Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung
von Hogrefe Verlag
Trennungsfamilien – lösungsorientierte Begutachtung und gerichtsnahe Beratung
von Hogrefe Verlag
inkl. Ust.
27,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 14.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Scheidung und Trennung stellen für Eltern und Kinder fast immer eine belastende Situation dar. Dieser Band stellt vor, wie bei der Begutachtung und Beratung von Trennungsfamilien, auch bei solchen mit hoher Konflikthaftigkeit, die Nachscheidungsregelungen in Bezug auf die Kinder mit einem lösungsorientierten Ansatz erarbeitet werden können. Aus einer systemischen Sichtweise heraus werden zunächst der Wandel der Familie und gesellschaftlicher Vorstellungen in den letzten Jahrzehnten betrachtet, familiengerichtliche Streitgegenstände vor dem Hintergrund aktueller psychologischer Forschung diskutiert und die Rolle von Psychologie im Familienrecht kritisch analysiert. Anschließend wird ein Interventionsmodell bei hochkonflikthaften Eltern vorgestellt, das den Ansatz einer lösungsorientierten Begutachtung und gerichtsnahen Beratung verfolgt. Praxisbezogen vermitteln die weiteren Kapitel, wie die Kinder und weitere betroffene Familienmitglieder einbezogen und mit den Eltern die zentralen Fragen der Umgangs- und Sorgerechtsregelung geklärt und geregelt werden können. Für Personen, die gutachterlich und beratend mit Scheidungs- und Trennungsfamilien arbeiten, bietet dieser Band wertvolle Hilfen für die tägliche Arbeit.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Jörg Fichtner |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 217 |
| Erscheinungsdatum | 2015-06-08 |
| Verlag | Hogrefe Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CDLUL |
| EAN | 9783801725174 |
| GTIN | 09783801725174 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Scheidung und Trennung stellen für Eltern und Kinder fast immer eine belastende Situation dar. Dieser Band stellt vor, wie bei der Begutachtung und Beratung von Trennungsfamilien, auch bei solchen mit hoher Konflikthaftigkeit, die Nachscheidungsregelungen in Bezug auf die Kinder mit einem lösungsorientierten Ansatz erarbeitet werden können. Aus einer systemischen Sichtweise heraus werden zunächst der Wandel der Familie und gesellschaftlicher Vorstellungen in den letzten Jahrzehnten betrachtet, familiengerichtliche Streitgegenstände vor dem Hintergrund aktueller psychologischer Forschung diskutiert und die Rolle von Psychologie im Familienrecht kritisch analysiert. Anschließend wird ein Interventionsmodell bei hochkonflikthaften Eltern vorgestellt, das den Ansatz einer lösungsorientierten Begutachtung und gerichtsnahen Beratung verfolgt. Praxisbezogen vermitteln die weiteren Kapitel, wie die Kinder und weitere betroffene Familienmitglieder einbezogen und mit den Eltern die zentralen Fragen der Umgangs- und Sorgerechtsregelung geklärt und geregelt werden können. Für Personen, die gutachterlich und beratend mit Scheidungs- und Trennungsfamilien arbeiten, bietet dieser Band wertvolle Hilfen für die tägliche Arbeit.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Jörg Fichtner |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 217 |
| Erscheinungsdatum | 2015-06-08 |
| Verlag | Hogrefe Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CDLUL |
| EAN | 9783801725174 |
| GTIN | 09783801725174 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

