Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
inkl. Ust.
132,70 €
Lieferung
Lieferung am Di. 16.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zum WerkJährlich neu arbeitet der Grüneberg aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten. Die Grüneberg-Homepage (GrünHome) bietet Raum für Nachträge und die Kommentierung außer Kraft getretener Vorschriften, die noch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind Gesetze aufgenommen, die aus Umfangsgründen nicht im Grüneberg abgedruckt werden können (v.a. europarechtliche Texte).Vorteile auf einen Blickmaßgebliches Standardwerk für Ausbildung und Praxiskommentiert das BGB samt Nebengesetzen in einem Bandjährliches Erscheinen für höchste AktualitätZur NeuauflageDie Neuauflage 2026 bietet den Rechtsstand vom 15. Oktober 2025 und berücksichtigt alle wichtigen Änderungen, darunter:Änderungen im Namensrecht, insbesondere zur Einführung echter Doppelnamen oder zur Vereinfachung der Änderung bei Familiennamenweitere am 1.1.2026 in Kraft tretende Änderungen im StiftungsrechtGesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung usw. mit mehreren Änderungen im Vormundschafts- und BetreuungsrechtGesetz zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginnalle weiteren einschlägigen Gesetzesnovellen der neuenBundesregierung - je nach Fortschritt der GesetzgebungZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberatung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Christian Grüneberg; Jürgen Ellenberger; Isabell Götz; Sebastian Herrler; Renata von Pückler; Björn Retzlaff; Walther Siede; Hartwig Sprau; Karsten Thorn; Walter Weidenkaff; Dietmar Weidlich; Hartmut Wicke |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 3338 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-07 |
| Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QOLVZ |
| EAN | 9783406836008 |
| GTIN | 09783406836008 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Zum WerkJährlich neu arbeitet der Grüneberg aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten. Die Grüneberg-Homepage (GrünHome) bietet Raum für Nachträge und die Kommentierung außer Kraft getretener Vorschriften, die noch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind Gesetze aufgenommen, die aus Umfangsgründen nicht im Grüneberg abgedruckt werden können (v.a. europarechtliche Texte).Vorteile auf einen Blickmaßgebliches Standardwerk für Ausbildung und Praxiskommentiert das BGB samt Nebengesetzen in einem Bandjährliches Erscheinen für höchste AktualitätZur NeuauflageDie Neuauflage 2026 bietet den Rechtsstand vom 15. Oktober 2025 und berücksichtigt alle wichtigen Änderungen, darunter:Änderungen im Namensrecht, insbesondere zur Einführung echter Doppelnamen oder zur Vereinfachung der Änderung bei Familiennamenweitere am 1.1.2026 in Kraft tretende Änderungen im StiftungsrechtGesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung usw. mit mehreren Änderungen im Vormundschafts- und BetreuungsrechtGesetz zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginnalle weiteren einschlägigen Gesetzesnovellen der neuenBundesregierung - je nach Fortschritt der GesetzgebungZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberatung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Christian Grüneberg; Jürgen Ellenberger; Isabell Götz; Sebastian Herrler; Renata von Pückler; Björn Retzlaff; Walther Siede; Hartwig Sprau; Karsten Thorn; Walter Weidenkaff; Dietmar Weidlich; Hartmut Wicke |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 3338 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-07 |
| Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QOLVZ |
| EAN | 9783406836008 |
| GTIN | 09783406836008 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Recht Geschichtswissenschaft Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Philosophie Technik Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik











