Der Jugendgerichtshof Wien
von NWV Verlag
Der Jugendgerichtshof Wien
von NWV Verlag
inkl. Ust.
34,80 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Als die zweite ÖVP/FPÖ-Regierung unter Wolfgang Schüssel in den Jahren 2002/2003 beschloss, den Jugendgerichtshof Wien aufzulösen, ging eine Welle der Empörung durch Österreich. Dieter Böhmdorfer, damals blauer Justizminister, wurde sowohl von den Medien als auch von der Opposition attackiert; viele Fachleute kritisierten, seine Entscheidung sei falsch. Heute, fast ein Jahrzehnt später, ist wieder Konsens, dass für die straffällig gewordenen Jugendlichen unbedingt etwas getan werden müsse; sie einfach im „Grauen Haus“, dem größten Gefängnis Österreichs, gemeinsam mit erwachsenen Kriminellen zu ‚verstauen‘, sei zu wenig. Ein Ersatz für den in die Geschichte „entsorgten“ Jugendgerichtshof Wien wird daher dringend gesucht. Das in diesem Buch zusammengetragene Material schildert erstmals die Zerstörungsgeschichte des JGH Wien und legt der interessierten Öffentlichkeit eine erschöpfend recherchierte Story der jüngsten Zeitgeschichte Österreichs vor.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Uwe Bolius; Isabella Lorenz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 241 |
Erscheinungsdatum | 2010-12-20 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDGXZ |
EAN | 9783708307312 |
GTIN | 09783708307312 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Als die zweite ÖVP/FPÖ-Regierung unter Wolfgang Schüssel in den Jahren 2002/2003 beschloss, den Jugendgerichtshof Wien aufzulösen, ging eine Welle der Empörung durch Österreich. Dieter Böhmdorfer, damals blauer Justizminister, wurde sowohl von den Medien als auch von der Opposition attackiert; viele Fachleute kritisierten, seine Entscheidung sei falsch. Heute, fast ein Jahrzehnt später, ist wieder Konsens, dass für die straffällig gewordenen Jugendlichen unbedingt etwas getan werden müsse; sie einfach im „Grauen Haus“, dem größten Gefängnis Österreichs, gemeinsam mit erwachsenen Kriminellen zu ‚verstauen‘, sei zu wenig. Ein Ersatz für den in die Geschichte „entsorgten“ Jugendgerichtshof Wien wird daher dringend gesucht. Das in diesem Buch zusammengetragene Material schildert erstmals die Zerstörungsgeschichte des JGH Wien und legt der interessierten Öffentlichkeit eine erschöpfend recherchierte Story der jüngsten Zeitgeschichte Österreichs vor.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Uwe Bolius; Isabella Lorenz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 241 |
Erscheinungsdatum | 2010-12-20 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDGXZ |
EAN | 9783708307312 |
GTIN | 09783708307312 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |