Das Insolvenzhandbuch für die Praxis
von Bund-Verlag
Das Insolvenzhandbuch für die Praxis
von Bund-Verlag
inkl. Ust.
76,10 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Corona-Pandemie trifft viele Unternehmen hart. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Insolvenzen steigt. Beschäftigte und Betriebsräte stehen vor großen Unsicherheiten. Das Insolvenzhandbuch stellt detailliert dar, welche Maßnahmen in ihrem Sinn zu ergreifen sind. Zu berücksichtigen sind Arbeitsrecht und das Insolvenzrecht sowie das Sozialrecht mit den Regelungen zum Insolvenzgeld. Die 5. Auflage des bewährten Handbuchs enthält Erläuterungen zum Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG). Das Handbuch liefert die aktuellen Grundlagen für die Beratung und für die gerichtliche sowie außergerichtliche Vertretung von Beschäftigten und Interessenvertretern. Die Herausgeber: Andrej Wroblewski, Jurist beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main, zuständig für das Insolvenz- und Insolvenzgeldrecht, ehrenamtlicher Richter beim Bundesarbeitsgericht Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Däubler; Andrej Wroblewski |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 649 |
Erscheinungsdatum | 2021-10-27 |
Verlag | Bund-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000I3YCF |
EAN | 9783766370709 |
GTIN | 09783766370709 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Corona-Pandemie trifft viele Unternehmen hart. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Insolvenzen steigt. Beschäftigte und Betriebsräte stehen vor großen Unsicherheiten. Das Insolvenzhandbuch stellt detailliert dar, welche Maßnahmen in ihrem Sinn zu ergreifen sind. Zu berücksichtigen sind Arbeitsrecht und das Insolvenzrecht sowie das Sozialrecht mit den Regelungen zum Insolvenzgeld. Die 5. Auflage des bewährten Handbuchs enthält Erläuterungen zum Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG). Das Handbuch liefert die aktuellen Grundlagen für die Beratung und für die gerichtliche sowie außergerichtliche Vertretung von Beschäftigten und Interessenvertretern. Die Herausgeber: Andrej Wroblewski, Jurist beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main, zuständig für das Insolvenz- und Insolvenzgeldrecht, ehrenamtlicher Richter beim Bundesarbeitsgericht Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Däubler; Andrej Wroblewski |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 649 |
Erscheinungsdatum | 2021-10-27 |
Verlag | Bund-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000I3YCF |
EAN | 9783766370709 |
GTIN | 09783766370709 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |