Transgeschlechtlichkeit, Psychotherapie und Selbstbestimmung

Image Gallery
  • Transgeschlechtlichkeit, Psychotherapie und Selbstbestimmung

Transgeschlechtlichkeit, Psychotherapie und Selbstbestimmung

inkl. Ust.
30,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie kann eine psychotherapeutische Begleitung transgeschlechtlicher Menschen heute aussehen – jenseits veralteter Krankheitsbegriffe und hin zu einer affirmativen, würdevollen Unterstützung? Diese fundierte, literaturbasierte Analyse beleuchtet die Entwicklung psychologischer und psychotherapeutischer Perspektiven auf Transidentität und Geschlechtsinkongruenz im Spannungsfeld zwischen medizinischer Diagnostik und gesellschaftlichem Wandel. Sie untersucht Lücken in der Forschung, kritisiert bestehende Ungleichheiten in der Versorgung und zeigt, wie sich das psychotherapeutische Handeln durch den Paradigmenwechsel hin zu einem entpathologisierten, normvarianten Verständnis von Geschlecht verändert. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, wie Psychotherapeut:innen heute auf Basis aktueller Erkenntniasse, interdisziplinärer Empfehlungen und eigener professioneller Reflexion transgeschlechtliche Menschen wirksam und menschenwürdig begleiten können – auch in einem zunehmend nonbinären Geschlechtersystem. Ein wichtiges Fachbuch für alle, die sich mit Psychotherapie, Geschlechtsidentität und Menschenrechten beschäftigen – wissenschaftlich fundiert, kritisch reflektiert und hochaktuell.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Philipp Stang
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
204
Erscheinungsdatum
2025-08-11
Verlag
Brandes & Apsel

Produktkennung

Artikelnummer m0000PM9IM
EAN 9783955584016
GTIN 09783955584016

Zusatzinfo und Downloads

Wie kann eine psychotherapeutische Begleitung transgeschlechtlicher Menschen heute aussehen – jenseits veralteter Krankheitsbegriffe und hin zu einer affirmativen, würdevollen Unterstützung? Diese fundierte, literaturbasierte Analyse beleuchtet die Entwicklung psychologischer und psychotherapeutischer Perspektiven auf Transidentität und Geschlechtsinkongruenz im Spannungsfeld zwischen medizinischer Diagnostik und gesellschaftlichem Wandel. Sie untersucht Lücken in der Forschung, kritisiert bestehende Ungleichheiten in der Versorgung und zeigt, wie sich das psychotherapeutische Handeln durch den Paradigmenwechsel hin zu einem entpathologisierten, normvarianten Verständnis von Geschlecht verändert. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, wie Psychotherapeut:innen heute auf Basis aktueller Erkenntniasse, interdisziplinärer Empfehlungen und eigener professioneller Reflexion transgeschlechtliche Menschen wirksam und menschenwürdig begleiten können – auch in einem zunehmend nonbinären Geschlechtersystem. Ein wichtiges Fachbuch für alle, die sich mit Psychotherapie, Geschlechtsidentität und Menschenrechten beschäftigen – wissenschaftlich fundiert, kritisch reflektiert und hochaktuell.

Produktspezifikationen

Autor
Philipp Stang
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
204
Erscheinungsdatum
2025-08-11
Verlag
Brandes & Apsel

Produktkennung

Artikelnummer m0000PM9IM
EAN 9783955584016
GTIN 09783955584016