DJI Neo
von DJI
DJI Neo
von DJI
inkl. Ust.
179,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
0815
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
DJI Neo
Rise and Shine
Handflächengroße Drohne für Vlogs
Mit 135 g,[1] ist DJI Neo die bisher leichteste und kompakteste Drohne von DJI. [2]Starte und lande mühelos ohne Fernsteuerung auf deiner Handfläche und mache Filmaufnahmen mit DIR im Fokus. Flieg durch atemberaubende Landschaften, drinnen und draußen, und denk daran, dass alle auf dem Gruppenfoto zu sehen sind. Genieße eine neue Perspektive des Alltags mit DJI Neo.
Von deiner Handfläche aus in den Himmel — Handstart[3]
DJI Neo kann elegant in deiner Handfläche starten und landen. [5] Drücke einfach die Modus-Taste am Neo, wähle den gewünschten Aufnahmemodus und Neo erledigt den Rest automatisch für beeindruckende Aufnahmen - ganz ohne Fernsteuerung!
Steh im Mittelpunkt mit KI-Motivverfolgung
Egal, ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern, Neo ist dein persönlicher Fotograf und sorgt dafür, dass du immer im Rampenlicht stehst. Ausgestattet mit KI-Algorithmen kann Neo dem Motiv innerhalb des Bildes folgen, sodass du mit Leichtigkeit spannende Verfolgungsaufnahmen machen kannst.
Entfache deine Kreativität mit QuickShots
Mit nur einem Fingerschnippen lässt du DJI Neo automatisch für dich filmen. DJI Neo bietet sechs intelligente Aufnahmemodi, [5]die eine dynamische Auswahl an Blickwinkeln bieten, um dein kreatives Filmmaterial zu verbessern.
Mehrere Steuerungsmethoden
Kompakt und dennoch leistungsfähig, DJI Neo fliegt mit Style. Sie unterstützt nicht nur steuerungsfreie Luftaufnahmen, sondern kann auch mit der DJI Fly App, Fernsteuerungen, RC Motion, DJI Goggles und mehr gekoppelt werden, um die Flug- und Kamerakontrolle zu verbessern.
Sprachsteuerung [6][7]
Hey Fly - Wecke die DJI Fly App mit diesen Worten, um die Sprachsteuerung zu aktivieren und DJI Neo mit gesprochenen Fluganweisungen zu steuern.Video ansehen.
Steuerung über Mobile App [6]
DJI Neo unterstützt die Wi-Fi-Verbindung zu Smartphones und macht damit eine zusätzliche Fernsteuerung überflüssig. Steuere Neo mit virtuellen Joysticks auf der Benutzeroberfläche der DJI Fly App mit einer Steuerreichweite von bis zu 50 Metern. [8] Mit der App kannst du auch den Aufnahmewinkel und die Entfernung einstellen, sodass du je nach Wunsch aus der Ferne oder aus der Nähe aufnehmen kannst.
RC Steuerung [9]
Zusammen mit der DJI RC-N3 kann DJI Neo eine maximale Videoübertragungsreichweite von 10 Kilometern erreichen. [10] Bediene die Kamera flexibel mit den traditionellen RC Steuerknüppeln, wenn du Aufnahmen auf professionellem Niveau machen willst.
Immersive Bewegungssteuerung [9]
DJI Neo kann mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3 verbunden werden und ermöglicht eine Videoübertragungsreichweite von bis zu 10 Kilometern. [10] In Kombination mit RC Motion 3 kann DJI Neo Kunstflüge mit einem Druck ausführen, nahtlos in Innenräumen navigieren und mit Leichtigkeit durch enge Räume* manövrieren. Die handflächengroße DJI Neo ist flexibel und wendig in der Luft und damit ein perfekter Begleiter, um deine Skills im manuellen Modus zu verbessern.
Kompromisslose Bildqualität
DJI Neo ist mit einem 1/2 Bildsensor ausgestattet, mit dem du Fotos mit 12 MP aufnehmen kannst. In Kombination mit den leistungsstarken Stabilisierungsalgorithmen von DJI kann sie stabilisierte Videos in 4K UHD direkt aus der Kamera produzieren. [11]
4K Ultra-HD-Videos
DJI Neo unterstützt mehrere Auflösungen und Bildraten für die Videoaufzeichnung und bis zu 4K/30fps [11] Videos mit RockSteady/HorizonBalancing. Diese sorgen dafür, dass die Klarheit sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen erhalten bleibt und somit viele Details sichtbar sind.
Stabilisierungsfunktionen für stabile Aufnahmen
DJI Neo verfügt über einen einachsigen mechanischen Gimbal in Kombination mit RockSteady und HorizonBalancing Stabilisierung [12]. Diese Ausstattung ermöglicht es, hohe Geschwindigkeiten, große Amplituden und sogar Windstärken bis zu Stufe 4 zu bewältigen. Die Stabilisierungsalgorithmen reduzieren das Verwackeln des Bildes erheblich und korrigieren die Horizontneigung innerhalb von ±45°, [12] für gleichmäßige und stabile Aufnahmen.
Content erstellen mit Leichtigkeit
Interner Speicher mit 22 GB
DJI Neo kann bis zu 40 Minuten Videomaterial in 4K/30fps oder 55 Minuten Videomaterial in 1080p/60fps speichern, sodass du all deine Erinnerungen aufbewahren kannst.
Kabellos Sound aufnehmen
Nach der Verknüpfung mit der DJI Fly App kann DJI Neo Audio über DJI Mic 2 aufzeichnen, [13] das über Bluetooth mit deinem Mobiltelefon verbunden werden kann oder direkt über das eingebaute Mikrofon deines Handys. Die DJI Fly App kann außerdem Propellergeräusche automatisch unterdrücken und deine Tonspur mit deinem Filmmaterial zusammenführen, um auch bei Vlogs aus niedrigen Winkeln einen klaren Ton zu gewährleisten.
QuickTransfer mit Höchstgeschwindigkeit
Kein Datenkabel erforderlich! Nach dem Verbinden mit deinem Smartphone über Wi-Fi können die von DJI Neo gefilmten Aufnahmen schnell auf die DJI Fly App übertragen werden. Übertrage sie sofort nach dem Filmen, um die Nachbearbeitung und das Teilen zu vereinfachen.
Glamour per Fingertipp
Nutze Glamour-Effekte, um sicherzustellen, dass du stets gut aussiehst und mit Selbstvertrauen strahlst. Importiere einfach dein Filmmaterial in die DJI Fly App, um loszulegen.
Editing leicht gemacht
Die DJI Fly App bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Soundeffekten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Erstelle und teile Videos effizient, ohne das Material zum Bearbeiten herunterladen zu müssen, und spare so Speicherplatz auf deinem Handy.
Kapitel 6: Stabiler Flug, beeindruckende Akkulaufzeit
Mithilfe eines Positionierungssystems mit Infrarot- und Monokularsicht kann DJI Neo stabil in der Luft schweben und bleibt selbst bei Windstärken bis zu Stufe 4 stabil. Außerdem unterstützt sie die automatische Rückkehr (RTH) für einen komfortablen, sorgenfreien Betrieb.
Automatische Rückkehr (RTH)
Mach dir keine Sorgen um die Rückkehr, denn wenn du mit der Handfläche startest/landest oder mit der Mobile App steuerst, kehrt Neo nach Beendigung ihres Kurses zum Startpunkt zurück. Wenn du eine Fernsteuerung oder eine immersive Bewegungssteuereinheit verwendest, unterstützt Neo die automatische Rückkehr (RTH) und die sicherheitsbedingte Rückkehr, um problemlos zu dir zurück zu navigieren.
Flugfähig bis Windstärke 4
18 min Flugzeit
Mit einer Flugzeit von 18 Minuten [14] kann DJI Neo mehr als 20 Flüge [15] zu und von deiner Handfläche machen. Sein schlankes Design ermöglicht es, die kleinen Momente des Lebens zu dokumentieren, ohne dabei an Flugdauer zu sparen.
Direktes und schnelles Aufladen
Schließe das Fluggerät mit einem Typ-C-Datenkabel direkt an eine Stromquelle an, um es bequem aufzuladen. Außerdem kann die Zweiwege-Ladestation [16] von DJI Neo drei Akkus gleichzeitig aufladen [17], was sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Effizienz erhöht.
Kapitel 7: Multitalent
Jederzeit vloggen
Im Lieferumfang von DJI Neo sind das Fluggerät, ein Intelligent Flight Battery, Propellerschutz und vieles mehr enthalten, sodass du schnell in den Nervenkitzel des Fliegens eintauchen kannst – und das zu einem äußerst günstigen Einstiegspreis. Du kannst die Akkus auch separat kaufen, um die Flugzeit zu verlängern und mehr Spaß zu haben.
Immersiver FlugKombiniere DJI Neo mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3, um die Bewegungssteuerung und das Fliegen in First-Person-View (FPV) zu ermöglichen. [18] Ob drinnen oder draußen, die kompakte Form des DJI Neo manövriert mühelos durch Räume.
Technische Daten
Fluggerät
Startgewicht:
Abmessungen
Max. Steiggeschwindigkeit
Max. Sinkgeschwindigkeit
Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
Max. Starthöhe
Max. Flugzeit
* Gemessen beim Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN mit den Kameraparametern 1080p/30fps, Videomodus aus und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. ** Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
Max. Schwebezeit
Max. Flugdistanz
Windwiderstandsfähigkeit
Betriebstemperatur
Globales Navigationssatellitensystem
Schwebegenauigkeit
Interner Speicher
Klasse
Kamera
Kamerasensor
Objektiv
ISO-Bereich
Verschlusszeit
Max. Bildgröße
Fotomodi
Fotoformat
Videoauflösung
Videoformat
Max. Video-Bitrate
Unterstützte Dateisysteme
Farbmodus
EIS
* Bei Verwendung eines Seitenverhältnisses von 16:9 kann nur RockSteady oder HorizonBalancing aktiviert werden. Die Stabilisierung ist im Seitenverhältnis 4:3 nicht verfügbar. Wenn die Stabilisierung deaktiviert ist, unterstützt das aufgenommene Material die Offline-Stabilisierung mit Gyroflow.
Gimbal
Stabilisierung
Mechanischer Bereich
Steuerbarer Bereich
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
Winkelschwingungsbereich
Bildrollen-Korrektur
Erkennung
Erkennungssystem
Abwärts
Betriebsumgebung
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
Qualität der Live-Ansicht
Betriebsfrequenz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
5,1 GHz:
5,8 GHz:
Kommunikationsbandbreite
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug nach jedem Standard. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Beachte beim Fliegen stets die Warnmeldungen zur Rückkehr in der Live-Ansicht.
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen niedrigen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Download-Geschwindigkeit
Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
Niedrigste Latenz
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem Mobilgerät.
Max. Video-Bitrate
Antennen
Wi-Fi
Protokoll
Betriebsfrequenz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
Effektiver Betriebsbereich
Bluetooth
Akku
Kapazität: 1435 mAh
Gewicht: Ca. 45 g
Nennspannung: 7,3 V
Max. Ladespannung: 8,6 V
Typ: Li-Ion
Energie: 10,5 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: Bei Verwendung der Zweiwege-Ladestation (60 W maximale Ladeleistung): Ca. 60 Minuten, um drei Akkus gleichzeitig von 0 % auf 100 % zu laden / Direktes Aufladen des Fluggeräts (15 W maximale Ladeleistung): Ca. 50 Minuten für eine Aufladung von 0 % auf 100 %
Ladegerät
Empfohlenes Ladegerät
Akkuladestation
Eingang
Ausgang (Aufladen)
Ladetyp
Kompatibilität
Speicherplatz
Empfohlene microSD-Karten
DJI RC-N3 Fernsteuerung
Max. Betriebszeit
Betriebstemperatur
Ladetemperatur
Ladezeit
Ladetyp
Akkukapazität
Gewicht
Abmessungen
Betriebsfrequenz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
5,1 GHz:
5,8 GHz:
Hinweise
* DJI Neo unterstützt keine Hindernisvermeidung. Um die Flugsicherheit zu gewährleisten, fliege innerhalb einer Sichtlinie. Wenn du außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) fliegen willst, musst du sicherstellen, dass das Fluggerät in gutem Zustand ist, der Benutzer qualifiziert ist und der Flug den örtlichen Vorschriften für BVLOS entspricht.
** Alle Daten auf dieser Seite wurden mit einem DJI Neo Produktionsmodell in einer kontrollierten Umgebung gemessen. Die tatsächliche Erfahrung und die Daten können je nach Umgebung, Nutzung und Firmware-Version variieren.
*** Alle Videos und Bilder auf dieser Seite wurden mit DJI Neo von Fachleuten unter strikter Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften aufgenommen und in der Nachbearbeitung unterschiedlich bearbeitet. Alle Videos und Bilder dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Beachte die lokalen Gesetze und Vorschriften und stelle vor dem Flug sicher, dass das Fluggerät die entsprechenden Zertifizierungen hat.
**** Alle Bilder, Videos und Bildschirminhalte über das Produkt selbst auf dieser Seitedienen nur zu Referenzzwecken. Die tatsächlichen Produkteigenschaften (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Erscheinungsbild, Farbe und Größe) und Bildschirminhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hintergründe, Benutzeroberfläche und Illustrationen) können abweichen.
1. Das Produktgewicht kann aufgrund von Unterschieden im Chargenmaterial und anderen Faktoren leicht variieren. Bitte bezieh dich auf das tatsächliche Produkt.
2. Stand September 2024.
3. Wenn du mit der Handfläche startest und landest, halte dich an die folgenden Richtlinien: Fliege möglichst in einer windstillen Umgebung strecke deine Handfläche waagerecht aus und halte sie still, damit deine Finger nicht mit den Propellern in Berührung kommen, um Verletzungen zu vermeiden versuche nicht, die Drohne zu greifen, während sie fliegt.
4. Bestimmte Steuerungsmethoden erfordern die Verwendung von Produkten der DJI Goggles Serie oder DJI RC Motion Serie bzw. bestimmter Fernsteuerungen von DJI.
5. Für einige Aufnahmemodi musst du DJI Neo über Wi-Fi mit einem Smartphone verbinden und sie in der DJI Fly App aktivieren.
6. Erfordert die Verbindung des DJI Neo mit einem Smartphone über Wi-Fi.
7. DJI Neo unterstützt die Sprachsteuerung nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin). Welche Sprache verwendet wird, hängt von der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons ab (Englisch oder Chinesisch).
8. Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die Reichweite der Videoübertragung variiert je nach Betriebsumgebung.
9. Erfordert den Kauf einer bestimmten Combo oder den separaten Kauf einer bestimmten Fernsteuerung und Goggles.
10. Die Videoübertragungsdistanz von 10 km kann nur mit FCC-Konformität erreicht werden. Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
11. Die Videoaufnahme mit 4K/30fps ist mit allen Steuerungsmethoden des DJI Neo möglich. Mit Ausnahme der Bewegungssteuerung werden Videos mit 4K/30fps und HorizonBalancing bei allen anderen Steuerungsmethoden unterstützt. Wenn DJI Neo mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 gekoppelt ist, kann es Videos im Format 16:9 4K/30fps mit RockSteady/HorizonBalancing oder 4:3 4K/30fps Videos ohne Stabilisierung aufnehmen.
12. Wenn du die Drohne mit der DJI Fly App oder einer Standard-Fernsteuerung steuerst, sind RockSteady und HorizonBalancing gleichzeitig aktiviert und können nicht ausgeschaltet werden. Wenn du mit der DJI Goggles mit RC Motion oder der FPV-Fernsteuerung steuerst, kannst du wählen, ob du RockSteady oder HorizonBalancing aktivieren oder die Stabilisierung ausschalten möchtest. Wenn du die Drohne ohne Fernsteuerung oder mit der DJI Fly App steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±30°. Wenn du die Drohne mit einer Fernsteuerung oder Bewegungssteuereinheit steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±45°.
13. Separat erhältlich. Details zu kompatiblen Handymodellen des DJI Mic 2 findest du auf der DJI Mic 2 Produktseite auf der offiziellen DJI Website.
14. Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Spezifische Testbedingungen sind wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Laborumgebung auf 20 Metern über NHN, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges) und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
15. Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
16. Kann separat oder mit dem Kauf der DJI Neo Fly More Combo erworben werden.
17. Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.
18. Separat erhältlich.
Rise and Shine
Handflächengroße Drohne für Vlogs
Mit 135 g,[1] ist DJI Neo die bisher leichteste und kompakteste Drohne von DJI. [2]Starte und lande mühelos ohne Fernsteuerung auf deiner Handfläche und mache Filmaufnahmen mit DIR im Fokus. Flieg durch atemberaubende Landschaften, drinnen und draußen, und denk daran, dass alle auf dem Gruppenfoto zu sehen sind. Genieße eine neue Perspektive des Alltags mit DJI Neo.
- 135 g, Leicht und Tragbar [1]
- Handstart und -Landung [3]
- KI-Motivverfolgung, QuickShots
- Mehrere Steuerungsoptionen[4]
- Ultra stabilisiertes 4K Video
- Rundumschutz für Propeller
Von deiner Handfläche aus in den Himmel — Handstart[3]
DJI Neo kann elegant in deiner Handfläche starten und landen. [5] Drücke einfach die Modus-Taste am Neo, wähle den gewünschten Aufnahmemodus und Neo erledigt den Rest automatisch für beeindruckende Aufnahmen - ganz ohne Fernsteuerung!
Steh im Mittelpunkt mit KI-Motivverfolgung
Egal, ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern, Neo ist dein persönlicher Fotograf und sorgt dafür, dass du immer im Rampenlicht stehst. Ausgestattet mit KI-Algorithmen kann Neo dem Motiv innerhalb des Bildes folgen, sodass du mit Leichtigkeit spannende Verfolgungsaufnahmen machen kannst.
- Smart Tracking
- DirectionTrack
Entfache deine Kreativität mit QuickShots
Mit nur einem Fingerschnippen lässt du DJI Neo automatisch für dich filmen. DJI Neo bietet sechs intelligente Aufnahmemodi, [5]die eine dynamische Auswahl an Blickwinkeln bieten, um dein kreatives Filmmaterial zu verbessern.
- Dronie
- Kreisen
- Rocket
- Spotlight
- Helix
- Boomerang
Mehrere Steuerungsmethoden
Kompakt und dennoch leistungsfähig, DJI Neo fliegt mit Style. Sie unterstützt nicht nur steuerungsfreie Luftaufnahmen, sondern kann auch mit der DJI Fly App, Fernsteuerungen, RC Motion, DJI Goggles und mehr gekoppelt werden, um die Flug- und Kamerakontrolle zu verbessern.
Sprachsteuerung [6][7]
Hey Fly - Wecke die DJI Fly App mit diesen Worten, um die Sprachsteuerung zu aktivieren und DJI Neo mit gesprochenen Fluganweisungen zu steuern.Video ansehen.
Steuerung über Mobile App [6]
DJI Neo unterstützt die Wi-Fi-Verbindung zu Smartphones und macht damit eine zusätzliche Fernsteuerung überflüssig. Steuere Neo mit virtuellen Joysticks auf der Benutzeroberfläche der DJI Fly App mit einer Steuerreichweite von bis zu 50 Metern. [8] Mit der App kannst du auch den Aufnahmewinkel und die Entfernung einstellen, sodass du je nach Wunsch aus der Ferne oder aus der Nähe aufnehmen kannst.
RC Steuerung [9]
Zusammen mit der DJI RC-N3 kann DJI Neo eine maximale Videoübertragungsreichweite von 10 Kilometern erreichen. [10] Bediene die Kamera flexibel mit den traditionellen RC Steuerknüppeln, wenn du Aufnahmen auf professionellem Niveau machen willst.
Immersive Bewegungssteuerung [9]
DJI Neo kann mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3 verbunden werden und ermöglicht eine Videoübertragungsreichweite von bis zu 10 Kilometern. [10] In Kombination mit RC Motion 3 kann DJI Neo Kunstflüge mit einem Druck ausführen, nahtlos in Innenräumen navigieren und mit Leichtigkeit durch enge Räume* manövrieren. Die handflächengroße DJI Neo ist flexibel und wendig in der Luft und damit ein perfekter Begleiter, um deine Skills im manuellen Modus zu verbessern.
Kompromisslose Bildqualität
DJI Neo ist mit einem 1/2 Bildsensor ausgestattet, mit dem du Fotos mit 12 MP aufnehmen kannst. In Kombination mit den leistungsstarken Stabilisierungsalgorithmen von DJI kann sie stabilisierte Videos in 4K UHD direkt aus der Kamera produzieren. [11]
- 12 MP Effektive Pixel
- 4K/30fps Videospezifikationen
4K Ultra-HD-Videos
DJI Neo unterstützt mehrere Auflösungen und Bildraten für die Videoaufzeichnung und bis zu 4K/30fps [11] Videos mit RockSteady/HorizonBalancing. Diese sorgen dafür, dass die Klarheit sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen erhalten bleibt und somit viele Details sichtbar sind.
Stabilisierungsfunktionen für stabile Aufnahmen
DJI Neo verfügt über einen einachsigen mechanischen Gimbal in Kombination mit RockSteady und HorizonBalancing Stabilisierung [12]. Diese Ausstattung ermöglicht es, hohe Geschwindigkeiten, große Amplituden und sogar Windstärken bis zu Stufe 4 zu bewältigen. Die Stabilisierungsalgorithmen reduzieren das Verwackeln des Bildes erheblich und korrigieren die Horizontneigung innerhalb von ±45°, [12] für gleichmäßige und stabile Aufnahmen.
Content erstellen mit Leichtigkeit
Interner Speicher mit 22 GB
DJI Neo kann bis zu 40 Minuten Videomaterial in 4K/30fps oder 55 Minuten Videomaterial in 1080p/60fps speichern, sodass du all deine Erinnerungen aufbewahren kannst.
- 40 Minuten 4K/30fps Videos
- 55 Minuten 1080p/60fps Videos
Kabellos Sound aufnehmen
Nach der Verknüpfung mit der DJI Fly App kann DJI Neo Audio über DJI Mic 2 aufzeichnen, [13] das über Bluetooth mit deinem Mobiltelefon verbunden werden kann oder direkt über das eingebaute Mikrofon deines Handys. Die DJI Fly App kann außerdem Propellergeräusche automatisch unterdrücken und deine Tonspur mit deinem Filmmaterial zusammenführen, um auch bei Vlogs aus niedrigen Winkeln einen klaren Ton zu gewährleisten.
QuickTransfer mit Höchstgeschwindigkeit
Kein Datenkabel erforderlich! Nach dem Verbinden mit deinem Smartphone über Wi-Fi können die von DJI Neo gefilmten Aufnahmen schnell auf die DJI Fly App übertragen werden. Übertrage sie sofort nach dem Filmen, um die Nachbearbeitung und das Teilen zu vereinfachen.
Glamour per Fingertipp
Nutze Glamour-Effekte, um sicherzustellen, dass du stets gut aussiehst und mit Selbstvertrauen strahlst. Importiere einfach dein Filmmaterial in die DJI Fly App, um loszulegen.
Editing leicht gemacht
Die DJI Fly App bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Soundeffekten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Erstelle und teile Videos effizient, ohne das Material zum Bearbeiten herunterladen zu müssen, und spare so Speicherplatz auf deinem Handy.
Kapitel 6: Stabiler Flug, beeindruckende Akkulaufzeit
Mithilfe eines Positionierungssystems mit Infrarot- und Monokularsicht kann DJI Neo stabil in der Luft schweben und bleibt selbst bei Windstärken bis zu Stufe 4 stabil. Außerdem unterstützt sie die automatische Rückkehr (RTH) für einen komfortablen, sorgenfreien Betrieb.
Automatische Rückkehr (RTH)
Mach dir keine Sorgen um die Rückkehr, denn wenn du mit der Handfläche startest/landest oder mit der Mobile App steuerst, kehrt Neo nach Beendigung ihres Kurses zum Startpunkt zurück. Wenn du eine Fernsteuerung oder eine immersive Bewegungssteuereinheit verwendest, unterstützt Neo die automatische Rückkehr (RTH) und die sicherheitsbedingte Rückkehr, um problemlos zu dir zurück zu navigieren.
Flugfähig bis Windstärke 4
18 min Flugzeit
Mit einer Flugzeit von 18 Minuten [14] kann DJI Neo mehr als 20 Flüge [15] zu und von deiner Handfläche machen. Sein schlankes Design ermöglicht es, die kleinen Momente des Lebens zu dokumentieren, ohne dabei an Flugdauer zu sparen.
Direktes und schnelles Aufladen
Schließe das Fluggerät mit einem Typ-C-Datenkabel direkt an eine Stromquelle an, um es bequem aufzuladen. Außerdem kann die Zweiwege-Ladestation [16] von DJI Neo drei Akkus gleichzeitig aufladen [17], was sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Effizienz erhöht.
Kapitel 7: Multitalent
Jederzeit vloggen
Im Lieferumfang von DJI Neo sind das Fluggerät, ein Intelligent Flight Battery, Propellerschutz und vieles mehr enthalten, sodass du schnell in den Nervenkitzel des Fliegens eintauchen kannst – und das zu einem äußerst günstigen Einstiegspreis. Du kannst die Akkus auch separat kaufen, um die Flugzeit zu verlängern und mehr Spaß zu haben.
Immersiver FlugKombiniere DJI Neo mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3, um die Bewegungssteuerung und das Fliegen in First-Person-View (FPV) zu ermöglichen. [18] Ob drinnen oder draußen, die kompakte Form des DJI Neo manövriert mühelos durch Räume.
Technische Daten
Fluggerät
Startgewicht:
- Ca. 135 g
Abmessungen
- 130 × 157 × 48,5 mm (L×B×H)
Max. Steiggeschwindigkeit
- 0,5 m/s (Cine-Modus)
- 2 m/s (Normalmodus)
- 3 m/s (Sportmodus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
- 0,5 m/s (Cine-Modus)
- 2 m/s (Normalmodus)
- 2 m/s (Sportmodus)
Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
- 6 m/s (Normalmodus)
- 8 m/s (Sportmodus)
- 16 m/s (Manueller Modus)
Max. Starthöhe
- 2000 m: Gemessen in einer windstillen Umgebung beim Start aus einer Höhe von 2000 m und beim vertikalen Aufstieg um 120 m, im Sportmodus und von 100% Akkuladung bis 20%. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der Kameraansicht.
Max. Flugzeit
- Ca. 18 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz)*
- Mit jedem Akku kann die Drohne mindestens 20 Handstarts und -Landungen in Folge für Aufnahmen durchführen**
* Gemessen beim Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN mit den Kameraparametern 1080p/30fps, Videomodus aus und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. ** Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
Max. Schwebezeit
- Ca. 18 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz) - Gemessen beim Schweben in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN von einem Akkustand von 100 % bis 0 %, wobei die Kameraparameter auf 1080p/30fps eingestellt waren und der Videomodus ausgeschaltet war. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
Max. Flugdistanz
- 7 km - Gemessen beim Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN mit den Kameraparametern 1080p/30fps, Videomodus aus und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
Windwiderstandsfähigkeit
- 8 m/s (Windstärke 4)
Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
- GLONASS + GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit
- Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung) / ±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
- Horizontal:±0,3 m (mit Sichtpositionierung) / ±1,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Interner Speicher
- 22 GB
Klasse
- C0 (EU)
Kamera
Kamerasensor
- 1/2-Zoll-Bildsensor
Objektiv
- Sichtfeld: 117,6°
- Entspricht Format: 13 mm
- Blende: f/2,8
- Fokus: 0,6 m bis ∞
ISO-Bereich
- 100 bis 6400 (Autom.)
- 100 bis 6400 (Manuell)
Verschlusszeit
- Video: 1/8000 bis 1/30 s
- Foto: 1/8000 bis 1/10 s
Max. Bildgröße
- 12 MP Foto
- 4000 × 3000 (4∶3)
- 4000 × 2256 (16∶9)
Fotomodi
- Einzelaufnahme/Zeitauslöser
Fotoformat
- JPEG
Videoauflösung
- EIS Aus: 4K (4:3): 3840×2880 bei 30fps / 1080p (4:3): 1440×1080 bei 60/50/30 fps
- EIS Ein: 4K (16:9): 3840×2160 bei 30fps / 1080p (16:9): 1920×1080 bei 60/50/30fps
Videoformat
- MP4
Max. Video-Bitrate
- 75 Mbit/s
Unterstützte Dateisysteme
- exFAT
Farbmodus
- Normal
EIS
- Unterstützt RockSteady-Stabilisierung, HorizonBalancing und das Ausschalten der Stabilisierung.*
* Bei Verwendung eines Seitenverhältnisses von 16:9 kann nur RockSteady oder HorizonBalancing aktiviert werden. Die Stabilisierung ist im Seitenverhältnis 4:3 nicht verfügbar. Wenn die Stabilisierung deaktiviert ist, unterstützt das aufgenommene Material die Offline-Stabilisierung mit Gyroflow.
Gimbal
Stabilisierung
- Mechanischer Ein-Achsen-Gimbal (Neigen)
Mechanischer Bereich
- Neigen: -120° bis 120°
Steuerbarer Bereich
- Neigen: -90° bis 60°
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
- 100°/s
Winkelschwingungsbereich
- ±0,01°
Bildrollen-Korrektur
- Unterstützt die Korrektur von Aufnahmen, die mit der Drohne aufgenommen wurden<br> Die Korrektur der Live-Ansicht ist nur bei der Verwendung mit einer Goggles nicht verfügbar
Erkennung
Erkennungssystem
- Visuelle Positionierung nach unten
Abwärts
- Präziser Schwebeflugbereich: 0,5 bis 10 m
Betriebsumgebung
- Abwärts: Nicht reflektierende, erkennbare Oberflächen mit einer diffusen Reflexion von >20 % (wie Wände, Bäume oder Menschen)
- Angemessene Lichtverhältnisse (Lux > 15, normale Innenbeleuchtung)
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
- O4
Qualität der Live-Ansicht
- Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Bis zu 1080p/30fps
- Mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3/DJI FPV Fernsteuerung 3: Bis zu 1080p/60fps
Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- 5,170 bis 5,250 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
- <26 dBm (FCC)
- <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
- <23 dBm (CE)
5,8 GHz:
- <26 dBm (FCC)
- <14 dBm (CE)
- <26 dBm (SRRC)
Kommunikationsbandbreite
- Max. 40 MHz
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
- FCC: 10 km
- CE: 6 km
- SRRC: 6 km
- MIC: 6 km
Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug nach jedem Standard. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Beachte beim Fliegen stets die Warnmeldungen zur Rückkehr in der Live-Ansicht.
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
- Starke Störungen (Stadtlandschaft): Ca. 1,5 bis 3 km
- Mittlere Interferenzen (Vorstadtlandschaft): Ca. 3 bis 6 km
- Niedrige Interferenzen (Vorort/Küste): Ca. 6 bis 10 km
- Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugdistanz.
- Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Störungen)
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: Ca. 0 bis 0,5 km
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km
Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen niedrigen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Download-Geschwindigkeit
- Wi-Fi: 25 MB/s
Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
Niedrigste Latenz
- Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Ca. 120 ms
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem Mobilgerät.
Max. Video-Bitrate
- 50 Mbit/s
Antennen
- Zwei Antennen, 1 Sender und 2 Empfänger
Wi-Fi
Protokoll
- 802.11a/b/g/n/ac
Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
- 2,4 GHz: 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
- 5,8 GHz: <20 dBm (FCC/SRRC) / <14 dBm (CE)
Effektiver Betriebsbereich
- 50 m: Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die Reichweite der Videoübertragung variiert je nach Betriebsumgebung.
Bluetooth
- Protokoll: Bluetooth 5.1
- Betriebsfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz - Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
- Strahlungsleistung (EIRP): <10 dBm
Akku
Kapazität: 1435 mAh
Gewicht: Ca. 45 g
Nennspannung: 7,3 V
Max. Ladespannung: 8,6 V
Typ: Li-Ion
Energie: 10,5 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: Bei Verwendung der Zweiwege-Ladestation (60 W maximale Ladeleistung): Ca. 60 Minuten, um drei Akkus gleichzeitig von 0 % auf 100 % zu laden / Direktes Aufladen des Fluggeräts (15 W maximale Ladeleistung): Ca. 50 Minuten für eine Aufladung von 0 % auf 100 %
Ladegerät
Empfohlenes Ladegerät
- DJI 65 W Tragbares Ladegerät
- USB-Power-Delivery-Ladegerät
Akkuladestation
Eingang
- 5 V, 3 A
- 9 V, 3 A
- 12 V, 3 A
- 15 V, 3 A
- 20 V, 3 A
Ausgang (Aufladen)
- 5 V, 2 A
Ladetyp
- Gleichzeitiges Aufladen von 3 Akkus
- Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.
Kompatibilität
- DJI Neo Intelligent Flight Battery
Speicherplatz
Empfohlene microSD-Karten
- Unterstützt keine Speichererweiterung mit einer externen SD-Karte
DJI RC-N3 Fernsteuerung
Max. Betriebszeit
- Ohne Aufladen eines Mobilgeräts: 3,5 Stunden
- Mit Aufladen eines Mobilgeräts: 1,5 Stunden
Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
Ladetemperatur
- 5 °C bis 40 °C
Ladezeit
- 2 Stunden
Ladetyp
- 5 V, 2 A
Akkukapazität
- 2600 mAh
Gewicht
- Ca. 320 g
Abmessungen
- 104,2 × 150 × 45,2 mm (L×B×H)
Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- 5,170 bis 5,250 GHz
- 5,725 bis 5,850
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
- <33 dBm (FCC)
- <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
- < 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
- < 33 dBm (FCC)
- < 14 dBm (CE)
- < 30 dBm (SRRC)
Hinweise
* DJI Neo unterstützt keine Hindernisvermeidung. Um die Flugsicherheit zu gewährleisten, fliege innerhalb einer Sichtlinie. Wenn du außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) fliegen willst, musst du sicherstellen, dass das Fluggerät in gutem Zustand ist, der Benutzer qualifiziert ist und der Flug den örtlichen Vorschriften für BVLOS entspricht.
** Alle Daten auf dieser Seite wurden mit einem DJI Neo Produktionsmodell in einer kontrollierten Umgebung gemessen. Die tatsächliche Erfahrung und die Daten können je nach Umgebung, Nutzung und Firmware-Version variieren.
*** Alle Videos und Bilder auf dieser Seite wurden mit DJI Neo von Fachleuten unter strikter Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften aufgenommen und in der Nachbearbeitung unterschiedlich bearbeitet. Alle Videos und Bilder dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Beachte die lokalen Gesetze und Vorschriften und stelle vor dem Flug sicher, dass das Fluggerät die entsprechenden Zertifizierungen hat.
**** Alle Bilder, Videos und Bildschirminhalte über das Produkt selbst auf dieser Seitedienen nur zu Referenzzwecken. Die tatsächlichen Produkteigenschaften (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Erscheinungsbild, Farbe und Größe) und Bildschirminhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hintergründe, Benutzeroberfläche und Illustrationen) können abweichen.
1. Das Produktgewicht kann aufgrund von Unterschieden im Chargenmaterial und anderen Faktoren leicht variieren. Bitte bezieh dich auf das tatsächliche Produkt.
2. Stand September 2024.
3. Wenn du mit der Handfläche startest und landest, halte dich an die folgenden Richtlinien: Fliege möglichst in einer windstillen Umgebung strecke deine Handfläche waagerecht aus und halte sie still, damit deine Finger nicht mit den Propellern in Berührung kommen, um Verletzungen zu vermeiden versuche nicht, die Drohne zu greifen, während sie fliegt.
4. Bestimmte Steuerungsmethoden erfordern die Verwendung von Produkten der DJI Goggles Serie oder DJI RC Motion Serie bzw. bestimmter Fernsteuerungen von DJI.
5. Für einige Aufnahmemodi musst du DJI Neo über Wi-Fi mit einem Smartphone verbinden und sie in der DJI Fly App aktivieren.
6. Erfordert die Verbindung des DJI Neo mit einem Smartphone über Wi-Fi.
7. DJI Neo unterstützt die Sprachsteuerung nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin). Welche Sprache verwendet wird, hängt von der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons ab (Englisch oder Chinesisch).
8. Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die Reichweite der Videoübertragung variiert je nach Betriebsumgebung.
9. Erfordert den Kauf einer bestimmten Combo oder den separaten Kauf einer bestimmten Fernsteuerung und Goggles.
10. Die Videoübertragungsdistanz von 10 km kann nur mit FCC-Konformität erreicht werden. Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
11. Die Videoaufnahme mit 4K/30fps ist mit allen Steuerungsmethoden des DJI Neo möglich. Mit Ausnahme der Bewegungssteuerung werden Videos mit 4K/30fps und HorizonBalancing bei allen anderen Steuerungsmethoden unterstützt. Wenn DJI Neo mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 gekoppelt ist, kann es Videos im Format 16:9 4K/30fps mit RockSteady/HorizonBalancing oder 4:3 4K/30fps Videos ohne Stabilisierung aufnehmen.
12. Wenn du die Drohne mit der DJI Fly App oder einer Standard-Fernsteuerung steuerst, sind RockSteady und HorizonBalancing gleichzeitig aktiviert und können nicht ausgeschaltet werden. Wenn du mit der DJI Goggles mit RC Motion oder der FPV-Fernsteuerung steuerst, kannst du wählen, ob du RockSteady oder HorizonBalancing aktivieren oder die Stabilisierung ausschalten möchtest. Wenn du die Drohne ohne Fernsteuerung oder mit der DJI Fly App steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±30°. Wenn du die Drohne mit einer Fernsteuerung oder Bewegungssteuereinheit steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±45°.
13. Separat erhältlich. Details zu kompatiblen Handymodellen des DJI Mic 2 findest du auf der DJI Mic 2 Produktseite auf der offiziellen DJI Website.
14. Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Spezifische Testbedingungen sind wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Laborumgebung auf 20 Metern über NHN, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges) und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
15. Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
16. Kann separat oder mit dem Kauf der DJI Neo Fly More Combo erworben werden.
17. Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.
18. Separat erhältlich.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NMC4B |
EAN | 6941565988362 |
GTIN | 06941565988362 |
Herstellernummer | 7776 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |
Produktdetails
DJI Neo
Rise and Shine
Handflächengroße Drohne für Vlogs
Mit 135 g,[1] ist DJI Neo die bisher leichteste und kompakteste Drohne von DJI. [2]Starte und lande mühelos ohne Fernsteuerung auf deiner Handfläche und mache Filmaufnahmen mit DIR im Fokus. Flieg durch atemberaubende Landschaften, drinnen und draußen, und denk daran, dass alle auf dem Gruppenfoto zu sehen sind. Genieße eine neue Perspektive des Alltags mit DJI Neo.
Von deiner Handfläche aus in den Himmel — Handstart[3]
DJI Neo kann elegant in deiner Handfläche starten und landen. [5] Drücke einfach die Modus-Taste am Neo, wähle den gewünschten Aufnahmemodus und Neo erledigt den Rest automatisch für beeindruckende Aufnahmen - ganz ohne Fernsteuerung!
Steh im Mittelpunkt mit KI-Motivverfolgung
Egal, ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern, Neo ist dein persönlicher Fotograf und sorgt dafür, dass du immer im Rampenlicht stehst. Ausgestattet mit KI-Algorithmen kann Neo dem Motiv innerhalb des Bildes folgen, sodass du mit Leichtigkeit spannende Verfolgungsaufnahmen machen kannst.
Entfache deine Kreativität mit QuickShots
Mit nur einem Fingerschnippen lässt du DJI Neo automatisch für dich filmen. DJI Neo bietet sechs intelligente Aufnahmemodi, [5]die eine dynamische Auswahl an Blickwinkeln bieten, um dein kreatives Filmmaterial zu verbessern.
Mehrere Steuerungsmethoden
Kompakt und dennoch leistungsfähig, DJI Neo fliegt mit Style. Sie unterstützt nicht nur steuerungsfreie Luftaufnahmen, sondern kann auch mit der DJI Fly App, Fernsteuerungen, RC Motion, DJI Goggles und mehr gekoppelt werden, um die Flug- und Kamerakontrolle zu verbessern.
Sprachsteuerung [6][7]
Hey Fly - Wecke die DJI Fly App mit diesen Worten, um die Sprachsteuerung zu aktivieren und DJI Neo mit gesprochenen Fluganweisungen zu steuern.Video ansehen.
Steuerung über Mobile App [6]
DJI Neo unterstützt die Wi-Fi-Verbindung zu Smartphones und macht damit eine zusätzliche Fernsteuerung überflüssig. Steuere Neo mit virtuellen Joysticks auf der Benutzeroberfläche der DJI Fly App mit einer Steuerreichweite von bis zu 50 Metern. [8] Mit der App kannst du auch den Aufnahmewinkel und die Entfernung einstellen, sodass du je nach Wunsch aus der Ferne oder aus der Nähe aufnehmen kannst.
RC Steuerung [9]
Zusammen mit der DJI RC-N3 kann DJI Neo eine maximale Videoübertragungsreichweite von 10 Kilometern erreichen. [10] Bediene die Kamera flexibel mit den traditionellen RC Steuerknüppeln, wenn du Aufnahmen auf professionellem Niveau machen willst.
Immersive Bewegungssteuerung [9]
DJI Neo kann mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3 verbunden werden und ermöglicht eine Videoübertragungsreichweite von bis zu 10 Kilometern. [10] In Kombination mit RC Motion 3 kann DJI Neo Kunstflüge mit einem Druck ausführen, nahtlos in Innenräumen navigieren und mit Leichtigkeit durch enge Räume* manövrieren. Die handflächengroße DJI Neo ist flexibel und wendig in der Luft und damit ein perfekter Begleiter, um deine Skills im manuellen Modus zu verbessern.
Kompromisslose Bildqualität
DJI Neo ist mit einem 1/2 Bildsensor ausgestattet, mit dem du Fotos mit 12 MP aufnehmen kannst. In Kombination mit den leistungsstarken Stabilisierungsalgorithmen von DJI kann sie stabilisierte Videos in 4K UHD direkt aus der Kamera produzieren. [11]
4K Ultra-HD-Videos
DJI Neo unterstützt mehrere Auflösungen und Bildraten für die Videoaufzeichnung und bis zu 4K/30fps [11] Videos mit RockSteady/HorizonBalancing. Diese sorgen dafür, dass die Klarheit sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen erhalten bleibt und somit viele Details sichtbar sind.
Stabilisierungsfunktionen für stabile Aufnahmen
DJI Neo verfügt über einen einachsigen mechanischen Gimbal in Kombination mit RockSteady und HorizonBalancing Stabilisierung [12]. Diese Ausstattung ermöglicht es, hohe Geschwindigkeiten, große Amplituden und sogar Windstärken bis zu Stufe 4 zu bewältigen. Die Stabilisierungsalgorithmen reduzieren das Verwackeln des Bildes erheblich und korrigieren die Horizontneigung innerhalb von ±45°, [12] für gleichmäßige und stabile Aufnahmen.
Content erstellen mit Leichtigkeit
Interner Speicher mit 22 GB
DJI Neo kann bis zu 40 Minuten Videomaterial in 4K/30fps oder 55 Minuten Videomaterial in 1080p/60fps speichern, sodass du all deine Erinnerungen aufbewahren kannst.
Kabellos Sound aufnehmen
Nach der Verknüpfung mit der DJI Fly App kann DJI Neo Audio über DJI Mic 2 aufzeichnen, [13] das über Bluetooth mit deinem Mobiltelefon verbunden werden kann oder direkt über das eingebaute Mikrofon deines Handys. Die DJI Fly App kann außerdem Propellergeräusche automatisch unterdrücken und deine Tonspur mit deinem Filmmaterial zusammenführen, um auch bei Vlogs aus niedrigen Winkeln einen klaren Ton zu gewährleisten.
QuickTransfer mit Höchstgeschwindigkeit
Kein Datenkabel erforderlich! Nach dem Verbinden mit deinem Smartphone über Wi-Fi können die von DJI Neo gefilmten Aufnahmen schnell auf die DJI Fly App übertragen werden. Übertrage sie sofort nach dem Filmen, um die Nachbearbeitung und das Teilen zu vereinfachen.
Glamour per Fingertipp
Nutze Glamour-Effekte, um sicherzustellen, dass du stets gut aussiehst und mit Selbstvertrauen strahlst. Importiere einfach dein Filmmaterial in die DJI Fly App, um loszulegen.
Editing leicht gemacht
Die DJI Fly App bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Soundeffekten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Erstelle und teile Videos effizient, ohne das Material zum Bearbeiten herunterladen zu müssen, und spare so Speicherplatz auf deinem Handy.
Kapitel 6: Stabiler Flug, beeindruckende Akkulaufzeit
Mithilfe eines Positionierungssystems mit Infrarot- und Monokularsicht kann DJI Neo stabil in der Luft schweben und bleibt selbst bei Windstärken bis zu Stufe 4 stabil. Außerdem unterstützt sie die automatische Rückkehr (RTH) für einen komfortablen, sorgenfreien Betrieb.
Automatische Rückkehr (RTH)
Mach dir keine Sorgen um die Rückkehr, denn wenn du mit der Handfläche startest/landest oder mit der Mobile App steuerst, kehrt Neo nach Beendigung ihres Kurses zum Startpunkt zurück. Wenn du eine Fernsteuerung oder eine immersive Bewegungssteuereinheit verwendest, unterstützt Neo die automatische Rückkehr (RTH) und die sicherheitsbedingte Rückkehr, um problemlos zu dir zurück zu navigieren.
Flugfähig bis Windstärke 4
18 min Flugzeit
Mit einer Flugzeit von 18 Minuten [14] kann DJI Neo mehr als 20 Flüge [15] zu und von deiner Handfläche machen. Sein schlankes Design ermöglicht es, die kleinen Momente des Lebens zu dokumentieren, ohne dabei an Flugdauer zu sparen.
Direktes und schnelles Aufladen
Schließe das Fluggerät mit einem Typ-C-Datenkabel direkt an eine Stromquelle an, um es bequem aufzuladen. Außerdem kann die Zweiwege-Ladestation [16] von DJI Neo drei Akkus gleichzeitig aufladen [17], was sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Effizienz erhöht.
Kapitel 7: Multitalent
Jederzeit vloggen
Im Lieferumfang von DJI Neo sind das Fluggerät, ein Intelligent Flight Battery, Propellerschutz und vieles mehr enthalten, sodass du schnell in den Nervenkitzel des Fliegens eintauchen kannst – und das zu einem äußerst günstigen Einstiegspreis. Du kannst die Akkus auch separat kaufen, um die Flugzeit zu verlängern und mehr Spaß zu haben.
Immersiver FlugKombiniere DJI Neo mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3, um die Bewegungssteuerung und das Fliegen in First-Person-View (FPV) zu ermöglichen. [18] Ob drinnen oder draußen, die kompakte Form des DJI Neo manövriert mühelos durch Räume.
Technische Daten
Fluggerät
Startgewicht:
Abmessungen
Max. Steiggeschwindigkeit
Max. Sinkgeschwindigkeit
Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
Max. Starthöhe
Max. Flugzeit
* Gemessen beim Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN mit den Kameraparametern 1080p/30fps, Videomodus aus und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. ** Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
Max. Schwebezeit
Max. Flugdistanz
Windwiderstandsfähigkeit
Betriebstemperatur
Globales Navigationssatellitensystem
Schwebegenauigkeit
Interner Speicher
Klasse
Kamera
Kamerasensor
Objektiv
ISO-Bereich
Verschlusszeit
Max. Bildgröße
Fotomodi
Fotoformat
Videoauflösung
Videoformat
Max. Video-Bitrate
Unterstützte Dateisysteme
Farbmodus
EIS
* Bei Verwendung eines Seitenverhältnisses von 16:9 kann nur RockSteady oder HorizonBalancing aktiviert werden. Die Stabilisierung ist im Seitenverhältnis 4:3 nicht verfügbar. Wenn die Stabilisierung deaktiviert ist, unterstützt das aufgenommene Material die Offline-Stabilisierung mit Gyroflow.
Gimbal
Stabilisierung
Mechanischer Bereich
Steuerbarer Bereich
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
Winkelschwingungsbereich
Bildrollen-Korrektur
Erkennung
Erkennungssystem
Abwärts
Betriebsumgebung
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
Qualität der Live-Ansicht
Betriebsfrequenz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
5,1 GHz:
5,8 GHz:
Kommunikationsbandbreite
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug nach jedem Standard. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Beachte beim Fliegen stets die Warnmeldungen zur Rückkehr in der Live-Ansicht.
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen niedrigen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Download-Geschwindigkeit
Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
Niedrigste Latenz
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem Mobilgerät.
Max. Video-Bitrate
Antennen
Wi-Fi
Protokoll
Betriebsfrequenz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
Effektiver Betriebsbereich
Bluetooth
Akku
Kapazität: 1435 mAh
Gewicht: Ca. 45 g
Nennspannung: 7,3 V
Max. Ladespannung: 8,6 V
Typ: Li-Ion
Energie: 10,5 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: Bei Verwendung der Zweiwege-Ladestation (60 W maximale Ladeleistung): Ca. 60 Minuten, um drei Akkus gleichzeitig von 0 % auf 100 % zu laden / Direktes Aufladen des Fluggeräts (15 W maximale Ladeleistung): Ca. 50 Minuten für eine Aufladung von 0 % auf 100 %
Ladegerät
Empfohlenes Ladegerät
Akkuladestation
Eingang
Ausgang (Aufladen)
Ladetyp
Kompatibilität
Speicherplatz
Empfohlene microSD-Karten
DJI RC-N3 Fernsteuerung
Max. Betriebszeit
Betriebstemperatur
Ladetemperatur
Ladezeit
Ladetyp
Akkukapazität
Gewicht
Abmessungen
Betriebsfrequenz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
5,1 GHz:
5,8 GHz:
Hinweise
* DJI Neo unterstützt keine Hindernisvermeidung. Um die Flugsicherheit zu gewährleisten, fliege innerhalb einer Sichtlinie. Wenn du außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) fliegen willst, musst du sicherstellen, dass das Fluggerät in gutem Zustand ist, der Benutzer qualifiziert ist und der Flug den örtlichen Vorschriften für BVLOS entspricht.
** Alle Daten auf dieser Seite wurden mit einem DJI Neo Produktionsmodell in einer kontrollierten Umgebung gemessen. Die tatsächliche Erfahrung und die Daten können je nach Umgebung, Nutzung und Firmware-Version variieren.
*** Alle Videos und Bilder auf dieser Seite wurden mit DJI Neo von Fachleuten unter strikter Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften aufgenommen und in der Nachbearbeitung unterschiedlich bearbeitet. Alle Videos und Bilder dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Beachte die lokalen Gesetze und Vorschriften und stelle vor dem Flug sicher, dass das Fluggerät die entsprechenden Zertifizierungen hat.
**** Alle Bilder, Videos und Bildschirminhalte über das Produkt selbst auf dieser Seitedienen nur zu Referenzzwecken. Die tatsächlichen Produkteigenschaften (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Erscheinungsbild, Farbe und Größe) und Bildschirminhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hintergründe, Benutzeroberfläche und Illustrationen) können abweichen.
1. Das Produktgewicht kann aufgrund von Unterschieden im Chargenmaterial und anderen Faktoren leicht variieren. Bitte bezieh dich auf das tatsächliche Produkt.
2. Stand September 2024.
3. Wenn du mit der Handfläche startest und landest, halte dich an die folgenden Richtlinien: Fliege möglichst in einer windstillen Umgebung strecke deine Handfläche waagerecht aus und halte sie still, damit deine Finger nicht mit den Propellern in Berührung kommen, um Verletzungen zu vermeiden versuche nicht, die Drohne zu greifen, während sie fliegt.
4. Bestimmte Steuerungsmethoden erfordern die Verwendung von Produkten der DJI Goggles Serie oder DJI RC Motion Serie bzw. bestimmter Fernsteuerungen von DJI.
5. Für einige Aufnahmemodi musst du DJI Neo über Wi-Fi mit einem Smartphone verbinden und sie in der DJI Fly App aktivieren.
6. Erfordert die Verbindung des DJI Neo mit einem Smartphone über Wi-Fi.
7. DJI Neo unterstützt die Sprachsteuerung nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin). Welche Sprache verwendet wird, hängt von der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons ab (Englisch oder Chinesisch).
8. Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die Reichweite der Videoübertragung variiert je nach Betriebsumgebung.
9. Erfordert den Kauf einer bestimmten Combo oder den separaten Kauf einer bestimmten Fernsteuerung und Goggles.
10. Die Videoübertragungsdistanz von 10 km kann nur mit FCC-Konformität erreicht werden. Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
11. Die Videoaufnahme mit 4K/30fps ist mit allen Steuerungsmethoden des DJI Neo möglich. Mit Ausnahme der Bewegungssteuerung werden Videos mit 4K/30fps und HorizonBalancing bei allen anderen Steuerungsmethoden unterstützt. Wenn DJI Neo mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 gekoppelt ist, kann es Videos im Format 16:9 4K/30fps mit RockSteady/HorizonBalancing oder 4:3 4K/30fps Videos ohne Stabilisierung aufnehmen.
12. Wenn du die Drohne mit der DJI Fly App oder einer Standard-Fernsteuerung steuerst, sind RockSteady und HorizonBalancing gleichzeitig aktiviert und können nicht ausgeschaltet werden. Wenn du mit der DJI Goggles mit RC Motion oder der FPV-Fernsteuerung steuerst, kannst du wählen, ob du RockSteady oder HorizonBalancing aktivieren oder die Stabilisierung ausschalten möchtest. Wenn du die Drohne ohne Fernsteuerung oder mit der DJI Fly App steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±30°. Wenn du die Drohne mit einer Fernsteuerung oder Bewegungssteuereinheit steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±45°.
13. Separat erhältlich. Details zu kompatiblen Handymodellen des DJI Mic 2 findest du auf der DJI Mic 2 Produktseite auf der offiziellen DJI Website.
14. Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Spezifische Testbedingungen sind wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Laborumgebung auf 20 Metern über NHN, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges) und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
15. Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
16. Kann separat oder mit dem Kauf der DJI Neo Fly More Combo erworben werden.
17. Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.
18. Separat erhältlich.
Rise and Shine
Handflächengroße Drohne für Vlogs
Mit 135 g,[1] ist DJI Neo die bisher leichteste und kompakteste Drohne von DJI. [2]Starte und lande mühelos ohne Fernsteuerung auf deiner Handfläche und mache Filmaufnahmen mit DIR im Fokus. Flieg durch atemberaubende Landschaften, drinnen und draußen, und denk daran, dass alle auf dem Gruppenfoto zu sehen sind. Genieße eine neue Perspektive des Alltags mit DJI Neo.
- 135 g, Leicht und Tragbar [1]
- Handstart und -Landung [3]
- KI-Motivverfolgung, QuickShots
- Mehrere Steuerungsoptionen[4]
- Ultra stabilisiertes 4K Video
- Rundumschutz für Propeller
Von deiner Handfläche aus in den Himmel — Handstart[3]
DJI Neo kann elegant in deiner Handfläche starten und landen. [5] Drücke einfach die Modus-Taste am Neo, wähle den gewünschten Aufnahmemodus und Neo erledigt den Rest automatisch für beeindruckende Aufnahmen - ganz ohne Fernsteuerung!
Steh im Mittelpunkt mit KI-Motivverfolgung
Egal, ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern, Neo ist dein persönlicher Fotograf und sorgt dafür, dass du immer im Rampenlicht stehst. Ausgestattet mit KI-Algorithmen kann Neo dem Motiv innerhalb des Bildes folgen, sodass du mit Leichtigkeit spannende Verfolgungsaufnahmen machen kannst.
- Smart Tracking
- DirectionTrack
Entfache deine Kreativität mit QuickShots
Mit nur einem Fingerschnippen lässt du DJI Neo automatisch für dich filmen. DJI Neo bietet sechs intelligente Aufnahmemodi, [5]die eine dynamische Auswahl an Blickwinkeln bieten, um dein kreatives Filmmaterial zu verbessern.
- Dronie
- Kreisen
- Rocket
- Spotlight
- Helix
- Boomerang
Mehrere Steuerungsmethoden
Kompakt und dennoch leistungsfähig, DJI Neo fliegt mit Style. Sie unterstützt nicht nur steuerungsfreie Luftaufnahmen, sondern kann auch mit der DJI Fly App, Fernsteuerungen, RC Motion, DJI Goggles und mehr gekoppelt werden, um die Flug- und Kamerakontrolle zu verbessern.
Sprachsteuerung [6][7]
Hey Fly - Wecke die DJI Fly App mit diesen Worten, um die Sprachsteuerung zu aktivieren und DJI Neo mit gesprochenen Fluganweisungen zu steuern.Video ansehen.
Steuerung über Mobile App [6]
DJI Neo unterstützt die Wi-Fi-Verbindung zu Smartphones und macht damit eine zusätzliche Fernsteuerung überflüssig. Steuere Neo mit virtuellen Joysticks auf der Benutzeroberfläche der DJI Fly App mit einer Steuerreichweite von bis zu 50 Metern. [8] Mit der App kannst du auch den Aufnahmewinkel und die Entfernung einstellen, sodass du je nach Wunsch aus der Ferne oder aus der Nähe aufnehmen kannst.
RC Steuerung [9]
Zusammen mit der DJI RC-N3 kann DJI Neo eine maximale Videoübertragungsreichweite von 10 Kilometern erreichen. [10] Bediene die Kamera flexibel mit den traditionellen RC Steuerknüppeln, wenn du Aufnahmen auf professionellem Niveau machen willst.
Immersive Bewegungssteuerung [9]
DJI Neo kann mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3 verbunden werden und ermöglicht eine Videoübertragungsreichweite von bis zu 10 Kilometern. [10] In Kombination mit RC Motion 3 kann DJI Neo Kunstflüge mit einem Druck ausführen, nahtlos in Innenräumen navigieren und mit Leichtigkeit durch enge Räume* manövrieren. Die handflächengroße DJI Neo ist flexibel und wendig in der Luft und damit ein perfekter Begleiter, um deine Skills im manuellen Modus zu verbessern.
Kompromisslose Bildqualität
DJI Neo ist mit einem 1/2 Bildsensor ausgestattet, mit dem du Fotos mit 12 MP aufnehmen kannst. In Kombination mit den leistungsstarken Stabilisierungsalgorithmen von DJI kann sie stabilisierte Videos in 4K UHD direkt aus der Kamera produzieren. [11]
- 12 MP Effektive Pixel
- 4K/30fps Videospezifikationen
4K Ultra-HD-Videos
DJI Neo unterstützt mehrere Auflösungen und Bildraten für die Videoaufzeichnung und bis zu 4K/30fps [11] Videos mit RockSteady/HorizonBalancing. Diese sorgen dafür, dass die Klarheit sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen erhalten bleibt und somit viele Details sichtbar sind.
Stabilisierungsfunktionen für stabile Aufnahmen
DJI Neo verfügt über einen einachsigen mechanischen Gimbal in Kombination mit RockSteady und HorizonBalancing Stabilisierung [12]. Diese Ausstattung ermöglicht es, hohe Geschwindigkeiten, große Amplituden und sogar Windstärken bis zu Stufe 4 zu bewältigen. Die Stabilisierungsalgorithmen reduzieren das Verwackeln des Bildes erheblich und korrigieren die Horizontneigung innerhalb von ±45°, [12] für gleichmäßige und stabile Aufnahmen.
Content erstellen mit Leichtigkeit
Interner Speicher mit 22 GB
DJI Neo kann bis zu 40 Minuten Videomaterial in 4K/30fps oder 55 Minuten Videomaterial in 1080p/60fps speichern, sodass du all deine Erinnerungen aufbewahren kannst.
- 40 Minuten 4K/30fps Videos
- 55 Minuten 1080p/60fps Videos
Kabellos Sound aufnehmen
Nach der Verknüpfung mit der DJI Fly App kann DJI Neo Audio über DJI Mic 2 aufzeichnen, [13] das über Bluetooth mit deinem Mobiltelefon verbunden werden kann oder direkt über das eingebaute Mikrofon deines Handys. Die DJI Fly App kann außerdem Propellergeräusche automatisch unterdrücken und deine Tonspur mit deinem Filmmaterial zusammenführen, um auch bei Vlogs aus niedrigen Winkeln einen klaren Ton zu gewährleisten.
QuickTransfer mit Höchstgeschwindigkeit
Kein Datenkabel erforderlich! Nach dem Verbinden mit deinem Smartphone über Wi-Fi können die von DJI Neo gefilmten Aufnahmen schnell auf die DJI Fly App übertragen werden. Übertrage sie sofort nach dem Filmen, um die Nachbearbeitung und das Teilen zu vereinfachen.
Glamour per Fingertipp
Nutze Glamour-Effekte, um sicherzustellen, dass du stets gut aussiehst und mit Selbstvertrauen strahlst. Importiere einfach dein Filmmaterial in die DJI Fly App, um loszulegen.
Editing leicht gemacht
Die DJI Fly App bietet eine große Auswahl an Vorlagen und Soundeffekten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Erstelle und teile Videos effizient, ohne das Material zum Bearbeiten herunterladen zu müssen, und spare so Speicherplatz auf deinem Handy.
Kapitel 6: Stabiler Flug, beeindruckende Akkulaufzeit
Mithilfe eines Positionierungssystems mit Infrarot- und Monokularsicht kann DJI Neo stabil in der Luft schweben und bleibt selbst bei Windstärken bis zu Stufe 4 stabil. Außerdem unterstützt sie die automatische Rückkehr (RTH) für einen komfortablen, sorgenfreien Betrieb.
Automatische Rückkehr (RTH)
Mach dir keine Sorgen um die Rückkehr, denn wenn du mit der Handfläche startest/landest oder mit der Mobile App steuerst, kehrt Neo nach Beendigung ihres Kurses zum Startpunkt zurück. Wenn du eine Fernsteuerung oder eine immersive Bewegungssteuereinheit verwendest, unterstützt Neo die automatische Rückkehr (RTH) und die sicherheitsbedingte Rückkehr, um problemlos zu dir zurück zu navigieren.
Flugfähig bis Windstärke 4
18 min Flugzeit
Mit einer Flugzeit von 18 Minuten [14] kann DJI Neo mehr als 20 Flüge [15] zu und von deiner Handfläche machen. Sein schlankes Design ermöglicht es, die kleinen Momente des Lebens zu dokumentieren, ohne dabei an Flugdauer zu sparen.
Direktes und schnelles Aufladen
Schließe das Fluggerät mit einem Typ-C-Datenkabel direkt an eine Stromquelle an, um es bequem aufzuladen. Außerdem kann die Zweiwege-Ladestation [16] von DJI Neo drei Akkus gleichzeitig aufladen [17], was sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Effizienz erhöht.
Kapitel 7: Multitalent
Jederzeit vloggen
Im Lieferumfang von DJI Neo sind das Fluggerät, ein Intelligent Flight Battery, Propellerschutz und vieles mehr enthalten, sodass du schnell in den Nervenkitzel des Fliegens eintauchen kannst – und das zu einem äußerst günstigen Einstiegspreis. Du kannst die Akkus auch separat kaufen, um die Flugzeit zu verlängern und mehr Spaß zu haben.
Immersiver FlugKombiniere DJI Neo mit DJI Goggles 3, RC Motion 3 oder FPV Fernsteuerung 3, um die Bewegungssteuerung und das Fliegen in First-Person-View (FPV) zu ermöglichen. [18] Ob drinnen oder draußen, die kompakte Form des DJI Neo manövriert mühelos durch Räume.
Technische Daten
Fluggerät
Startgewicht:
- Ca. 135 g
Abmessungen
- 130 × 157 × 48,5 mm (L×B×H)
Max. Steiggeschwindigkeit
- 0,5 m/s (Cine-Modus)
- 2 m/s (Normalmodus)
- 3 m/s (Sportmodus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
- 0,5 m/s (Cine-Modus)
- 2 m/s (Normalmodus)
- 2 m/s (Sportmodus)
Horizontale Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
- 6 m/s (Normalmodus)
- 8 m/s (Sportmodus)
- 16 m/s (Manueller Modus)
Max. Starthöhe
- 2000 m: Gemessen in einer windstillen Umgebung beim Start aus einer Höhe von 2000 m und beim vertikalen Aufstieg um 120 m, im Sportmodus und von 100% Akkuladung bis 20%. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Fluges immer auf die Warnmeldungen in der Kameraansicht.
Max. Flugzeit
- Ca. 18 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz)*
- Mit jedem Akku kann die Drohne mindestens 20 Handstarts und -Landungen in Folge für Aufnahmen durchführen**
* Gemessen beim Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN mit den Kameraparametern 1080p/30fps, Videomodus aus und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. ** Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
Max. Schwebezeit
- Ca. 18 Min. (ca. 17 Min. mit Propellerschutz) - Gemessen beim Schweben in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN von einem Akkustand von 100 % bis 0 %, wobei die Kameraparameter auf 1080p/30fps eingestellt waren und der Videomodus ausgeschaltet war. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
Max. Flugdistanz
- 7 km - Gemessen beim Vorwärtsflug mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h in einer windstillen Umgebung 20 m über NHN mit den Kameraparametern 1080p/30fps, Videomodus aus und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
Windwiderstandsfähigkeit
- 8 m/s (Windstärke 4)
Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
- GLONASS + GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit
- Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung) / ±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
- Horizontal:±0,3 m (mit Sichtpositionierung) / ±1,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Interner Speicher
- 22 GB
Klasse
- C0 (EU)
Kamera
Kamerasensor
- 1/2-Zoll-Bildsensor
Objektiv
- Sichtfeld: 117,6°
- Entspricht Format: 13 mm
- Blende: f/2,8
- Fokus: 0,6 m bis ∞
ISO-Bereich
- 100 bis 6400 (Autom.)
- 100 bis 6400 (Manuell)
Verschlusszeit
- Video: 1/8000 bis 1/30 s
- Foto: 1/8000 bis 1/10 s
Max. Bildgröße
- 12 MP Foto
- 4000 × 3000 (4∶3)
- 4000 × 2256 (16∶9)
Fotomodi
- Einzelaufnahme/Zeitauslöser
Fotoformat
- JPEG
Videoauflösung
- EIS Aus: 4K (4:3): 3840×2880 bei 30fps / 1080p (4:3): 1440×1080 bei 60/50/30 fps
- EIS Ein: 4K (16:9): 3840×2160 bei 30fps / 1080p (16:9): 1920×1080 bei 60/50/30fps
Videoformat
- MP4
Max. Video-Bitrate
- 75 Mbit/s
Unterstützte Dateisysteme
- exFAT
Farbmodus
- Normal
EIS
- Unterstützt RockSteady-Stabilisierung, HorizonBalancing und das Ausschalten der Stabilisierung.*
* Bei Verwendung eines Seitenverhältnisses von 16:9 kann nur RockSteady oder HorizonBalancing aktiviert werden. Die Stabilisierung ist im Seitenverhältnis 4:3 nicht verfügbar. Wenn die Stabilisierung deaktiviert ist, unterstützt das aufgenommene Material die Offline-Stabilisierung mit Gyroflow.
Gimbal
Stabilisierung
- Mechanischer Ein-Achsen-Gimbal (Neigen)
Mechanischer Bereich
- Neigen: -120° bis 120°
Steuerbarer Bereich
- Neigen: -90° bis 60°
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
- 100°/s
Winkelschwingungsbereich
- ±0,01°
Bildrollen-Korrektur
- Unterstützt die Korrektur von Aufnahmen, die mit der Drohne aufgenommen wurden<br> Die Korrektur der Live-Ansicht ist nur bei der Verwendung mit einer Goggles nicht verfügbar
Erkennung
Erkennungssystem
- Visuelle Positionierung nach unten
Abwärts
- Präziser Schwebeflugbereich: 0,5 bis 10 m
Betriebsumgebung
- Abwärts: Nicht reflektierende, erkennbare Oberflächen mit einer diffusen Reflexion von >20 % (wie Wände, Bäume oder Menschen)
- Angemessene Lichtverhältnisse (Lux > 15, normale Innenbeleuchtung)
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
- O4
Qualität der Live-Ansicht
- Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Bis zu 1080p/30fps
- Mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3/DJI FPV Fernsteuerung 3: Bis zu 1080p/60fps
Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- 5,170 bis 5,250 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
- <26 dBm (FCC)
- <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
- <23 dBm (CE)
5,8 GHz:
- <26 dBm (FCC)
- <14 dBm (CE)
- <26 dBm (SRRC)
Kommunikationsbandbreite
- Max. 40 MHz
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
- FCC: 10 km
- CE: 6 km
- SRRC: 6 km
- MIC: 6 km
Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug nach jedem Standard. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Beachte beim Fliegen stets die Warnmeldungen zur Rückkehr in der Live-Ansicht.
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Störungen)
- Starke Störungen (Stadtlandschaft): Ca. 1,5 bis 3 km
- Mittlere Interferenzen (Vorstadtlandschaft): Ca. 3 bis 6 km
- Niedrige Interferenzen (Vorort/Küste): Ca. 6 bis 10 km
- Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugdistanz.
- Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Störungen)
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: Ca. 0 bis 0,5 km
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km
Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen niedrigen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Download-Geschwindigkeit
- Wi-Fi: 25 MB/s
Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
Niedrigste Latenz
- Mit DJI RC-N3 Fernsteuerung: Ca. 120 ms
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem Mobilgerät.
Max. Video-Bitrate
- 50 Mbit/s
Antennen
- Zwei Antennen, 1 Sender und 2 Empfänger
Wi-Fi
Protokoll
- 802.11a/b/g/n/ac
Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
Strahlungsleistung (EIRP)
- 2,4 GHz: 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
- 5,8 GHz: <20 dBm (FCC/SRRC) / <14 dBm (CE)
Effektiver Betriebsbereich
- 50 m: Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die Reichweite der Videoübertragung variiert je nach Betriebsumgebung.
Bluetooth
- Protokoll: Bluetooth 5.1
- Betriebsfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz - Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen erhältst du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
- Strahlungsleistung (EIRP): <10 dBm
Akku
Kapazität: 1435 mAh
Gewicht: Ca. 45 g
Nennspannung: 7,3 V
Max. Ladespannung: 8,6 V
Typ: Li-Ion
Energie: 10,5 Wh
Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Ladezeit: Bei Verwendung der Zweiwege-Ladestation (60 W maximale Ladeleistung): Ca. 60 Minuten, um drei Akkus gleichzeitig von 0 % auf 100 % zu laden / Direktes Aufladen des Fluggeräts (15 W maximale Ladeleistung): Ca. 50 Minuten für eine Aufladung von 0 % auf 100 %
Ladegerät
Empfohlenes Ladegerät
- DJI 65 W Tragbares Ladegerät
- USB-Power-Delivery-Ladegerät
Akkuladestation
Eingang
- 5 V, 3 A
- 9 V, 3 A
- 12 V, 3 A
- 15 V, 3 A
- 20 V, 3 A
Ausgang (Aufladen)
- 5 V, 2 A
Ladetyp
- Gleichzeitiges Aufladen von 3 Akkus
- Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.
Kompatibilität
- DJI Neo Intelligent Flight Battery
Speicherplatz
Empfohlene microSD-Karten
- Unterstützt keine Speichererweiterung mit einer externen SD-Karte
DJI RC-N3 Fernsteuerung
Max. Betriebszeit
- Ohne Aufladen eines Mobilgeräts: 3,5 Stunden
- Mit Aufladen eines Mobilgeräts: 1,5 Stunden
Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
Ladetemperatur
- 5 °C bis 40 °C
Ladezeit
- 2 Stunden
Ladetyp
- 5 V, 2 A
Akkukapazität
- 2600 mAh
Gewicht
- Ca. 320 g
Abmessungen
- 104,2 × 150 × 45,2 mm (L×B×H)
Betriebsfrequenz
- 2,400 bis 2,4835 GHz
- 5,170 bis 5,250 GHz
- 5,725 bis 5,850
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
- <33 dBm (FCC)
- <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
- < 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
- < 33 dBm (FCC)
- < 14 dBm (CE)
- < 30 dBm (SRRC)
Hinweise
* DJI Neo unterstützt keine Hindernisvermeidung. Um die Flugsicherheit zu gewährleisten, fliege innerhalb einer Sichtlinie. Wenn du außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) fliegen willst, musst du sicherstellen, dass das Fluggerät in gutem Zustand ist, der Benutzer qualifiziert ist und der Flug den örtlichen Vorschriften für BVLOS entspricht.
** Alle Daten auf dieser Seite wurden mit einem DJI Neo Produktionsmodell in einer kontrollierten Umgebung gemessen. Die tatsächliche Erfahrung und die Daten können je nach Umgebung, Nutzung und Firmware-Version variieren.
*** Alle Videos und Bilder auf dieser Seite wurden mit DJI Neo von Fachleuten unter strikter Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften aufgenommen und in der Nachbearbeitung unterschiedlich bearbeitet. Alle Videos und Bilder dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Beachte die lokalen Gesetze und Vorschriften und stelle vor dem Flug sicher, dass das Fluggerät die entsprechenden Zertifizierungen hat.
**** Alle Bilder, Videos und Bildschirminhalte über das Produkt selbst auf dieser Seitedienen nur zu Referenzzwecken. Die tatsächlichen Produkteigenschaften (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Erscheinungsbild, Farbe und Größe) und Bildschirminhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hintergründe, Benutzeroberfläche und Illustrationen) können abweichen.
1. Das Produktgewicht kann aufgrund von Unterschieden im Chargenmaterial und anderen Faktoren leicht variieren. Bitte bezieh dich auf das tatsächliche Produkt.
2. Stand September 2024.
3. Wenn du mit der Handfläche startest und landest, halte dich an die folgenden Richtlinien: Fliege möglichst in einer windstillen Umgebung strecke deine Handfläche waagerecht aus und halte sie still, damit deine Finger nicht mit den Propellern in Berührung kommen, um Verletzungen zu vermeiden versuche nicht, die Drohne zu greifen, während sie fliegt.
4. Bestimmte Steuerungsmethoden erfordern die Verwendung von Produkten der DJI Goggles Serie oder DJI RC Motion Serie bzw. bestimmter Fernsteuerungen von DJI.
5. Für einige Aufnahmemodi musst du DJI Neo über Wi-Fi mit einem Smartphone verbinden und sie in der DJI Fly App aktivieren.
6. Erfordert die Verbindung des DJI Neo mit einem Smartphone über Wi-Fi.
7. DJI Neo unterstützt die Sprachsteuerung nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin). Welche Sprache verwendet wird, hängt von der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons ab (Englisch oder Chinesisch).
8. Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Die Reichweite der Videoübertragung variiert je nach Betriebsumgebung.
9. Erfordert den Kauf einer bestimmten Combo oder den separaten Kauf einer bestimmten Fernsteuerung und Goggles.
10. Die Videoübertragungsdistanz von 10 km kann nur mit FCC-Konformität erreicht werden. Die Daten wurden in einer ungehinderten, störungsfreien Umgebung im Freien gemessen und zeigten die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückflug. Die maximale Entfernung für die Videoübertragung ist in den tatsächlichen Flugszenarien durch die maximale Flugdistanz der Drohne begrenzt. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
11. Die Videoaufnahme mit 4K/30fps ist mit allen Steuerungsmethoden des DJI Neo möglich. Mit Ausnahme der Bewegungssteuerung werden Videos mit 4K/30fps und HorizonBalancing bei allen anderen Steuerungsmethoden unterstützt. Wenn DJI Neo mit DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 gekoppelt ist, kann es Videos im Format 16:9 4K/30fps mit RockSteady/HorizonBalancing oder 4:3 4K/30fps Videos ohne Stabilisierung aufnehmen.
12. Wenn du die Drohne mit der DJI Fly App oder einer Standard-Fernsteuerung steuerst, sind RockSteady und HorizonBalancing gleichzeitig aktiviert und können nicht ausgeschaltet werden. Wenn du mit der DJI Goggles mit RC Motion oder der FPV-Fernsteuerung steuerst, kannst du wählen, ob du RockSteady oder HorizonBalancing aktivieren oder die Stabilisierung ausschalten möchtest. Wenn du die Drohne ohne Fernsteuerung oder mit der DJI Fly App steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±30°. Wenn du die Drohne mit einer Fernsteuerung oder Bewegungssteuereinheit steuerst, beträgt der Winkel von HorizonBalancing ±45°.
13. Separat erhältlich. Details zu kompatiblen Handymodellen des DJI Mic 2 findest du auf der DJI Mic 2 Produktseite auf der offiziellen DJI Website.
14. Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Spezifische Testbedingungen sind wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 2 km/h in einer windstillen Laborumgebung auf 20 Metern über NHN, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges) und von einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.
15. Gemessen nach der Aktivierung von DJI Neo, mit einem vollständig aufgeladenen Akku und Standardeinstellungen und unter Verwendung der Modi Kreisen, Rocket und Dronie. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
16. Kann separat oder mit dem Kauf der DJI Neo Fly More Combo erworben werden.
17. Die Anzahl der Akkus, die gleichzeitig geladen werden können, hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Bei Verwendung eines Ladegeräts mit mehr als 45 W können drei Akkus auf einmal geladen werden, während bei Verwendung eines Ladegeräts mit weniger als 45 W nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Siehe dazu die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle.
18. Separat erhältlich.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NMC4B |
EAN | 6941565988362 |
GTIN | 06941565988362 |
Herstellernummer | 7776 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |