von Kommunen und kommunaler Unternehmendie Finanzierung kommunalen KlimaschutzesRechtsschutzproblemebeleuchtet und die notwendigen praxisnahen Lösungen aufgezeigt.Vorteile auf einen BlickFokussierung auf die Herausforderungen der Praxisbietet Antworten auf aktuelle Fragen und relevante Problemkonstellationenhochversiertes AutorenteamZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen, Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, als auch die Richterschaft sowie die Verbände im Fokus.

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Schlacke; Jörg Wagner; Juliane Albrecht; Tina Bergmann; Andrea Edenharter; Frank Fellenberg; Stefan Geiger; Pia Annika Lange; Alexander Petschulat; Dominik Römling; Marianna Roscher; Sabine Schlacke; Christopher Schuhknecht; Linda Schumacher; Ursula Steinkemper; Jörg Wagner; Armin von Weschpfennig; Sören Wolkenhauer; Cathrin Zengerling
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
725
Erscheinungsdatum
2025-11-01
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KOE
EAN 9783406819858
GTIN 09783406819858