Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung

Image Gallery
  • Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung
  • Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung
  • Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung
  • Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung

Psychotherapeutische Erstversorgung: Sprechstunde, Akutbehandlung und Gruppengrundversorgung

inkl. Ust.
32,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wege zur ambulanten psycho-therapeutischen ErstversorgungErstes Fachbuch zur Psychotherapeutischen Erstversorgung in DeutschlandWelcher Therapiefokus ist in der PTAB wichtig?Welche therapeutischen Strategien sind angezeigt?Ambulante Psychotherapieplätze gehen oft mit langen Wartezeiten einher. 2017 wurden daher die Psychotherapeutische Sprechstunde (PTS) und die Psychotherapeutische Akutbehandlung (PTAB) eingeführt. Bei der PTS stehen die Diagnostik, Indikationsstellung und Beratung im Fokus. In der PTAB sollen Patient:innen bei Vorliegen eines akuten psychischen Ausnahme- und Krisenzustands anschließend zeitnah in 12 Sitzungen niederschwellig und unbürokratisch entlastet und gestützt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die problem- und lösungsorientierte Hilfe zur Selbsthilfe. So manifestieren sich viele Krisen gar nicht zu psychischen Störungen und Patient:innen können wo nötig effektiv an die richtige Stelle überwiesen werden. Dieses Buch stellt das Wissen über die Erstversorgung bereit und beleuchtet auch die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung (GPGV).

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Theresa Dzeba; Jonathan Gabriel Maier; Patrick S. Markey; Sarah Quaatz; Michael Zaudig; Severin Pinilla; Fabian Drasdo; Julia Zaudig; Iris Orth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
230
Erscheinungsdatum
2025-06-14
Verlag
Schattauer ein Imprint von J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger

Produktkennung

Artikelnummer m0000OVZ1C
EAN 9783608401721
GTIN 09783608401721

Zusatzinfo und Downloads

Wege zur ambulanten psycho-therapeutischen ErstversorgungErstes Fachbuch zur Psychotherapeutischen Erstversorgung in DeutschlandWelcher Therapiefokus ist in der PTAB wichtig?Welche therapeutischen Strategien sind angezeigt?Ambulante Psychotherapieplätze gehen oft mit langen Wartezeiten einher. 2017 wurden daher die Psychotherapeutische Sprechstunde (PTS) und die Psychotherapeutische Akutbehandlung (PTAB) eingeführt. Bei der PTS stehen die Diagnostik, Indikationsstellung und Beratung im Fokus. In der PTAB sollen Patient:innen bei Vorliegen eines akuten psychischen Ausnahme- und Krisenzustands anschließend zeitnah in 12 Sitzungen niederschwellig und unbürokratisch entlastet und gestützt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die problem- und lösungsorientierte Hilfe zur Selbsthilfe. So manifestieren sich viele Krisen gar nicht zu psychischen Störungen und Patient:innen können wo nötig effektiv an die richtige Stelle überwiesen werden. Dieses Buch stellt das Wissen über die Erstversorgung bereit und beleuchtet auch die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung (GPGV).

Produktspezifikationen

Autor
Theresa Dzeba; Jonathan Gabriel Maier; Patrick S. Markey; Sarah Quaatz; Michael Zaudig; Severin Pinilla; Fabian Drasdo; Julia Zaudig; Iris Orth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
230
Erscheinungsdatum
2025-06-14
Verlag
Schattauer ein Imprint von J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger

Produktkennung

Artikelnummer m0000OVZ1C
EAN 9783608401721
GTIN 09783608401721