Posttraumatische Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
von Carl Auer Verlag
Posttraumatische Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
von Carl Auer Verlag
inkl. Ust.
41,10 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Umfassend, mit einem liebevollen Blick auf die betroffenen Kinder und Jugendlichen, so einfach in der Beschreibung und gleichzeitig so präzise wie möglich, praxisrelevant auf der Grundlage langjähriger Erfahrung – das macht dieses Buch für mich besonders wertvoll. Sie sollten es lesen und in Ihrer Nähe griffbereit halten, wenn Sie jemand sind, der traumatisierte Kinder und Jugendliche kompetent zu begleiten versucht.“ Prof. Dr. Gerald Hüther „Alexander Korittko führt das dringend benötigte traumapsychologische Update in der Systemischen Therapie durch und sorgt dafür, dass wir in der Kinderpsychotraumatologie einen entscheidenden Schritt weiterkommen. Ich glaube, dass dieses Buch Orientierungspflöcke in der psychotherapeutischen Landschaft setzen wird. Vor allem die geschilderten Familiensitzungen geben den Lesern Anregungen und Aha!-Erlebnisse, wie ein heilsames Miteinander in Bezug auf traumatische Erfahrungen einzelner oder aller aussehen kann.“ Dorothea Weinberg „Was den Autor als Systemiker glaubwürdig macht, sind seine Therapieziele: Selbstorganisation, Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge, und zwar nicht nur für die betroffenen Individuen, sondern auch für deren professionelle Helfer. Was ihn sympathisch macht, ist seine Selbsterklärung, keine ultimativen Wahrheiten verkünden zu wollen und die eigenen Erkenntnisse und methodische Vorschläge, als vorübergehend gültig zu kennzeichnen, bis neue bessere Lösungen sich irgendwann als nützlicher herausstellen.“ Karl Heinz Pleyer „Insgesamt bietet das Buch eine solche Vielfalt an Erkenntnissen, Erfahrungen und umgehend umsetzbaren Methoden, dass zum einen eine hohe Motivation beim Leser entsteht, sich noch intensiver im Rahmen des systemischen Denkens der Arbeit mit traumatischen Störungen zuzuwenden, und zum anderen umgehend viele der dargestellten Instrumente und Interventionsmöglichkeiten übernommen werden können. Alles in allem ein Werk, das schon jetzt als eines der Standardwerke zum Thema bezeichnet werden...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alexander Korittko |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 293 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-06 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3YIU |
EAN | 9783849706104 |
GTIN | 09783849706104 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Umfassend, mit einem liebevollen Blick auf die betroffenen Kinder und Jugendlichen, so einfach in der Beschreibung und gleichzeitig so präzise wie möglich, praxisrelevant auf der Grundlage langjähriger Erfahrung – das macht dieses Buch für mich besonders wertvoll. Sie sollten es lesen und in Ihrer Nähe griffbereit halten, wenn Sie jemand sind, der traumatisierte Kinder und Jugendliche kompetent zu begleiten versucht.“ Prof. Dr. Gerald Hüther „Alexander Korittko führt das dringend benötigte traumapsychologische Update in der Systemischen Therapie durch und sorgt dafür, dass wir in der Kinderpsychotraumatologie einen entscheidenden Schritt weiterkommen. Ich glaube, dass dieses Buch Orientierungspflöcke in der psychotherapeutischen Landschaft setzen wird. Vor allem die geschilderten Familiensitzungen geben den Lesern Anregungen und Aha!-Erlebnisse, wie ein heilsames Miteinander in Bezug auf traumatische Erfahrungen einzelner oder aller aussehen kann.“ Dorothea Weinberg „Was den Autor als Systemiker glaubwürdig macht, sind seine Therapieziele: Selbstorganisation, Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge, und zwar nicht nur für die betroffenen Individuen, sondern auch für deren professionelle Helfer. Was ihn sympathisch macht, ist seine Selbsterklärung, keine ultimativen Wahrheiten verkünden zu wollen und die eigenen Erkenntnisse und methodische Vorschläge, als vorübergehend gültig zu kennzeichnen, bis neue bessere Lösungen sich irgendwann als nützlicher herausstellen.“ Karl Heinz Pleyer „Insgesamt bietet das Buch eine solche Vielfalt an Erkenntnissen, Erfahrungen und umgehend umsetzbaren Methoden, dass zum einen eine hohe Motivation beim Leser entsteht, sich noch intensiver im Rahmen des systemischen Denkens der Arbeit mit traumatischen Störungen zuzuwenden, und zum anderen umgehend viele der dargestellten Instrumente und Interventionsmöglichkeiten übernommen werden können. Alles in allem ein Werk, das schon jetzt als eines der Standardwerke zum Thema bezeichnet werden...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alexander Korittko |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 293 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-06 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3YIU |
EAN | 9783849706104 |
GTIN | 09783849706104 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |