Wahrhaftigkeit und Unwahrhaftigkeit im Gespräch
Wahrhaftigkeit und Unwahrhaftigkeit im Gespräch
inkl. Ust.
35,90 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 20.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wahrhaftigkeit gilt als Tugend der Wahrheitsliebe, als Leitidee des Erkennens, als Voraussetzung gelingender Kommunikation. Doch begegnet sie uns zumeist im Spannungsverhältnis zum Unwahrhaftigen. Im Verhältnis zu uns selbst wie auch im Umgang mit anderen mischen sich Aufrichtigkeit und Simulation, wahr und falsch, Authentizität und Verstellung. Die Beiträge des Bandes untersuchen diese vielschichtige Konstellation mit besonderem Augenmerk auf das Gespräch. Es erweist sich als exemplarischer Ort der Verdeckung, aber ebenso als besondere Ressource der Wahrheit, des Sich-selbst-Findens und des Sich-Verständigens mit anderen. Im Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse betrachten die Beiträger:innen Wahrhaftigkeit als ein Ideal des Verhaltens, dem wir nicht immer gerecht werden können oder wollen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Emil Angehrn; Joachim Küchenhoff |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 196 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-15 |
Verlag | Velbrück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWQRJ |
EAN | 9783958323933 |
GTIN | 09783958323933 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wahrhaftigkeit gilt als Tugend der Wahrheitsliebe, als Leitidee des Erkennens, als Voraussetzung gelingender Kommunikation. Doch begegnet sie uns zumeist im Spannungsverhältnis zum Unwahrhaftigen. Im Verhältnis zu uns selbst wie auch im Umgang mit anderen mischen sich Aufrichtigkeit und Simulation, wahr und falsch, Authentizität und Verstellung. Die Beiträge des Bandes untersuchen diese vielschichtige Konstellation mit besonderem Augenmerk auf das Gespräch. Es erweist sich als exemplarischer Ort der Verdeckung, aber ebenso als besondere Ressource der Wahrheit, des Sich-selbst-Findens und des Sich-Verständigens mit anderen. Im Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse betrachten die Beiträger:innen Wahrhaftigkeit als ein Ideal des Verhaltens, dem wir nicht immer gerecht werden können oder wollen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Emil Angehrn; Joachim Küchenhoff |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 196 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-15 |
Verlag | Velbrück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWQRJ |
EAN | 9783958323933 |
GTIN | 09783958323933 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |