DJI Mavic 4 Pro Drohne
DJI Mavic 4 Pro Drohne
Produktdetails
Kameradrohne der Spitzenklasse mit drei Objektiven
Die DJI Mavic 4 Pro ist ein echter Gamechanger mit bahnbrechenden Features, die neu definieren wozu Kameradrohnen fähig sind. Erlebe Bildqualität und Flugleistung auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Mit dieser Flaggschiff-Drohne samt Dreifachkamera, die den kreativen Horizont der Luftbildfotografie weit verschiebt, erkundest du den Himmel auf eine neue, aufregende und ungesehene Art.
- 100 MP 4/3-CMOS Hasselblad Kamera mit 6K/60fps HDR-Video
- Duale 1/1,3″ & 1/1,5″ CMOS-Telekameras
- Infinity-Gimbal mit 360°-Rotation für dynamischereKamerabewegungen
- 0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
- 51 Minuten Flugzeit
- DJI O4+ 10-Bit HDR-Videoübertragung mit 30 km Reichweite
- Klappbare Fernsteuerung mit rotierbarem, superhellem 7″Display
Dreifachkamera-System
Meistere jeden Winkel
Entdecke das hochentwickelte Dreifachkamera-System, bei dem jedes Objektiv mit herausragender Bildqualität überzeugt – von weitläufigen Weitwinkel-Landschaften bis hin zu detailreichen Tele-Nahaufnahmen. Alle drei Kameras verfügen über Dual Native ISO Fusion, welches die Vorteile von hohen und niedrigen ISO-Werten nahtlos kombiniert – für atemberaubende Details, die herkömmliche Systeme nicht einfangen können. Entfalte deine Kreativität mit hochauflösendem RAW-Stacking aus bis zu fünf Aufnahmen und Features wie Freie Panoramas und Motivfokussierung – unterstützt von allen drei Kameras.
4/3-CMOS Hasselblad Kamera
- Äquivalent zur 28 mm Brennweite
- 100 MP
- Von f/2.0 bis f/11 einstellbare Blende
- 6K/60fps HDR-Video
1/1,3″ CMOS mittlere Telekamera
- Äquivalent zur 70 mm Brennweite
- 48 MP
- f/2.8 Blende
- 4K/60fps HDR-Video
1/1,5″ CMOS Telekamera
- Äquivalent zur 168 mm Brennweite
- 50 MP
- f/2.8 Blende
- 4K/60fps HDR-Video
- Drei Brennweiten für außergewöhnliche Perspektiven
4/3-CMOS Hasselblad Hauptkamera
Die akribisch angefertigte 4/3-CMOS Hasselblad Kamera kommtmit brandneuem 100-MP-Sensor und unterstützt die renommierte Hasselblad NaturalColor Solution (HNCS) für beeindruckende Farbtreue. Sie nimmt atemberaubende100-MP-Bilder mit außergewöhnlicher Detailtiefe auf und bietet damitbeispiellose Flexibilität in der Nachbearbeitung. Das Objektiv wurde speziellfür die Anforderungen des 100-MP-Sensors entwickelt und liefert einebeeindruckende Bildschärfe. Die vielseitige Blende von f/2.0 bis f/11 ermöglichtklare Aufnahmen bei wenig Licht sowie faszinierende Lens Flare-Effekte.
Mittlere Telekamera
Ausgestattet mit einem 48-MP-Sensor im 1/1,3-Zoll-Format undeiner Blende von f/2.8 liefert die 70-mm-Telekamera eine noch bessere Bildqualität - ermöglichtdurch ihre neue Bildverarbeitungs-Engine. Die 70 mm Brennweite erzeugt einePerspektive, die das Motiv wirkungsvoll hervorhebt – perfekt für dynamischePorträts und filmische Fahrzeugaufnahmen mit rotierenden Kamerabewegungen.
Telekamera
Ausgestattet mit einem 50-MP-Sensor im 1/1,5-Zoll-Format undeiner weiten f/2,8-Blende nutzt die Telekamera einen speziell für Teleobjetiveoptimierten Gimbal-Algorithmus, um herausragende Bildqualität und Stabilitätbei Luftaufnahmen aus großer Entfernung zu gewährleisten. Ihre erweiterteReichweite verringert die Tiefenwahrnehmung dramatisch und erzeugt eineflachere Perspektive, die das Motiv deutlich hervorhebt. Zusammen mit derSubjektfokussierung gelingen beeindruckende Nahaufnahmen mühelos. Sie erstelltbeeindruckend detaillierte Freie Panoramas – von weitläufigen Skylines beimHerauszoomen bis hin zu feinsten Details beim Hineinzoomen.
Video in Profiqualität
6K/60fps HDR-Video
Alle drei Kameras unterstützen 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen.Die Hasselblad Hauptkamera geht noch einen Schritt weiter: Sie ermöglicht6K/60fps-HDR-Videoaufnahmen und überzeugt mit einem beeindruckendenDynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen. Die mittlere und die zweiteTelekamera bieten einen Dynamikumfang von 14 bzw. 13 Blendenstufen.
4K/120fps Zeitlupe
Sowohl die Hasselblad Hauptkamera als auch die mittlereTelekamera unterstützen 4K/120fps-Videoaufnahmen, während die Telekamera in4K/100fps aufnehmen kann. EIne hohe Auflösung und erhöhte Bildraten bietengrößere Flexibilität in der Nachbearbeitung. Ob bei Porträts, actionreichenSzenen oder Tieraufnahmen – das in Zeitlupe gefilmte Material der Telekameraverleiht deinen Aufnahmen zusätzliche Spannung und das gewisse visuelle Etwas.
10-Bit D-Log & All-I 4:2:2 Kodierung
Alle drei Kameras verfügen über 10-Bit D-Log-, D-Log M- undHLG-Farbprofile und sorgen so für eine einheitliche Farbwiedergabe in alldeinen Aufnahmen. Die Mavic 4 Pro 512GB-Version aus der Creator Combo optimiertdeinen Workflow mit All-I-kodierten 10-Bit-4:2:2-Videoaufnahmen. Dieses Featureerfasst noch mehr Details und bietet somit noch mehr Freiraum in derNachbearbeitung.
Gimbal
Mach das Unsichtbare sichtbar – mit Prime Build.
Infinity-Gimbal: Die Welt in Bewegung
Mit dem revolutionären Infinity-Gimbal verschiebst dukreative Grenzen. Das innovative Design ermöglicht um 70° nach oben gerichteteAufnahmen und eine vollständige 360°-Rotation für völlig neue Perspektiven.Erstelle dramatische Dutch-Angle-Aufnahmen direkt aus der Kamera oderbereichere dein visuelles Storytelling mit flüssigen, fast magischenGimbal-Bewegungen.
70°-Aufwärtsaufnahmen für beeindruckende Ausblicke
Inszeniere Berge und architektonische Meisterwerke ausgewagten, dynamischen Blickwinkeln und entdecke grenzenlose kreativeMöglichkeiten.
Flugleistung
Scharfe Sicht, reibungslose Navigation - ActiveTrack 360°- jetzt noch leistungsstärker
ActiveTrack 360° überzeugt selbst bei schwierigenLichtverhältnissen – etwa in der Dämmerung oder Stadtbeleuchtung – und liefertfilmreife Tracking-Aufnahmen mit verbesserter Stabilität. Sobald das Trackingbeginnt, bleibt das Motiv auch dann im Fokus, wenn es teilweise oder kurzzeitigvollständig verdeckt wird. Fahrzeuge werden in einer Entfernung von bis zu 200Metern erkannt – mit richtungsbezogener Wahrnehmung für professionelleFahrzeugaufnahmen.
ActiveTrack 360° auf der Mavic 4 Pro wurde für dieFahrzeugverfolgung deutlich verbessert und bietet eine Vielzahl an Funktionenfür unterschiedlichste Filmaufnahmen.
Rundumsicht mit der 0,1-Lux OmnidirektionalenHinderniserkennung bei Nacht
Die Mavic 4 Pro ist mit sechs leistungsstarkenFisheye-Sensoren für schwache Lichtverhältnisse und Dual-Prozessoren für einehochauflösende Umfelderkennung ausgestattet. Diese ermöglichen eineomnidirektionale Hindernisvermeidung bei Geschwindigkeiten von bis zu 18 m/sselbst bei Lichtverhältnissen von nur 0,1 Lux – etwa in Umgebungen, dieausschließlich durch Straßenbeleuchtung erhellt werden. Ob beim Navigierendurch Schluchten oder städtische Landschaften mit schlechtem GPS-Empfang –dieses leistungsstarke visuelle System gewährleistet eine präzisePositionierung während des Flugs. Selbst in nahezu völliger Dunkelheit erkenntsie dank des nach vorne gerichteten LiDAR-Sensors Hindernisse und bremstrechtzeitig, um Kollisionen zu vermeiden.
0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
Bietet zuverlässigen Schutz für die Nachtfotografie, sodassdu auch im Dunkeln kreativ und effizient arbeiten kannst.
Rückkehr bei Nacht
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen erkennt die Mavic 4Pro dank ihres nach vorne gerichteten LiDAR-Sensors Hindernisse wie Hochhäuserund steigt automatisch auf, um auch bei Nacht sicher zurückzukehren.
Rückkehr ohne GPS
Dank der Echtzeit-Positionsbestimmung und Kartenerstellungmerkt sich die Mavic 4 Pro ihre Flugrouten bei ausreichender Beleuchtung. Diesgewährleistet eine sichere Rückkehr – auch wenn du von Orten ohne GPS-Signalstartest, z. B. von einem Balkon.
Flugzeit und Videoübertragung
Länger fliegen, mit Verbindung - 51 Minuten Flugzeit
Dank ihres aerodynamischen Designs, dem effizientenAntriebssystem und dem 95-Wh-Akku erreicht die Mavic 4 Pro eine Flugzeit vonbis zu 51 Minuten, Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h und einemaximale Reichweite von 41 km. Egal, ob du Drehorte erkundest, Flugmanöverübst, Zeitraffer aufnimmst oder Panoramas mit einem Teleobjektiv erstellst -die großzügige Flugzeit gibt dir die Freiheit, mit Leichtigkeit und Vertrauenzu arbeiten.
Vergleich der Flugreichweiten
- DJI Mavic 4Pro: 41 km
- DJI Air 3S:32 km
- DJI Mavic 3 Pro: 28 km
DJI O4+ 10-Bit-HDR-Videoübertragung
Die Mavic 4 Pro verfügt über das innovative DJI O4+Videoübertragungssystem, das mit fortschrittlichen Algorithmen der neustenGeneration das volle Potenzial der Hardware ausschöpft. Es ermöglicht eineultraweite 10-Bit-HDR-Videoübertragung bis zu 30 km Entfernung und minimiertVerbindungsabbrüche in störungsanfälligen Umgebungen wie Stadtgebieten. Darüberhinaus ist das O4+ Videoübertragungssystem für Multi-Drohnen-Flüge optimiertund sorgt selbst bei Interferenzen für eine stabile Verbindung.
Die DJI RC Pro 2-Fernsteuerung mit rotierbarem, superhellem7 Display ist der ideale Begleiter für die Mavic 4 Pro.
Durchdachtes Design
Einfach und effizient - Schnell aufladen, schnellerbereit
Ausklappen und direkt starten
Klappe die Arme aus, um deine Mavic 4 Pro einzuschalten.Dank der fortschrittlichen Speicherfunktion für Flugrouten aktualisiert dieDrohne den Heimkehrpunkt automatisch – auch ohne GPS.
Fernsteuerung in Sekundenschnelle einsatzbereit
Auch die DJI RC Pro 2-Fernsteuerung schaltet sich beimAusklappen automatisch ein, sodass du sofort losfliegen kannst.
Mehr Energie für deine Kreativität – dank effizientem,parallelem Laden
Mit dem DJI Mavic 240 W Netzteil lädt die DJI Mavic 4 ProParallele Ladestation einen Akku in 51 Minuten vollständig auf, alternativkönnen drei Akkus gleichzeitig über den Mini-SDC-Anschluss geladen werden. DieParallele Ladestation steigert die Effizienz, indem sie den Akku mit dergeringsten Ladung priorisiert. Sobald alle drei Akkus den gleichen Ladezustanderreicht haben, wechselt sie zum parallelen Laden und lädt alle drei Akkus innur 90 Minuten vollständig auf.Durch die Nutzung der angeschlossenen Akkus kanndie Parallele Ladestation in eine 100-W-Powerbank umgewandelt werden, sodass duSmartphones oder Laptops bequem vor Ort aufladen kannst. Zusätzlich verfügt sieüber eine Aggregierungsfunktion, mit der die verbleibende Leistung sämtlicherAkkus mit geringer Ladung auf den Akku mit dem höchsten verbleibenden Ladestandübertragen wird.
Vergleich der Ladezeiten von drei Akkus
DJI Mavic 4Pro
- Ca. 90Minuten
DJI Air 3S
- Ca. 180 Minuten
DJI Mavic 3 Pro
- Ca. 210 Minuten
Vergleich der Ladezeiten von einem Akku
DJI Mavic 4Pro
- Ca. 51Minuten
DJI Air 3S
- Ca. 60 Minuten
DJI Mavic 3 Pro
- Ca. 70 Minuten
Bis zu 512 GB interner Speicher
Die Standardversion der DJI Mavic 4 Pro kommt mit einem 64GB großen internen Speicher, sodass du sofort mit deinen Aufnahmen beginnenkannst – ganz ohne externe Speicherkarte. Die Mavic 4 Pro aus der Creator Comboverfügt über einen internen 512-GB-Hochgeschwindigkeitsspeicher und unterstützthochwertige Videoaufnahmen in ALL-I 4:2:2-Kodierung sowie Zeitrafferfotografiemit Intervallen von nur einer Sekunde. So bist du immer bereit, dein nächstesMeisterwerk festzuhalten.
- ALL-I 4:2:2 Kodierung
- 512 GB - UFS-Speicher (Creator Combo)
- 64 GB - eMMC-Speicher (Standardversion)
100 MP RAW-Dateien in Sekunden übertragen!
Mit QuickTransfer brauchst du Drohne und Fernsteuerung nichteinmal aus der Tasche nehmen, um deine Aufnahmen zu übertragen. Wecke die Mavic4 Pro einfach über die DJI Fly-App auf und übertrage Dateien mit bis zu 80 MB/süber Wi-Fi 6. Wenn du zwischen Apps wechselst, läuft der Download über die DJIFly-App im Hintergrund weiter. Zur Übertragung auf einen Computer kannst du dieDrohne über ein USB-Kabel anschließen – ganz ohne sie einschalten zu müssen.
Zubehör
Deine Ausrüstung, dein Stil
Die DJI Mavic 4 Pro bietet verschiedene Combos undZubehörteile, die keine Wünsche offenlassen.
DJIMavic 4 Pro 512GB Creator Combo (DJI RC Pro 2)
Die Creator Combo enthält die Mavic 4 Pro mit 512 GBinternem Hochgeschwindigkeitsspeicher, die DJI RC Pro 2-Fernsteuerung mit einemsuperhellen 7 Mini-LED-Bildschirm, ein 240-W-Netzteil und ein USB-C aufUSB-C Hochgeschwindigkeits-Datenkabel. Zusätzlich enthält das Set zwei weitereAkkus, eine Parallele Ladestation, eine Umhängetasche und vieles mehr.
DJIMavic 4 Pro Fly More Combo (DJI RC 2)
Enthält die DJI RC 2-Fernsteuerung, zwei zusätzliche Akkus,eine Ladestation, eine Umhängetasche und vieles mehr - alles, was du für deineLuftaufnahmen benötigst.
DJIMavic 4 Pro (DJI RC 2)
Enthält die DJI RC 2-Fernsteuerung mit einem 5,5 1080pBildschirm mit einer Helligkeit von 700 cd/m².
DJI RC Pro 2-Fernsteuerung
Die DJI RC Pro 2 ist der perfekte kreative Begleiter für dieMavic 4 Pro. Das clevere, integrierte Klappdesign macht das Entfernen derSteuerknüppel überflüssig, und ermöglicht ein schnelles und einfaches Ein- undAusschalten. Die Fernsteuerung ist außerdem mit einem brillanten, superhellen7 Mini-LED-Bildschirm und einem eingebauten Mikrofon ausgestattet, undbietet direkte Kompatibilität zur DJI Mic-Serie.
DJI Mavic 4 Pro ND-Filterset (ND8/16/32/64)
Enthält ND8/16/32/64-Filter für kürzere Verschlusszeiten unddadurch flüssigere Aufnahmen.
DJIMavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
Mit der Mavic 4 Pro bietet sie eine Flugzeit von bis zu 51Minuten – genug Zeit, um zahlreiche Fotos und Videos zu machen.
DJI Mavic 4 Pro Parallele Ladestation
In Kombination mit dem 240 W Netzteil wird ein Akku in nur51 Minuten vollständig geladen, oder bis zu drei Akkus gleichzeitig in nur 90Minuten. Gleichzeitig kann der Akku auch als 100-W-Powerbank dienen und andereGeräte bequem aufladen.
DJI Mavic 240W Netzteil
Unterstützt das gleichzeitige Schnellladen von Akku undFernsteuerung, und lädt sonstige mobile Geräte mit einem USB-C-Anschluss. Daskompakte und tragbare Design umfasst ein integriertes Mini-SDC-Ladekabel fürKompatibilität mit der DJI Power-Serie.
DJI Power 1000
In Kombination mit der DJI Mavic 4 Pro ParallelenLadestation kann die DJI Power 1000 bis zu 200 Watt für das Schnellladen einerMavic 4 Pro Intelligent Battery bereitstellen.
Lieferumfang:
- 1x Mavic 4 Pro
- 1x RC 2
- 1x Mavic 4Pro Intelligent Flight Battery
- 1x Mavic 4 Pro Ersatzpropeller (Paar)
- 1x Mavic 4 Pro Schutzhülle
- 2x USB-C auf USB-C Datenkabel
- 1x 100W USB-C Netzteil
Technische Daten
Mavic 4 Pro
Allgemein
Startgewicht
- Ca. 1063 g
Abmessungen
- Gefaltet (mit Propellern): 257,6 × 124,8 × 106,6 mm (L × B ×H)
- Gefaltet (ohne Propeller): 257,6 × 124,8 × 103,4 mm (L × B ×H)
- Ausgefaltet (ohne Propeller): 328,7 × 390,5 × 135,2 mm (L ×B × H)
Max. Steiggeschwindigkeit
- 10 m/s (Sportmodus)
- 6 m/s(Normalmodus)
- 6 m/s(Cine-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
- 10 m/s (Sportmodus)
- 6 m/s(Normalmodus)
- 6 m/s(Cine-Modus)
Höchstgeschwindigkeit
- Auf NHN, bei Windstille:
- 25 m/s(Sportmodus)
- 15 m/s(Tracking-Status)
- Auf NHN mit 2 m/s Rückenwind, während des Fluges inWindrichtung:
- 27 m/s(Sportmodus)
- 15 m/s(Tracking-Status)
Max. Starthöhe
- 6000 m
- Die maximale Starthöhe beträgt 3000 m mit DJI Mavic 4 ProPropellerschutz.
Max. Flugzeit
- 51 Minuten
Max. Schwebezeit
- 45 Minuten
Max. Flugdistanz
- 41 km
Max. Windwiderstandsfähigkeit
- 12 m/s
Max. Nickwinkel
- 35°
Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
- GPS + Galileo + Beidou
Schwebegenauigkeit Vertikal:
- ±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
- ±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Horizontal:
- ±0,3 (mit Sichtpositionierung)
- ±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Interner Speicher
- Mavic 4 Pro: 64 GB (verfügbarer Speicherplatz ca. 42 GB)
- Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo): 512 GB (verfügbarerSpeicherplatz ca. 460 GB)
Klasse
- C2 (EU)
Kamera
Kamerasensor
- Hasselblad-Kamera: 4/3 CMOS, Effektive Pixel: 100 MP
- Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
- Telekamera: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 50 MP
Objektiv
Hasselblad-Kamera
- Sichtfeld: 72°
- Äquivalente Brennweite: 28 mm
- Blende: f/2,0 bis f/11
- Fokus: 2 m bis ∞
Mittlere Telekamera
- Sichtfeld: 35°
- Äquivalente Brennweite: 70 mm
- Blende: f/2,8
- Fokus: 3 m bis ∞
Telekamera
- Sichtfeld: 15°
- Äquivalente Brennweite: 168 mm
- Blende: f/2,8
- Fokus: 3 m bis ∞
ISO-Bereich
Hasselblad-Kamera
Video
Normal:
- 100 bis 12800 (Normal)
- 400 bis 6400 (D-Log)
- 100 bis 6400 (D-Log M)
- 100 bis 6400 (HLG)
Zeitlupe:
- 100 bis 6400 (Normal)
- 400 bis 3200 (D-Log)
- 100 bis 3200 (D-Log M)
- 100 bis 3200 (HLG)
Foto
- 100 bis 6400 (25 MP)
- 100 bis 3200 (100 MP)
Mittlere Telekamera und Telekamera
Video
Normal:
- 100 bis 12800 (Normal)
- 400 bis 3200 (D-Log)
- 100 bis 3200 (D-Log M)
- 100 bis 3200 (HLG)
Zeitlupe:
- 100 bis 6400 (Normal)
- 400 bis 3200 (D-Log)
- 100 bis 3200 (D-Log M)
- 100 bis 3200 (HLG)
Foto
- 100 bis 6400 (12 MP)
- 100 bis 3200 (48 MP und 50 MP)
Verschlusszeit
Hasselblad-Kamera
- 25 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 16 s (über 2 s fürsimulierte Langzeitbelichtung)
- 100 MP Einzelaufnahme: 1/8000 bis 8 s
- 25 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/16000 bis 8 s
- 100 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme/ Intervall: 1/8000 bis 8 s
Mittlere Telekamera
- 12 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 8 s (über 2 s fürsimulierte Langzeitbelichtung)
- 48 MP Einzelaufnahme: 1/8000 bis 2 s
- 12 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/16000 bis 2 s
- 48 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/8000 bis 2 s
Telekamera
- 12,5 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 8 s (über 1 s fürsimulierte Langzeitbelichtung)
- 50 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 2 s
- 12,5 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme/ Intervall: 1/16000 bis 2 s
- 50 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/16000 bis 2 s
Max. Bildgröße
- Hasselblad-Kamera: 12288 × 8192
- Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
- Telekamera: 8192 × 6144
Fotomodi
Hasselblad-Kamera
Einzelaufnahme: 25 MP, 100 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB):
25 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
100 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Serienaufnahme: 25 MP, 3/5/7 Bilder 100 MP, 3/5 Bilder
Intervall: 25 MP, 1 (Mavic 4 Pro512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden 100 MP, 2 (Mavic 4 Pro 512GB)/3 (Mavic4 Pro 512GB)/5 (Mavic 4 Pro 512GB)/7 (Mavic 4 Pro 512GB)/10/15/20/30/60Sekunden
Mittlere Telekamera
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5/7 Bilder bei0,7 EV-Abständen 48 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder 48 MP, 3/5/7 Bilder
Intervall: 12 MP, 1 (Mavic 4 Pro512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden 48 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2 (Mavic 4Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
Telekamera
Einzelaufnahme: 12,5 MP, 50 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12,5 MP, 3/5/7 Bilderbei 0,7 EV-Abständen 50 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen Serienaufnahme: 12,5 MP, 3/5/7 Bilder 50 MP,3/5/7 Bilder
Intervall: 12,5 MP, 1 (Mavic 4 Pro512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden 50 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2 (Mavic 4Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
Fotoformat
- JPEG
- DNG (RAW)
Videoauflösung
Hasselblad-Kamera
- H.264 ALL-I/H.265*
- 6K: 6016 × 3384 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- DCI 4K: 4096 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120** fps
- 4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120** fps
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps Vertikale 4K-Aufnahme: 2160 × 3840 bei24/25/30/48/50/60 fps
- H.264 Standard
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps Mittlere Telekamera
- H.264ALL-I/H.265 Standard*
- 4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120* fps
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
- H.264 Standard
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
Telekamera
- H.264ALL-I/H.265 Standard
- 4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/100** fps
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
- H.264 Standard
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
* Nur Mavic 4 Pro512GB (Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
** Aufnahme-Bildraten. Das entsprechende Video wird inZeitlupe abgespielt.
Videoformat
MP4 (H.264 ALL-I/H.264 Standard/H.265 Standard)
Nur Mavic 4 Pro 512GB(Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
Max.Video-Bitrate
- H.264Standard-Bitrate: 90 MBit/s
- H.265Standard-Bitrate: 180 MBit/s
- H.264 ALL-IBitrate: 1200 MBit/s
- Nur Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo)unterstützt die H.264 ALL-I-Aufnahme.
Unterstützte Dateisystem
exFAT
Farbmodus und Abtastverfahren
Hasselblad-Kamera
Normalfarbe:
- 10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
- 8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
- HLG/D-Log M/D-Log:
- 10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Mittlere Telekamera
Normalfarbe:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit4:2:0 (H.265 Standard)
- 8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
- HLG/D-Log M/D-Log:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit4:2:0 (H.265 Standard)
Telekamera
Normalfarbe:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit4:2:0 (H.265 Standard)
- 8-Bit 4:2:0(H.264 Standard)
- HLG/D-LogM/D-Log:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Nur Mavic 4 Pro 512GB(Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
Digital-Zoom
- Hasselblad-Kamera: 1x bis 2,5x
- Mittlere Telekamera: 2,5x bis 6x
- Telekamera: 6x bis 24x
Gimbal
Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Neigen, Rollen,Schwenken)
Mechanischer Bereich
- Neigen: -164° bis 160°
- Rollen: -90° bis 450°
- Schwenken: -22° bis 22°
Steuerbarer Bereich
- Neigen: -90° bis 70°
- Rollen: -40° bis 400°
Max. Steuergeschwindigkeit
- Neigen: 100°/s
- Rollen: 100°/s
Winkelschwingungsbereich
- Schwebeflug ohne Wind: ±0,001°
- Normalmodus: ±0,003°
- Sportmodus: ±0,005°
Erkennung
Erkennungssystem
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch nachvorne gerichteten LiDAR und einen Infrarotsensor an der Unterseite desFluggeräts
Vorne
- Messbereich: 0,5 bis 24 m
- Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤18 m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Hinten
- Messbereich: 0,5 bis 22 m
- Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤18 m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Seitlich
- Messbereich: 0,5 bis 21 m
- Erfassungsbereich: 0,5 bis 200 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤18 m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Oben
- Messbereich: 0,5 bis 18 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6m/s
- Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 90°
Unten
- Messbereich: 0,5 bis 17 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, vertikal 180°
3D-Infrarotsensorsystem
- Vorwärtsgerichteter LiDAR
- Messbereich (nachts): 0,5 bis 25 m (Reflektivität > 10 %)
- Sichtfeld: Oben und unten 60°, links und rechts 60°
Abwärtsgerichteter Infrarot-Sensor
- Messbereich: 0,3 bis 8 m (Reflektivität > 10 %)
- Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°
Betriebsumgebung
Vorne, hinten, links, rechts und oben:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern, ausreichendeBeleuchtung (Lux > 0,1, städtische Beleuchtungsumgebung).
Unten:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission>20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen) und ausreichend Beleuchtung (Lux >0,1, städtische Beleuchtungsumgebung).
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
- O4+
Qualität der Live-Ansicht
- Fernsteuerung: 1080p/30fps, 1080p/60fps
Betriebsfrequenz
- 2,4000 bis 2,4835 GHz
- 5,170 bis 5,250 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung
(EIRP) 2,4 GHz:
- < 33 dBm (FCC)
- < 20 dBm(CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
- < 23 dBm(CE)
5,8GHz:
- < 33 dBm(FCC)
- < 14 dBm (CE)
- < 30 dBm (SRRC)
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse undInterferenzen)
- FCC: 30 km
- CE: 15 km
- SRRC: 15 km
- MIC: 15 km
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mitInterferenzen)
- Starke Interferenzen: Städtische Landschaft, ca. 1,5 bis 6km
- Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 6 bis 15 km
- Geringe Interferenzen: Vorort/Küste, ca. 15 bis 30 km
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen undInterferenzen)
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0bis 0,7 km
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,7bis 4,5 km
Max. Download-Geschwindigkeit
- O4+: 10 MB/s
- Wi-Fi 6: 80 MB/s
Niedrigste Latenz
- Kompatibel mit DJI RC 2/ DJI RC Pro 2 Fernsteuerung: ca. 130ms
Antenne
- 6 Antennen, 2T4R
Wi-Fi
Protokoll
- 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Betriebsfrequenz
- 2,4000 bis 2,4835 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Wi-Fi Strahlungsleistung
(EIRP) 2,4 GHz:
- < 23 dBm(FCC)
- < 20 dBm(CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
- < 23 dBm(FCC/SRRC)
- < 14 dBm(CE)
Bluetooth
Protokoll
- Bluetooth 5.1
Betriebsfrequenz
- 2,4000 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung
- (EIRP) < 10 dBm
Akku
Kapazität
- 6654 mAh
Gewicht
- Ca. 332 g
Akku Nennspannung
- 14,32 V
Akku Max. Ladespannung
- 17,2 V
Akku Akkutyp
- Li-ion 4S
Akku Chemische Zusammensetzung
- LiNiMnCoO2
Akku Energie
- 95,3 Wh
Akku Ladetemperatur
- 5° bis 40° C
Akku Ladezeit
Mit dem DJI Mavic 240W Netzteil (ohne andere angeschlosseneGeräte am Netzteil oder am USB-C-Anschluss der Ladestation)
Von 0 % bis 100 %: 1 Akku benötigt ca. 51 Minuten, 3 Akkusca. 90 Minuten (bei 200 V bis 240 V Eingangsspannung) oder ca. 110 Minuten (bei100 V bis 127 V Eingangsspannung)
Mit dem DJI 100W USB-C Netzteil
Von 0 % bis 100 %: 1 Akku benötigt ca. 80 Minuten
Laden über das Fluggerät (max. Ladeleistung 65 W)
Von 0 % bis 100 %: 115 Minuten
Akkuladestation
Eingang
- USB-C-Anschluss: 5 V bis 20 V, max. 5 A
- Mini-SDC-Anschluss: 11,2 V bis 17,6 V, max. 15 A
Ausgang
- Akkuanschluss: 10 V bis 17,2 V, max. 12 A
Nennleistung
- USB-C-Anschluss: Unterstützt bis zu 100 W
- Mini-SDC-Anschluss: Unterstützt bis zu 240 W/15 A
Ladetyp
Mit dem DJI Mavic 240W Netzteil: Unterstützt das paralleleLaden von drei Akkus (Die Parallele Ladestation priorisiert den Akku mit demniedrigsten Ladestand und wechselt zum parallelen Laden, sobald alle drei Akkusdenselben Ladestand erreicht haben.)
Mit dem DJI 100W USB-C Netzteil: Lädt drei Akkusnacheinander auf.
Kompatibilität
- DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
Speicherort
Empfohlene microSD-Karten
- Lexar Silver plus 64GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 128GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 256GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 512GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 1TB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 64GB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 128GB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 256GB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 512GB A2 V30 microSDXC
Infotabelle
Produktspezifikationen
Marke | DJI |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OS15V |
EAN | 6937224109933 |
GTIN | 06937224109933 |
Herstellernummer | 10024 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Kameradrohne der Spitzenklasse mit drei Objektiven
Die DJI Mavic 4 Pro ist ein echter Gamechanger mit bahnbrechenden Features, die neu definieren wozu Kameradrohnen fähig sind. Erlebe Bildqualität und Flugleistung auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Mit dieser Flaggschiff-Drohne samt Dreifachkamera, die den kreativen Horizont der Luftbildfotografie weit verschiebt, erkundest du den Himmel auf eine neue, aufregende und ungesehene Art.
- 100 MP 4/3-CMOS Hasselblad Kamera mit 6K/60fps HDR-Video
- Duale 1/1,3″ & 1/1,5″ CMOS-Telekameras
- Infinity-Gimbal mit 360°-Rotation für dynamischereKamerabewegungen
- 0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
- 51 Minuten Flugzeit
- DJI O4+ 10-Bit HDR-Videoübertragung mit 30 km Reichweite
- Klappbare Fernsteuerung mit rotierbarem, superhellem 7″Display
Dreifachkamera-System
Meistere jeden Winkel
Entdecke das hochentwickelte Dreifachkamera-System, bei dem jedes Objektiv mit herausragender Bildqualität überzeugt – von weitläufigen Weitwinkel-Landschaften bis hin zu detailreichen Tele-Nahaufnahmen. Alle drei Kameras verfügen über Dual Native ISO Fusion, welches die Vorteile von hohen und niedrigen ISO-Werten nahtlos kombiniert – für atemberaubende Details, die herkömmliche Systeme nicht einfangen können. Entfalte deine Kreativität mit hochauflösendem RAW-Stacking aus bis zu fünf Aufnahmen und Features wie Freie Panoramas und Motivfokussierung – unterstützt von allen drei Kameras.
4/3-CMOS Hasselblad Kamera
- Äquivalent zur 28 mm Brennweite
- 100 MP
- Von f/2.0 bis f/11 einstellbare Blende
- 6K/60fps HDR-Video
1/1,3″ CMOS mittlere Telekamera
- Äquivalent zur 70 mm Brennweite
- 48 MP
- f/2.8 Blende
- 4K/60fps HDR-Video
1/1,5″ CMOS Telekamera
- Äquivalent zur 168 mm Brennweite
- 50 MP
- f/2.8 Blende
- 4K/60fps HDR-Video
- Drei Brennweiten für außergewöhnliche Perspektiven
4/3-CMOS Hasselblad Hauptkamera
Die akribisch angefertigte 4/3-CMOS Hasselblad Kamera kommtmit brandneuem 100-MP-Sensor und unterstützt die renommierte Hasselblad NaturalColor Solution (HNCS) für beeindruckende Farbtreue. Sie nimmt atemberaubende100-MP-Bilder mit außergewöhnlicher Detailtiefe auf und bietet damitbeispiellose Flexibilität in der Nachbearbeitung. Das Objektiv wurde speziellfür die Anforderungen des 100-MP-Sensors entwickelt und liefert einebeeindruckende Bildschärfe. Die vielseitige Blende von f/2.0 bis f/11 ermöglichtklare Aufnahmen bei wenig Licht sowie faszinierende Lens Flare-Effekte.
Mittlere Telekamera
Ausgestattet mit einem 48-MP-Sensor im 1/1,3-Zoll-Format undeiner Blende von f/2.8 liefert die 70-mm-Telekamera eine noch bessere Bildqualität - ermöglichtdurch ihre neue Bildverarbeitungs-Engine. Die 70 mm Brennweite erzeugt einePerspektive, die das Motiv wirkungsvoll hervorhebt – perfekt für dynamischePorträts und filmische Fahrzeugaufnahmen mit rotierenden Kamerabewegungen.
Telekamera
Ausgestattet mit einem 50-MP-Sensor im 1/1,5-Zoll-Format undeiner weiten f/2,8-Blende nutzt die Telekamera einen speziell für Teleobjetiveoptimierten Gimbal-Algorithmus, um herausragende Bildqualität und Stabilitätbei Luftaufnahmen aus großer Entfernung zu gewährleisten. Ihre erweiterteReichweite verringert die Tiefenwahrnehmung dramatisch und erzeugt eineflachere Perspektive, die das Motiv deutlich hervorhebt. Zusammen mit derSubjektfokussierung gelingen beeindruckende Nahaufnahmen mühelos. Sie erstelltbeeindruckend detaillierte Freie Panoramas – von weitläufigen Skylines beimHerauszoomen bis hin zu feinsten Details beim Hineinzoomen.
Video in Profiqualität
6K/60fps HDR-Video
Alle drei Kameras unterstützen 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen.Die Hasselblad Hauptkamera geht noch einen Schritt weiter: Sie ermöglicht6K/60fps-HDR-Videoaufnahmen und überzeugt mit einem beeindruckendenDynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen. Die mittlere und die zweiteTelekamera bieten einen Dynamikumfang von 14 bzw. 13 Blendenstufen.
4K/120fps Zeitlupe
Sowohl die Hasselblad Hauptkamera als auch die mittlereTelekamera unterstützen 4K/120fps-Videoaufnahmen, während die Telekamera in4K/100fps aufnehmen kann. EIne hohe Auflösung und erhöhte Bildraten bietengrößere Flexibilität in der Nachbearbeitung. Ob bei Porträts, actionreichenSzenen oder Tieraufnahmen – das in Zeitlupe gefilmte Material der Telekameraverleiht deinen Aufnahmen zusätzliche Spannung und das gewisse visuelle Etwas.
10-Bit D-Log & All-I 4:2:2 Kodierung
Alle drei Kameras verfügen über 10-Bit D-Log-, D-Log M- undHLG-Farbprofile und sorgen so für eine einheitliche Farbwiedergabe in alldeinen Aufnahmen. Die Mavic 4 Pro 512GB-Version aus der Creator Combo optimiertdeinen Workflow mit All-I-kodierten 10-Bit-4:2:2-Videoaufnahmen. Dieses Featureerfasst noch mehr Details und bietet somit noch mehr Freiraum in derNachbearbeitung.
Gimbal
Mach das Unsichtbare sichtbar – mit Prime Build.
Infinity-Gimbal: Die Welt in Bewegung
Mit dem revolutionären Infinity-Gimbal verschiebst dukreative Grenzen. Das innovative Design ermöglicht um 70° nach oben gerichteteAufnahmen und eine vollständige 360°-Rotation für völlig neue Perspektiven.Erstelle dramatische Dutch-Angle-Aufnahmen direkt aus der Kamera oderbereichere dein visuelles Storytelling mit flüssigen, fast magischenGimbal-Bewegungen.
70°-Aufwärtsaufnahmen für beeindruckende Ausblicke
Inszeniere Berge und architektonische Meisterwerke ausgewagten, dynamischen Blickwinkeln und entdecke grenzenlose kreativeMöglichkeiten.
Flugleistung
Scharfe Sicht, reibungslose Navigation - ActiveTrack 360°- jetzt noch leistungsstärker
ActiveTrack 360° überzeugt selbst bei schwierigenLichtverhältnissen – etwa in der Dämmerung oder Stadtbeleuchtung – und liefertfilmreife Tracking-Aufnahmen mit verbesserter Stabilität. Sobald das Trackingbeginnt, bleibt das Motiv auch dann im Fokus, wenn es teilweise oder kurzzeitigvollständig verdeckt wird. Fahrzeuge werden in einer Entfernung von bis zu 200Metern erkannt – mit richtungsbezogener Wahrnehmung für professionelleFahrzeugaufnahmen.
ActiveTrack 360° auf der Mavic 4 Pro wurde für dieFahrzeugverfolgung deutlich verbessert und bietet eine Vielzahl an Funktionenfür unterschiedlichste Filmaufnahmen.
Rundumsicht mit der 0,1-Lux OmnidirektionalenHinderniserkennung bei Nacht
Die Mavic 4 Pro ist mit sechs leistungsstarkenFisheye-Sensoren für schwache Lichtverhältnisse und Dual-Prozessoren für einehochauflösende Umfelderkennung ausgestattet. Diese ermöglichen eineomnidirektionale Hindernisvermeidung bei Geschwindigkeiten von bis zu 18 m/sselbst bei Lichtverhältnissen von nur 0,1 Lux – etwa in Umgebungen, dieausschließlich durch Straßenbeleuchtung erhellt werden. Ob beim Navigierendurch Schluchten oder städtische Landschaften mit schlechtem GPS-Empfang –dieses leistungsstarke visuelle System gewährleistet eine präzisePositionierung während des Flugs. Selbst in nahezu völliger Dunkelheit erkenntsie dank des nach vorne gerichteten LiDAR-Sensors Hindernisse und bremstrechtzeitig, um Kollisionen zu vermeiden.
0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
Bietet zuverlässigen Schutz für die Nachtfotografie, sodassdu auch im Dunkeln kreativ und effizient arbeiten kannst.
Rückkehr bei Nacht
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen erkennt die Mavic 4Pro dank ihres nach vorne gerichteten LiDAR-Sensors Hindernisse wie Hochhäuserund steigt automatisch auf, um auch bei Nacht sicher zurückzukehren.
Rückkehr ohne GPS
Dank der Echtzeit-Positionsbestimmung und Kartenerstellungmerkt sich die Mavic 4 Pro ihre Flugrouten bei ausreichender Beleuchtung. Diesgewährleistet eine sichere Rückkehr – auch wenn du von Orten ohne GPS-Signalstartest, z. B. von einem Balkon.
Flugzeit und Videoübertragung
Länger fliegen, mit Verbindung - 51 Minuten Flugzeit
Dank ihres aerodynamischen Designs, dem effizientenAntriebssystem und dem 95-Wh-Akku erreicht die Mavic 4 Pro eine Flugzeit vonbis zu 51 Minuten, Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h und einemaximale Reichweite von 41 km. Egal, ob du Drehorte erkundest, Flugmanöverübst, Zeitraffer aufnimmst oder Panoramas mit einem Teleobjektiv erstellst -die großzügige Flugzeit gibt dir die Freiheit, mit Leichtigkeit und Vertrauenzu arbeiten.
Vergleich der Flugreichweiten
- DJI Mavic 4Pro: 41 km
- DJI Air 3S:32 km
- DJI Mavic 3 Pro: 28 km
DJI O4+ 10-Bit-HDR-Videoübertragung
Die Mavic 4 Pro verfügt über das innovative DJI O4+Videoübertragungssystem, das mit fortschrittlichen Algorithmen der neustenGeneration das volle Potenzial der Hardware ausschöpft. Es ermöglicht eineultraweite 10-Bit-HDR-Videoübertragung bis zu 30 km Entfernung und minimiertVerbindungsabbrüche in störungsanfälligen Umgebungen wie Stadtgebieten. Darüberhinaus ist das O4+ Videoübertragungssystem für Multi-Drohnen-Flüge optimiertund sorgt selbst bei Interferenzen für eine stabile Verbindung.
Die DJI RC Pro 2-Fernsteuerung mit rotierbarem, superhellem7 Display ist der ideale Begleiter für die Mavic 4 Pro.
Durchdachtes Design
Einfach und effizient - Schnell aufladen, schnellerbereit
Ausklappen und direkt starten
Klappe die Arme aus, um deine Mavic 4 Pro einzuschalten.Dank der fortschrittlichen Speicherfunktion für Flugrouten aktualisiert dieDrohne den Heimkehrpunkt automatisch – auch ohne GPS.
Fernsteuerung in Sekundenschnelle einsatzbereit
Auch die DJI RC Pro 2-Fernsteuerung schaltet sich beimAusklappen automatisch ein, sodass du sofort losfliegen kannst.
Mehr Energie für deine Kreativität – dank effizientem,parallelem Laden
Mit dem DJI Mavic 240 W Netzteil lädt die DJI Mavic 4 ProParallele Ladestation einen Akku in 51 Minuten vollständig auf, alternativkönnen drei Akkus gleichzeitig über den Mini-SDC-Anschluss geladen werden. DieParallele Ladestation steigert die Effizienz, indem sie den Akku mit dergeringsten Ladung priorisiert. Sobald alle drei Akkus den gleichen Ladezustanderreicht haben, wechselt sie zum parallelen Laden und lädt alle drei Akkus innur 90 Minuten vollständig auf.Durch die Nutzung der angeschlossenen Akkus kanndie Parallele Ladestation in eine 100-W-Powerbank umgewandelt werden, sodass duSmartphones oder Laptops bequem vor Ort aufladen kannst. Zusätzlich verfügt sieüber eine Aggregierungsfunktion, mit der die verbleibende Leistung sämtlicherAkkus mit geringer Ladung auf den Akku mit dem höchsten verbleibenden Ladestandübertragen wird.
Vergleich der Ladezeiten von drei Akkus
DJI Mavic 4Pro
- Ca. 90Minuten
DJI Air 3S
- Ca. 180 Minuten
DJI Mavic 3 Pro
- Ca. 210 Minuten
Vergleich der Ladezeiten von einem Akku
DJI Mavic 4Pro
- Ca. 51Minuten
DJI Air 3S
- Ca. 60 Minuten
DJI Mavic 3 Pro
- Ca. 70 Minuten
Bis zu 512 GB interner Speicher
Die Standardversion der DJI Mavic 4 Pro kommt mit einem 64GB großen internen Speicher, sodass du sofort mit deinen Aufnahmen beginnenkannst – ganz ohne externe Speicherkarte. Die Mavic 4 Pro aus der Creator Comboverfügt über einen internen 512-GB-Hochgeschwindigkeitsspeicher und unterstützthochwertige Videoaufnahmen in ALL-I 4:2:2-Kodierung sowie Zeitrafferfotografiemit Intervallen von nur einer Sekunde. So bist du immer bereit, dein nächstesMeisterwerk festzuhalten.
- ALL-I 4:2:2 Kodierung
- 512 GB - UFS-Speicher (Creator Combo)
- 64 GB - eMMC-Speicher (Standardversion)
100 MP RAW-Dateien in Sekunden übertragen!
Mit QuickTransfer brauchst du Drohne und Fernsteuerung nichteinmal aus der Tasche nehmen, um deine Aufnahmen zu übertragen. Wecke die Mavic4 Pro einfach über die DJI Fly-App auf und übertrage Dateien mit bis zu 80 MB/süber Wi-Fi 6. Wenn du zwischen Apps wechselst, läuft der Download über die DJIFly-App im Hintergrund weiter. Zur Übertragung auf einen Computer kannst du dieDrohne über ein USB-Kabel anschließen – ganz ohne sie einschalten zu müssen.
Zubehör
Deine Ausrüstung, dein Stil
Die DJI Mavic 4 Pro bietet verschiedene Combos undZubehörteile, die keine Wünsche offenlassen.
DJIMavic 4 Pro 512GB Creator Combo (DJI RC Pro 2)
Die Creator Combo enthält die Mavic 4 Pro mit 512 GBinternem Hochgeschwindigkeitsspeicher, die DJI RC Pro 2-Fernsteuerung mit einemsuperhellen 7 Mini-LED-Bildschirm, ein 240-W-Netzteil und ein USB-C aufUSB-C Hochgeschwindigkeits-Datenkabel. Zusätzlich enthält das Set zwei weitereAkkus, eine Parallele Ladestation, eine Umhängetasche und vieles mehr.
DJIMavic 4 Pro Fly More Combo (DJI RC 2)
Enthält die DJI RC 2-Fernsteuerung, zwei zusätzliche Akkus,eine Ladestation, eine Umhängetasche und vieles mehr - alles, was du für deineLuftaufnahmen benötigst.
DJIMavic 4 Pro (DJI RC 2)
Enthält die DJI RC 2-Fernsteuerung mit einem 5,5 1080pBildschirm mit einer Helligkeit von 700 cd/m².
DJI RC Pro 2-Fernsteuerung
Die DJI RC Pro 2 ist der perfekte kreative Begleiter für dieMavic 4 Pro. Das clevere, integrierte Klappdesign macht das Entfernen derSteuerknüppel überflüssig, und ermöglicht ein schnelles und einfaches Ein- undAusschalten. Die Fernsteuerung ist außerdem mit einem brillanten, superhellen7 Mini-LED-Bildschirm und einem eingebauten Mikrofon ausgestattet, undbietet direkte Kompatibilität zur DJI Mic-Serie.
DJI Mavic 4 Pro ND-Filterset (ND8/16/32/64)
Enthält ND8/16/32/64-Filter für kürzere Verschlusszeiten unddadurch flüssigere Aufnahmen.
DJIMavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
Mit der Mavic 4 Pro bietet sie eine Flugzeit von bis zu 51Minuten – genug Zeit, um zahlreiche Fotos und Videos zu machen.
DJI Mavic 4 Pro Parallele Ladestation
In Kombination mit dem 240 W Netzteil wird ein Akku in nur51 Minuten vollständig geladen, oder bis zu drei Akkus gleichzeitig in nur 90Minuten. Gleichzeitig kann der Akku auch als 100-W-Powerbank dienen und andereGeräte bequem aufladen.
DJI Mavic 240W Netzteil
Unterstützt das gleichzeitige Schnellladen von Akku undFernsteuerung, und lädt sonstige mobile Geräte mit einem USB-C-Anschluss. Daskompakte und tragbare Design umfasst ein integriertes Mini-SDC-Ladekabel fürKompatibilität mit der DJI Power-Serie.
DJI Power 1000
In Kombination mit der DJI Mavic 4 Pro ParallelenLadestation kann die DJI Power 1000 bis zu 200 Watt für das Schnellladen einerMavic 4 Pro Intelligent Battery bereitstellen.
Lieferumfang:
- 1x Mavic 4 Pro
- 1x RC 2
- 1x Mavic 4Pro Intelligent Flight Battery
- 1x Mavic 4 Pro Ersatzpropeller (Paar)
- 1x Mavic 4 Pro Schutzhülle
- 2x USB-C auf USB-C Datenkabel
- 1x 100W USB-C Netzteil
Technische Daten
Mavic 4 Pro
Allgemein
Startgewicht
- Ca. 1063 g
Abmessungen
- Gefaltet (mit Propellern): 257,6 × 124,8 × 106,6 mm (L × B ×H)
- Gefaltet (ohne Propeller): 257,6 × 124,8 × 103,4 mm (L × B ×H)
- Ausgefaltet (ohne Propeller): 328,7 × 390,5 × 135,2 mm (L ×B × H)
Max. Steiggeschwindigkeit
- 10 m/s (Sportmodus)
- 6 m/s(Normalmodus)
- 6 m/s(Cine-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
- 10 m/s (Sportmodus)
- 6 m/s(Normalmodus)
- 6 m/s(Cine-Modus)
Höchstgeschwindigkeit
- Auf NHN, bei Windstille:
- 25 m/s(Sportmodus)
- 15 m/s(Tracking-Status)
- Auf NHN mit 2 m/s Rückenwind, während des Fluges inWindrichtung:
- 27 m/s(Sportmodus)
- 15 m/s(Tracking-Status)
Max. Starthöhe
- 6000 m
- Die maximale Starthöhe beträgt 3000 m mit DJI Mavic 4 ProPropellerschutz.
Max. Flugzeit
- 51 Minuten
Max. Schwebezeit
- 45 Minuten
Max. Flugdistanz
- 41 km
Max. Windwiderstandsfähigkeit
- 12 m/s
Max. Nickwinkel
- 35°
Betriebstemperatur
- -10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
- GPS + Galileo + Beidou
Schwebegenauigkeit Vertikal:
- ±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
- ±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Horizontal:
- ±0,3 (mit Sichtpositionierung)
- ±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Interner Speicher
- Mavic 4 Pro: 64 GB (verfügbarer Speicherplatz ca. 42 GB)
- Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo): 512 GB (verfügbarerSpeicherplatz ca. 460 GB)
Klasse
- C2 (EU)
Kamera
Kamerasensor
- Hasselblad-Kamera: 4/3 CMOS, Effektive Pixel: 100 MP
- Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
- Telekamera: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 50 MP
Objektiv
Hasselblad-Kamera
- Sichtfeld: 72°
- Äquivalente Brennweite: 28 mm
- Blende: f/2,0 bis f/11
- Fokus: 2 m bis ∞
Mittlere Telekamera
- Sichtfeld: 35°
- Äquivalente Brennweite: 70 mm
- Blende: f/2,8
- Fokus: 3 m bis ∞
Telekamera
- Sichtfeld: 15°
- Äquivalente Brennweite: 168 mm
- Blende: f/2,8
- Fokus: 3 m bis ∞
ISO-Bereich
Hasselblad-Kamera
Video
Normal:
- 100 bis 12800 (Normal)
- 400 bis 6400 (D-Log)
- 100 bis 6400 (D-Log M)
- 100 bis 6400 (HLG)
Zeitlupe:
- 100 bis 6400 (Normal)
- 400 bis 3200 (D-Log)
- 100 bis 3200 (D-Log M)
- 100 bis 3200 (HLG)
Foto
- 100 bis 6400 (25 MP)
- 100 bis 3200 (100 MP)
Mittlere Telekamera und Telekamera
Video
Normal:
- 100 bis 12800 (Normal)
- 400 bis 3200 (D-Log)
- 100 bis 3200 (D-Log M)
- 100 bis 3200 (HLG)
Zeitlupe:
- 100 bis 6400 (Normal)
- 400 bis 3200 (D-Log)
- 100 bis 3200 (D-Log M)
- 100 bis 3200 (HLG)
Foto
- 100 bis 6400 (12 MP)
- 100 bis 3200 (48 MP und 50 MP)
Verschlusszeit
Hasselblad-Kamera
- 25 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 16 s (über 2 s fürsimulierte Langzeitbelichtung)
- 100 MP Einzelaufnahme: 1/8000 bis 8 s
- 25 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/16000 bis 8 s
- 100 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme/ Intervall: 1/8000 bis 8 s
Mittlere Telekamera
- 12 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 8 s (über 2 s fürsimulierte Langzeitbelichtung)
- 48 MP Einzelaufnahme: 1/8000 bis 2 s
- 12 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/16000 bis 2 s
- 48 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/8000 bis 2 s
Telekamera
- 12,5 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 8 s (über 1 s fürsimulierte Langzeitbelichtung)
- 50 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 2 s
- 12,5 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme/ Intervall: 1/16000 bis 2 s
- 50 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme /Intervall: 1/16000 bis 2 s
Max. Bildgröße
- Hasselblad-Kamera: 12288 × 8192
- Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
- Telekamera: 8192 × 6144
Fotomodi
Hasselblad-Kamera
Einzelaufnahme: 25 MP, 100 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB):
25 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
100 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Serienaufnahme: 25 MP, 3/5/7 Bilder 100 MP, 3/5 Bilder
Intervall: 25 MP, 1 (Mavic 4 Pro512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden 100 MP, 2 (Mavic 4 Pro 512GB)/3 (Mavic4 Pro 512GB)/5 (Mavic 4 Pro 512GB)/7 (Mavic 4 Pro 512GB)/10/15/20/30/60Sekunden
Mittlere Telekamera
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5/7 Bilder bei0,7 EV-Abständen 48 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder 48 MP, 3/5/7 Bilder
Intervall: 12 MP, 1 (Mavic 4 Pro512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden 48 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2 (Mavic 4Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
Telekamera
Einzelaufnahme: 12,5 MP, 50 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12,5 MP, 3/5/7 Bilderbei 0,7 EV-Abständen 50 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen Serienaufnahme: 12,5 MP, 3/5/7 Bilder 50 MP,3/5/7 Bilder
Intervall: 12,5 MP, 1 (Mavic 4 Pro512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden 50 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2 (Mavic 4Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
Fotoformat
- JPEG
- DNG (RAW)
Videoauflösung
Hasselblad-Kamera
- H.264 ALL-I/H.265*
- 6K: 6016 × 3384 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- DCI 4K: 4096 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120** fps
- 4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120** fps
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps Vertikale 4K-Aufnahme: 2160 × 3840 bei24/25/30/48/50/60 fps
- H.264 Standard
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps Mittlere Telekamera
- H.264ALL-I/H.265 Standard*
- 4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120* fps
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
- H.264 Standard
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
Telekamera
- H.264ALL-I/H.265 Standard
- 4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/100** fps
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
- H.264 Standard
- FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
- Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60fps
* Nur Mavic 4 Pro512GB (Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
** Aufnahme-Bildraten. Das entsprechende Video wird inZeitlupe abgespielt.
Videoformat
MP4 (H.264 ALL-I/H.264 Standard/H.265 Standard)
Nur Mavic 4 Pro 512GB(Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
Max.Video-Bitrate
- H.264Standard-Bitrate: 90 MBit/s
- H.265Standard-Bitrate: 180 MBit/s
- H.264 ALL-IBitrate: 1200 MBit/s
- Nur Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo)unterstützt die H.264 ALL-I-Aufnahme.
Unterstützte Dateisystem
exFAT
Farbmodus und Abtastverfahren
Hasselblad-Kamera
Normalfarbe:
- 10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
- 8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
- HLG/D-Log M/D-Log:
- 10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Mittlere Telekamera
Normalfarbe:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit4:2:0 (H.265 Standard)
- 8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
- HLG/D-Log M/D-Log:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit4:2:0 (H.265 Standard)
Telekamera
Normalfarbe:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit4:2:0 (H.265 Standard)
- 8-Bit 4:2:0(H.264 Standard)
- HLG/D-LogM/D-Log:
- 10-Bit4:2:2 (H.264 ALL-I)
- 10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Nur Mavic 4 Pro 512GB(Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
Digital-Zoom
- Hasselblad-Kamera: 1x bis 2,5x
- Mittlere Telekamera: 2,5x bis 6x
- Telekamera: 6x bis 24x
Gimbal
Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Neigen, Rollen,Schwenken)
Mechanischer Bereich
- Neigen: -164° bis 160°
- Rollen: -90° bis 450°
- Schwenken: -22° bis 22°
Steuerbarer Bereich
- Neigen: -90° bis 70°
- Rollen: -40° bis 400°
Max. Steuergeschwindigkeit
- Neigen: 100°/s
- Rollen: 100°/s
Winkelschwingungsbereich
- Schwebeflug ohne Wind: ±0,001°
- Normalmodus: ±0,003°
- Sportmodus: ±0,005°
Erkennung
Erkennungssystem
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch nachvorne gerichteten LiDAR und einen Infrarotsensor an der Unterseite desFluggeräts
Vorne
- Messbereich: 0,5 bis 24 m
- Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤18 m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Hinten
- Messbereich: 0,5 bis 22 m
- Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤18 m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Seitlich
- Messbereich: 0,5 bis 21 m
- Erfassungsbereich: 0,5 bis 200 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤18 m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Oben
- Messbereich: 0,5 bis 18 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6m/s
- Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 90°
Unten
- Messbereich: 0,5 bis 17 m
- Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6m/s
- Sichtfeld: Horizontal 180°, vertikal 180°
3D-Infrarotsensorsystem
- Vorwärtsgerichteter LiDAR
- Messbereich (nachts): 0,5 bis 25 m (Reflektivität > 10 %)
- Sichtfeld: Oben und unten 60°, links und rechts 60°
Abwärtsgerichteter Infrarot-Sensor
- Messbereich: 0,3 bis 8 m (Reflektivität > 10 %)
- Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°
Betriebsumgebung
Vorne, hinten, links, rechts und oben:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern, ausreichendeBeleuchtung (Lux > 0,1, städtische Beleuchtungsumgebung).
Unten:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission>20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen) und ausreichend Beleuchtung (Lux >0,1, städtische Beleuchtungsumgebung).
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
- O4+
Qualität der Live-Ansicht
- Fernsteuerung: 1080p/30fps, 1080p/60fps
Betriebsfrequenz
- 2,4000 bis 2,4835 GHz
- 5,170 bis 5,250 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung
(EIRP) 2,4 GHz:
- < 33 dBm (FCC)
- < 20 dBm(CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
- < 23 dBm(CE)
5,8GHz:
- < 33 dBm(FCC)
- < 14 dBm (CE)
- < 30 dBm (SRRC)
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse undInterferenzen)
- FCC: 30 km
- CE: 15 km
- SRRC: 15 km
- MIC: 15 km
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mitInterferenzen)
- Starke Interferenzen: Städtische Landschaft, ca. 1,5 bis 6km
- Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 6 bis 15 km
- Geringe Interferenzen: Vorort/Küste, ca. 15 bis 30 km
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen undInterferenzen)
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0bis 0,7 km
- Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,7bis 4,5 km
Max. Download-Geschwindigkeit
- O4+: 10 MB/s
- Wi-Fi 6: 80 MB/s
Niedrigste Latenz
- Kompatibel mit DJI RC 2/ DJI RC Pro 2 Fernsteuerung: ca. 130ms
Antenne
- 6 Antennen, 2T4R
Wi-Fi
Protokoll
- 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Betriebsfrequenz
- 2,4000 bis 2,4835 GHz
- 5,725 bis 5,850 GHz
Wi-Fi Strahlungsleistung
(EIRP) 2,4 GHz:
- < 23 dBm(FCC)
- < 20 dBm(CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
- < 23 dBm(FCC/SRRC)
- < 14 dBm(CE)
Bluetooth
Protokoll
- Bluetooth 5.1
Betriebsfrequenz
- 2,4000 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung
- (EIRP) < 10 dBm
Akku
Kapazität
- 6654 mAh
Gewicht
- Ca. 332 g
Akku Nennspannung
- 14,32 V
Akku Max. Ladespannung
- 17,2 V
Akku Akkutyp
- Li-ion 4S
Akku Chemische Zusammensetzung
- LiNiMnCoO2
Akku Energie
- 95,3 Wh
Akku Ladetemperatur
- 5° bis 40° C
Akku Ladezeit
Mit dem DJI Mavic 240W Netzteil (ohne andere angeschlosseneGeräte am Netzteil oder am USB-C-Anschluss der Ladestation)
Von 0 % bis 100 %: 1 Akku benötigt ca. 51 Minuten, 3 Akkusca. 90 Minuten (bei 200 V bis 240 V Eingangsspannung) oder ca. 110 Minuten (bei100 V bis 127 V Eingangsspannung)
Mit dem DJI 100W USB-C Netzteil
Von 0 % bis 100 %: 1 Akku benötigt ca. 80 Minuten
Laden über das Fluggerät (max. Ladeleistung 65 W)
Von 0 % bis 100 %: 115 Minuten
Akkuladestation
Eingang
- USB-C-Anschluss: 5 V bis 20 V, max. 5 A
- Mini-SDC-Anschluss: 11,2 V bis 17,6 V, max. 15 A
Ausgang
- Akkuanschluss: 10 V bis 17,2 V, max. 12 A
Nennleistung
- USB-C-Anschluss: Unterstützt bis zu 100 W
- Mini-SDC-Anschluss: Unterstützt bis zu 240 W/15 A
Ladetyp
Mit dem DJI Mavic 240W Netzteil: Unterstützt das paralleleLaden von drei Akkus (Die Parallele Ladestation priorisiert den Akku mit demniedrigsten Ladestand und wechselt zum parallelen Laden, sobald alle drei Akkusdenselben Ladestand erreicht haben.)
Mit dem DJI 100W USB-C Netzteil: Lädt drei Akkusnacheinander auf.
Kompatibilität
- DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
Speicherort
Empfohlene microSD-Karten
- Lexar Silver plus 64GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 128GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 256GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 512GB A2 V30 microSDXC
- LexarSilver plus 1TB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 64GB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 128GB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 256GB A2 V30 microSDXC
- KingstonCANVAS GO! Plus 512GB A2 V30 microSDXC
Infotabelle
Produktspezifikationen
Marke | DJI |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OS15V |
EAN | 6937224109933 |
GTIN | 06937224109933 |
Herstellernummer | 10024 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |