Bloße „Objekte staatlicher Maßnahmen"?

Image Gallery
  • Bloße „Objekte staatlicher Maßnahmen"?

Bloße „Objekte staatlicher Maßnahmen"?

inkl. Ust.
230,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 26.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie prägen Geschlechtervorstellungen unser Recht – und wie wirkt das Recht auf die Entstehung dieser Vorstellungen zurück? Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass solche Fragen nicht erst die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts beschäftigen. Am Beispiel der Frauenbewegung des Kaiserreichs und der Weimarer Nationalversammlung werden zwei zentrale Handlungsräume untersucht, in denen historisch handelnde Frauen intensiv die Wechselbeziehungen zwischen Recht und Geschlecht verhandelten. Dabei werden nicht nur rechtliche Diskriminierungsstrukturen analysiert, sondern auch die Frauenbewegung als möglicher Lern- und Erfahrungsraum für die parlamentarische Arbeit der ersten weiblichen Abgeordneten der Nationalversammlung untersucht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Leonie Kemper
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
663
Erscheinungsdatum
2025-08-26
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSWOA
EAN 9783756033379
GTIN 09783756033379

Zusatzinfo und Downloads

Wie prägen Geschlechtervorstellungen unser Recht – und wie wirkt das Recht auf die Entstehung dieser Vorstellungen zurück? Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass solche Fragen nicht erst die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts beschäftigen. Am Beispiel der Frauenbewegung des Kaiserreichs und der Weimarer Nationalversammlung werden zwei zentrale Handlungsräume untersucht, in denen historisch handelnde Frauen intensiv die Wechselbeziehungen zwischen Recht und Geschlecht verhandelten. Dabei werden nicht nur rechtliche Diskriminierungsstrukturen analysiert, sondern auch die Frauenbewegung als möglicher Lern- und Erfahrungsraum für die parlamentarische Arbeit der ersten weiblichen Abgeordneten der Nationalversammlung untersucht.

Produktspezifikationen

Autor
Leonie Kemper
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
663
Erscheinungsdatum
2025-08-26
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSWOA
EAN 9783756033379
GTIN 09783756033379