Warum wir an das Schicksal glauben
Warum wir an das Schicksal glauben
inkl. Ust.
47,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Schicksal als Sinn? "Sinnvolle Zufälle", wie z. B. Begegnungen mit Menschen, steuern sie unser Leben? Liegt ein verborgener Sinn in allen Ereignissen? In diesem Buch geht es um Fragen, die jeden von uns betreffen, über den Verlauf des menschlichen Schicksals, über scheinbar zufällige Begebenheiten, über den Sinn des menschlichen Leidens. Menschen sind auf der Suche nach Sinn in einer von Wertewandel geprägten Erlebnis- und Konsumkultur europäischer Dienstleistungsgesellschaften. Beschränkt sich der Horizont des Menschen nur noch auf die gegenwärtige Spaßgesellschaft? Auf ein Leben in materiellem Wohlstand, welcher für immer mehr Menschen im Abnehmen begriffen ist? Oder besitzt das Leben des Menschen eine geistige Dimension, jenseits materieller Erscheinungsformen? Liegt es an uns selbst, die Verantwortung für die eigene geistige bzw. ethische Entwicklung zu übernehmen? Reichen die Folgen unseres Handelns über das gegenwärtige Leben hinaus? Aus so unterschiedlichen Quellen wie Christentum, Anthroposophie, mediale Offenbarungen, wissenschaftliche Untersuchungen, Nahtod- und Reinkarnationsforschung werden Erkenntnisse zur Frage des menschlichen Schicksals zusammengefasst, wodurch erstaunliche Parallelen sichtbar werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Aloisia Kopp |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 261 |
Erscheinungsdatum | 2008-03-26 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXVFM |
EAN | 9783205777472 |
GTIN | 09783205777472 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Schicksal als Sinn? "Sinnvolle Zufälle", wie z. B. Begegnungen mit Menschen, steuern sie unser Leben? Liegt ein verborgener Sinn in allen Ereignissen? In diesem Buch geht es um Fragen, die jeden von uns betreffen, über den Verlauf des menschlichen Schicksals, über scheinbar zufällige Begebenheiten, über den Sinn des menschlichen Leidens. Menschen sind auf der Suche nach Sinn in einer von Wertewandel geprägten Erlebnis- und Konsumkultur europäischer Dienstleistungsgesellschaften. Beschränkt sich der Horizont des Menschen nur noch auf die gegenwärtige Spaßgesellschaft? Auf ein Leben in materiellem Wohlstand, welcher für immer mehr Menschen im Abnehmen begriffen ist? Oder besitzt das Leben des Menschen eine geistige Dimension, jenseits materieller Erscheinungsformen? Liegt es an uns selbst, die Verantwortung für die eigene geistige bzw. ethische Entwicklung zu übernehmen? Reichen die Folgen unseres Handelns über das gegenwärtige Leben hinaus? Aus so unterschiedlichen Quellen wie Christentum, Anthroposophie, mediale Offenbarungen, wissenschaftliche Untersuchungen, Nahtod- und Reinkarnationsforschung werden Erkenntnisse zur Frage des menschlichen Schicksals zusammengefasst, wodurch erstaunliche Parallelen sichtbar werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Aloisia Kopp |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 261 |
Erscheinungsdatum | 2008-03-26 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXVFM |
EAN | 9783205777472 |
GTIN | 09783205777472 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |