Die ältesten Quellen zur Kodifikationsgeschichte des österreichischen ABGB
Die ältesten Quellen zur Kodifikationsgeschichte des österreichischen ABGB
inkl. Ust.
67,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Publikation enthält die Edition der ältesten noch erhaltenen Materialien zum österreichischen Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) von 1811. Wichtige Dokumente zur Entstehungsgeschichte der Kodifikation, wie der Codex Theresianus und seine Umarbeitungen sowie der Urentwurf und die Beratungsprotokolle des ABGB, wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts publiziert. Dokumente aus den Anfängen der Gesetzgebungstätigkeit sind der Forschung aber bislang noch nicht in gedruckter Form zugänglich gemacht worden. Es handelt sich um den Vorentwurf zum Codex Theresianus von Josef Azzoni sowie die Anmerkungen über das österreichische Recht von Josef Ferdinand Holger. Außer der Edition dieser Quellen bietet der Band auch eine ausführliche Einleitung, welche eine Einordnung dieser Dokumente in die Gesetzgebungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts enthält.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christian Neschwara |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 338 |
Erscheinungsdatum | 2012-09-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C71QY |
EAN | 9783205788645 |
GTIN | 09783205788645 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Publikation enthält die Edition der ältesten noch erhaltenen Materialien zum österreichischen Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) von 1811. Wichtige Dokumente zur Entstehungsgeschichte der Kodifikation, wie der Codex Theresianus und seine Umarbeitungen sowie der Urentwurf und die Beratungsprotokolle des ABGB, wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts publiziert. Dokumente aus den Anfängen der Gesetzgebungstätigkeit sind der Forschung aber bislang noch nicht in gedruckter Form zugänglich gemacht worden. Es handelt sich um den Vorentwurf zum Codex Theresianus von Josef Azzoni sowie die Anmerkungen über das österreichische Recht von Josef Ferdinand Holger. Außer der Edition dieser Quellen bietet der Band auch eine ausführliche Einleitung, welche eine Einordnung dieser Dokumente in die Gesetzgebungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts enthält.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christian Neschwara |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 338 |
Erscheinungsdatum | 2012-09-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C71QY |
EAN | 9783205788645 |
GTIN | 09783205788645 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |