Compliance für die Praxis / Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz
Compliance für die Praxis / Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz
inkl. Ust.
113,10 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 08.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zum WerkDas Werk setzt sich umfassend mit der Verordnung zur Regulierung künstlicher Intelligenz auseinander und zeigt Wege und Empfehlungen auf, diese erfolgreich im Unternehmen zu implementieren und anzuwenden. Von der KI-VO betroffen sind Unternehmen nahezu aller Branchen und Größen, die den Einsatz von KI planen, und sieht eine risikobasierte Unterscheidung von KI-Systemen verschiedenen Risikoklassen vor, wobei insbesondere für Systeme, die als hochriskant gelten, umfangreiche Pflichten drohen. Dazu gehören unter anderem die Einführung von Qualitäts- und Risikomanagementsystemen. Als hochriskant gelten insbes. Systeme, die in den Bereichen Personalmanagement, in der Aus- und Weiterbildung, in kritischen Infrastrukturen oder in der Industrie als Sicherheitskomponenten oder -bauteile zum Einsatz kommen.Vorteile auf einen Blickhöchste Aktualitätvon einem Team ausgewiesener Expertinnen und Expertenmit konkreten AnwendungsbeispielenZielgruppeFür Compliance- und Datenschutz-Abteilungen in Unternehmen, (Syndicus)Anwältinnen und (Syndicus)Anwälte mit Schwerpunkt Wirtschaftsberatung, Geschäftsführende und Vorstandsvorsitzende betroffener Unternehmen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Eric Hilgendorf; David Roth-Isigkeit; Simon Gerdemann; Sabine Gless; Eric Hilgendorf; Jason Hofmann-Coombe; Ruth Janal; Lea Katharina Kumkar; Carsten Kusche; Dimitrios Linardatos; Mario Martini; Frauke Rostalski; David Roth-Isigkeit; Wiebke Voß; Erik Weiss; Martin Zwickel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 308 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-05 |
Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PAPUU |
EAN | 9783406827600 |
GTIN | 09783406827600 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zum WerkDas Werk setzt sich umfassend mit der Verordnung zur Regulierung künstlicher Intelligenz auseinander und zeigt Wege und Empfehlungen auf, diese erfolgreich im Unternehmen zu implementieren und anzuwenden. Von der KI-VO betroffen sind Unternehmen nahezu aller Branchen und Größen, die den Einsatz von KI planen, und sieht eine risikobasierte Unterscheidung von KI-Systemen verschiedenen Risikoklassen vor, wobei insbesondere für Systeme, die als hochriskant gelten, umfangreiche Pflichten drohen. Dazu gehören unter anderem die Einführung von Qualitäts- und Risikomanagementsystemen. Als hochriskant gelten insbes. Systeme, die in den Bereichen Personalmanagement, in der Aus- und Weiterbildung, in kritischen Infrastrukturen oder in der Industrie als Sicherheitskomponenten oder -bauteile zum Einsatz kommen.Vorteile auf einen Blickhöchste Aktualitätvon einem Team ausgewiesener Expertinnen und Expertenmit konkreten AnwendungsbeispielenZielgruppeFür Compliance- und Datenschutz-Abteilungen in Unternehmen, (Syndicus)Anwältinnen und (Syndicus)Anwälte mit Schwerpunkt Wirtschaftsberatung, Geschäftsführende und Vorstandsvorsitzende betroffener Unternehmen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Eric Hilgendorf; David Roth-Isigkeit; Simon Gerdemann; Sabine Gless; Eric Hilgendorf; Jason Hofmann-Coombe; Ruth Janal; Lea Katharina Kumkar; Carsten Kusche; Dimitrios Linardatos; Mario Martini; Frauke Rostalski; David Roth-Isigkeit; Wiebke Voß; Erik Weiss; Martin Zwickel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 308 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-05 |
Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PAPUU |
EAN | 9783406827600 |
GTIN | 09783406827600 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |