Psychologie und Strategie im Business Planning

Image Gallery
  • Psychologie und Strategie im Business Planning

Psychologie und Strategie im Business Planning

inkl. Ust.
46,25 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 25.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ein Business Plan ist weit mehr als nur ein strukturiertes Dokument: Er ist ein mentales Werkzeug, das die Denkweise, Risikobereitschaft und strategische Anpassungsfähigkeit eines Unternehmers reflektiert. Denn erfolgreiches Business Planning erfordert nicht nur eine fundierte Marktanalyse und präzise Finanzplanung, sondern auch ein Verständnis der psychologischen Mechanismen, die unternehmerische Entscheidungen beeinflussen. Business Planning ist nicht nur Strategie, sondern Psychologie. Kognitive Verzerrungen, emotionale Entscheidungsprozesse und unbewusste Annahmen prägen maßgeblich, wie realistisch und umsetzbar ein Plan ist. Ein Business Plan ist eine mentale Landkarte: Er dient nicht nur als wirtschaftliche Prognose, sondern als Orientierungshilfe in einem unsicheren Umfeld. Rationalität vs. Emotionen im Business Planning: Systematische Denkfehler wie Optimismus-Bias oder Verlustaversion beeinflussen, wie Risiken und Chancen eingeschätzt werden. Flexibilität und psychologische Widerstandskraft sind entscheidend: Ein starrer Plan ist wertlos, wenn er nicht die Fähigkeit zur Anpassung in dynamischen Märkten mit einbezieht. Investoren und Partner investieren in Menschen, nicht nur in Zahlen: Eine überzeugende Vision, ein reflektiertes Risikomanagement und ein realistisches Geschäftsmodell sind ausschlaggebend für Vertrauen und Erfolg. Das Buch zeigt, wie Business Planning methodisch funktioniert und wie es bewusst psychologisch optimiert werden kann, um Denkfallen zu vermeiden, bessere Entscheidungen zu treffen und langfristig unternehmerischen Erfolg zu ermöglichen. Die Zielgruppen • Existenzgründer und Start-up-Unternehmer • Unternehmer • Investoren und Business Angels • Manager und Führungskräfte • Studierende und Akademiker in den Bereichen Wirtschaft, Psychologie und Unternehmensführung, die sich mit Planung und psychologischer Entscheidungsfindung auseinandersetzen • Berater und Coaches

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Oliver Hoffmann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
124
Erscheinungsdatum
2025-07-29
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKYGW
EAN 9783662714232
GTIN 09783662714232

Zusatzinfo und Downloads

Ein Business Plan ist weit mehr als nur ein strukturiertes Dokument: Er ist ein mentales Werkzeug, das die Denkweise, Risikobereitschaft und strategische Anpassungsfähigkeit eines Unternehmers reflektiert. Denn erfolgreiches Business Planning erfordert nicht nur eine fundierte Marktanalyse und präzise Finanzplanung, sondern auch ein Verständnis der psychologischen Mechanismen, die unternehmerische Entscheidungen beeinflussen. Business Planning ist nicht nur Strategie, sondern Psychologie. Kognitive Verzerrungen, emotionale Entscheidungsprozesse und unbewusste Annahmen prägen maßgeblich, wie realistisch und umsetzbar ein Plan ist. Ein Business Plan ist eine mentale Landkarte: Er dient nicht nur als wirtschaftliche Prognose, sondern als Orientierungshilfe in einem unsicheren Umfeld. Rationalität vs. Emotionen im Business Planning: Systematische Denkfehler wie Optimismus-Bias oder Verlustaversion beeinflussen, wie Risiken und Chancen eingeschätzt werden. Flexibilität und psychologische Widerstandskraft sind entscheidend: Ein starrer Plan ist wertlos, wenn er nicht die Fähigkeit zur Anpassung in dynamischen Märkten mit einbezieht. Investoren und Partner investieren in Menschen, nicht nur in Zahlen: Eine überzeugende Vision, ein reflektiertes Risikomanagement und ein realistisches Geschäftsmodell sind ausschlaggebend für Vertrauen und Erfolg. Das Buch zeigt, wie Business Planning methodisch funktioniert und wie es bewusst psychologisch optimiert werden kann, um Denkfallen zu vermeiden, bessere Entscheidungen zu treffen und langfristig unternehmerischen Erfolg zu ermöglichen. Die Zielgruppen • Existenzgründer und Start-up-Unternehmer • Unternehmer • Investoren und Business Angels • Manager und Führungskräfte • Studierende und Akademiker in den Bereichen Wirtschaft, Psychologie und Unternehmensführung, die sich mit Planung und psychologischer Entscheidungsfindung auseinandersetzen • Berater und Coaches

Produktspezifikationen

Autor
Oliver Hoffmann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
124
Erscheinungsdatum
2025-07-29
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKYGW
EAN 9783662714232
GTIN 09783662714232