Europäische Erbrechtsverordnung und kollisionsrechtliche Gesetzesumgehung

Image Gallery
  • Europäische Erbrechtsverordnung und kollisionsrechtliche Gesetzesumgehung

Europäische Erbrechtsverordnung und kollisionsrechtliche Gesetzesumgehung

inkl. Ust.
101,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 24.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Europäische Erbrechtsverordnung schafft einheitliche Regelungen zum anwendbaren Recht in grenzüberschreitenden Nachlassfällen. Sowohl im Bereich der objektiven Anknüpfung (letzter gewöhnlicher Aufenthalt) wie auch der Rechtswahl (Heimatrecht) kann der Erblasser Einfluss nehmen und das Erbrecht zur Anwendung bringen, das ihm am günstigsten erscheint. Dies kann Anlass zur Prüfung einer Gesetzesumgehung bieten, der viele Rechtsordnungen mit eigenständigen nationalen Mechanismen begegnen. Hieran knüpft Erwägungsgrund 26 der Verordnung an, der einen Rückgriff auf entsprechende Mechanismen zulässt. Die Analyse der Bedeutung und Reichweite dieses bisher wenig beachteten Erwägungsgrundes für die Rechtspraxis stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Inga-Maria Mörsdorf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
293
Erscheinungsdatum
2025-09-04
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PWKRJ
EAN 9783756019618
GTIN 09783756019618

Zusatzinfo und Downloads

Die Europäische Erbrechtsverordnung schafft einheitliche Regelungen zum anwendbaren Recht in grenzüberschreitenden Nachlassfällen. Sowohl im Bereich der objektiven Anknüpfung (letzter gewöhnlicher Aufenthalt) wie auch der Rechtswahl (Heimatrecht) kann der Erblasser Einfluss nehmen und das Erbrecht zur Anwendung bringen, das ihm am günstigsten erscheint. Dies kann Anlass zur Prüfung einer Gesetzesumgehung bieten, der viele Rechtsordnungen mit eigenständigen nationalen Mechanismen begegnen. Hieran knüpft Erwägungsgrund 26 der Verordnung an, der einen Rückgriff auf entsprechende Mechanismen zulässt. Die Analyse der Bedeutung und Reichweite dieses bisher wenig beachteten Erwägungsgrundes für die Rechtspraxis stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

Produktspezifikationen

Autor
Inga-Maria Mörsdorf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
293
Erscheinungsdatum
2025-09-04
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PWKRJ
EAN 9783756019618
GTIN 09783756019618