Asmoken Tablette 1,5mg

Image Gallery
  • Asmoken Tablette 1,5mg
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Asmoken Tablette 1,5mg

inkl. Ust.
161,42 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. 100 Stück

Raucherentwöhnung und Verminderung des Verlangens nach Nikotin bei Rauchern, die willens sind

mit dem Rauchen aufzuhören. Das Ziel der Behandlung mit Asmoken ist die dauerhafte Beendigung

der Verwendung bzw. des Konsums nikotinhaltiger Produkte.

Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch

Linderung der Entzugserscheinungen.

Was sollten Sie vor der Einnahme von Asmoken beachten?

Asmoken darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen

Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

- wenn Sie unter einer instabilen Angina pectoris leiden,

- wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten,

- wenn Sie klinisch relevante Herzrhythmusstörungen haben,

- wenn Sie kürzlich einen Schlaganfall hatten

- wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Asmoken darf nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden bei Durchblutungsstörungen

des Herzens, Herzschwäche, Bluthochdruck, Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere),

Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und anderen peripheren Gefäßerkrankungen, Magenund Zwölffingerdarmgeschwür, Reflux von Mageninhalt in die Speiseröhre, Hyperthyreose

(Schilddrüsenüberfunktion), Diabetes, Schizophrenie, Nieren- und Leberschwäche.

Asmoken darf nur von Personen angewendet werden, die ernsthaft entschlossen sind sich das

Rauchen abzugewöhnen. Wenn trotz Einnahme von Asmoken weiter geraucht wird, können

verstärkte Nebenwirkungen von Nikotin auftreten.

Kinder und Jugendliche

Aufgrund der begrenzten Erfahrungen wird die Einnahme dieses Arzneimittels bei Personen unter

18 Jahren nicht empfohlen.

Ältere Personen

Aufgrund der begrenzten klinischen Erfahrungen wird die Einnahme von Asmoken bei Personen

über 65 Jahren nicht empfohlen.

Patienten mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen

Es liegen bisher keine klinischen Erfahrungen zur Einnahme von Asmoken bei Patienten mit Nierenoder Leberfunktionsstörungen vor; daher wird die Einnahme dieses Arzneimittels für diese Patienten

nicht empfohlen.

Wenn Sie aufhören zu rauchen

Wenn Sie – mit oder ohne Asmoken-Behandlung – aufhören zu rauchen, können die Umstellungen

in Ihrem Körper dazu führen, dass die Wirkung anderer Medikamente verändert wird. In manchen

Fällen kann daher eine Anpassung von Medikamentendosierungen erforderlich werden. Genaueres

dazu finden Sie oben im Abschnitt „

Einnahme von Asmoken zusammen mit anderen Arzneimitteln“.

Bei manchen Menschen kann es nach einer Raucherentwöhnung (mit oder ohne medikamentöser

Behandlung) zu Veränderungen des Denkens und Verhaltens kommen, es können depressive

Stimmungen und Angstgefühle auftreten (in seltenen Fällen bis hin zu Selbstmordgedanken und

Selbstmordversuchen), und psychiatrische Erkrankungen können sich verschlechtern. Wenn Sie

unter einer psychiatrischen Erkrankung leiden oder schon einmal gelitten haben, müssen Sie mit

Ihrem Arzt sprechen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. nach

Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn

Sie sich nicht sicher sind.

Eine Packung Asmoken (100 Tabletten) reicht für eine vollständige Behandlung aus. Die

Behandlungsdauer beträgt 25 Tage. Asmoken ist ein Arzneimittel zum Einnehmen. Die Tabletten

werden mit einer ausreichenden Menge Wasser nach dem folgenden Schema genommen.

Behandlungstage Empfohlene Dosis Maximale Tagesdosis

Vom 1. bis 3. Tag 1 Tablette alle 2 Stunden 6 Tabletten

Vom 4. bis 12. Tag 1 Tablette alle 2 1/2 Stunden 5 Tabletten

Vom 13. bis 16. Tag 1 Tablette alle 3 Stunden 4 Tabletten

Vom 17. bis 20. Tag 1 Tablette alle 5 Stunden 3 Tabletten

Vom 21. bis 25. Tag 1–2 Tabletten pro Tag bis zu 2 Tabletten

Das Rauchen muss spätestens am 5. Tag der Behandlung eingestellt werden. Während der

Behandlung darf nicht weitergeraucht werden, da sonst verstärkt Nebenwirkungen auftreten.

Bei einem Therapieversagen muss die Behandlung abgebrochen werden und kann nach 2 bis 3

Monaten wieder aufgenommen werden

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. 100 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000NVBL9
EAN 9088885532657
GTIN 09088885532657
Herstellernummer V5532658

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

Asmoken-Gebrauchsinformation.pdf
Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. 100 Stück

Raucherentwöhnung und Verminderung des Verlangens nach Nikotin bei Rauchern, die willens sind

mit dem Rauchen aufzuhören. Das Ziel der Behandlung mit Asmoken ist die dauerhafte Beendigung

der Verwendung bzw. des Konsums nikotinhaltiger Produkte.

Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch

Linderung der Entzugserscheinungen.

Was sollten Sie vor der Einnahme von Asmoken beachten?

Asmoken darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen

Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

- wenn Sie unter einer instabilen Angina pectoris leiden,

- wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten,

- wenn Sie klinisch relevante Herzrhythmusstörungen haben,

- wenn Sie kürzlich einen Schlaganfall hatten

- wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Asmoken darf nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden bei Durchblutungsstörungen

des Herzens, Herzschwäche, Bluthochdruck, Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere),

Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und anderen peripheren Gefäßerkrankungen, Magenund Zwölffingerdarmgeschwür, Reflux von Mageninhalt in die Speiseröhre, Hyperthyreose

(Schilddrüsenüberfunktion), Diabetes, Schizophrenie, Nieren- und Leberschwäche.

Asmoken darf nur von Personen angewendet werden, die ernsthaft entschlossen sind sich das

Rauchen abzugewöhnen. Wenn trotz Einnahme von Asmoken weiter geraucht wird, können

verstärkte Nebenwirkungen von Nikotin auftreten.

Kinder und Jugendliche

Aufgrund der begrenzten Erfahrungen wird die Einnahme dieses Arzneimittels bei Personen unter

18 Jahren nicht empfohlen.

Ältere Personen

Aufgrund der begrenzten klinischen Erfahrungen wird die Einnahme von Asmoken bei Personen

über 65 Jahren nicht empfohlen.

Patienten mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen

Es liegen bisher keine klinischen Erfahrungen zur Einnahme von Asmoken bei Patienten mit Nierenoder Leberfunktionsstörungen vor; daher wird die Einnahme dieses Arzneimittels für diese Patienten

nicht empfohlen.

Wenn Sie aufhören zu rauchen

Wenn Sie – mit oder ohne Asmoken-Behandlung – aufhören zu rauchen, können die Umstellungen

in Ihrem Körper dazu führen, dass die Wirkung anderer Medikamente verändert wird. In manchen

Fällen kann daher eine Anpassung von Medikamentendosierungen erforderlich werden. Genaueres

dazu finden Sie oben im Abschnitt „

Einnahme von Asmoken zusammen mit anderen Arzneimitteln“.

Bei manchen Menschen kann es nach einer Raucherentwöhnung (mit oder ohne medikamentöser

Behandlung) zu Veränderungen des Denkens und Verhaltens kommen, es können depressive

Stimmungen und Angstgefühle auftreten (in seltenen Fällen bis hin zu Selbstmordgedanken und

Selbstmordversuchen), und psychiatrische Erkrankungen können sich verschlechtern. Wenn Sie

unter einer psychiatrischen Erkrankung leiden oder schon einmal gelitten haben, müssen Sie mit

Ihrem Arzt sprechen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. nach

Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn

Sie sich nicht sicher sind.

Eine Packung Asmoken (100 Tabletten) reicht für eine vollständige Behandlung aus. Die

Behandlungsdauer beträgt 25 Tage. Asmoken ist ein Arzneimittel zum Einnehmen. Die Tabletten

werden mit einer ausreichenden Menge Wasser nach dem folgenden Schema genommen.

Behandlungstage Empfohlene Dosis Maximale Tagesdosis

Vom 1. bis 3. Tag 1 Tablette alle 2 Stunden 6 Tabletten

Vom 4. bis 12. Tag 1 Tablette alle 2 1/2 Stunden 5 Tabletten

Vom 13. bis 16. Tag 1 Tablette alle 3 Stunden 4 Tabletten

Vom 17. bis 20. Tag 1 Tablette alle 5 Stunden 3 Tabletten

Vom 21. bis 25. Tag 1–2 Tabletten pro Tag bis zu 2 Tabletten

Das Rauchen muss spätestens am 5. Tag der Behandlung eingestellt werden. Während der

Behandlung darf nicht weitergeraucht werden, da sonst verstärkt Nebenwirkungen auftreten.

Bei einem Therapieversagen muss die Behandlung abgebrochen werden und kann nach 2 bis 3

Monaten wieder aufgenommen werden

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Die Einnahme von Asmoken ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Nikotinabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. 100 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000NVBL9
EAN 9088885532657
GTIN 09088885532657
Herstellernummer V5532658

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

Asmoken-Gebrauchsinformation.pdf