Die zivilrechtliche Aufarbeitung des „Dieselskandals“ in Italien
von Nomos
Die zivilrechtliche Aufarbeitung des „Dieselskandals“ in Italien
von Nomos
inkl. Ust.
101,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Dieselgate“ gehört zu den größten Skandalen der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Seine Aufarbeitung hat Gerichte weltweit beschäftigt und tut dies noch immer. Die vorliegende Studie beleuchtet die zivilrechtlichen Konsequenzen nach italienischem Recht und nimmt dabei die spezifische Perspektive eines mit der Sache befassten deutschen Gerichts ein. Zentrale Bedeutung kommt dabei der Frage zu, ob und in welchem Umfang eine Haftung des Herstellers für reine Vermögensschäden auf deliktischer Grundlage möglich ist und ob hierfür das Recht der Verbraucher auf Selbstbestimmung herangezogen werden kann. Der Autor lehrt Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist das italienische Recht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Stürner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 297 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-14 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PLQ32 |
EAN | 9783756033935 |
GTIN | 09783756033935 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Dieselgate“ gehört zu den größten Skandalen der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Seine Aufarbeitung hat Gerichte weltweit beschäftigt und tut dies noch immer. Die vorliegende Studie beleuchtet die zivilrechtlichen Konsequenzen nach italienischem Recht und nimmt dabei die spezifische Perspektive eines mit der Sache befassten deutschen Gerichts ein. Zentrale Bedeutung kommt dabei der Frage zu, ob und in welchem Umfang eine Haftung des Herstellers für reine Vermögensschäden auf deliktischer Grundlage möglich ist und ob hierfür das Recht der Verbraucher auf Selbstbestimmung herangezogen werden kann. Der Autor lehrt Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist das italienische Recht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Stürner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 297 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-14 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PLQ32 |
EAN | 9783756033935 |
GTIN | 09783756033935 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |