Kontraproduktives Verhalten in Organisationen

Image Gallery
  • Kontraproduktives Verhalten in Organisationen

Kontraproduktives Verhalten in Organisationen

inkl. Ust.
27,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 23.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kontraproduktives Verhalten ist ein vielfältiges und vielschichtiges Problem für Organisationen. Ob Diebstahl, Sabotage, Betrug, Mobbing, Diskriminierung oder Cyberloafing – solches Verhalten verletzt die legitimen Interessen einer Organisation und schädigt diese als Ganzes oder deren einzelne Mitglieder. Die Ursachen für kontraproduktives Verhalten liegen häufig in einem komplexen Zusammenspiel aus Persönlichkeitseigenschaften, Merkmalen der Arbeitstätigkeit, Verhaltensweisen der Führungskräfte und Normen der Organisation. Die Neubearbeitung des Bandes „Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern“ gibt auf der Basis des aktuellen Forschungsstands einen fundierten und praxisnahen Überblick über Erklärungsmodelle und empirische Befunde zur Entstehung kontraproduktiven Verhaltens. Darauf aufbauend werden Handlungsansätze zur Diagnose und Prävention kontraproduktiven Verhaltens (z. B. Organisationsentwicklung, Führungskräftetrainings, Personalauswahl) aufgezeigt und konkrete Vorgehensweisen sowie Besonderheiten des Vorgehens bei spezifischem Fehlverhalten wie sexueller Belästigung, Mobbing oder destruktiver Führung diskutiert. Fallbeispiele, in denen unterschiedliche Aspekte des Umgangs mit kontraproduktivem Verhalten thematisiert und kommentiert werden, runden den Band ab. Die im Anhang des Buches zur Verfügung gestellten praktischen Hilfen können nach erfolgter Registrierung zusätzlich von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Pundt; Friedemann W. Nerdinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
148
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Hogrefe Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PVWKO
EAN 9783801732196
GTIN 09783801732196

Zusatzinfo und Downloads

Kontraproduktives Verhalten ist ein vielfältiges und vielschichtiges Problem für Organisationen. Ob Diebstahl, Sabotage, Betrug, Mobbing, Diskriminierung oder Cyberloafing – solches Verhalten verletzt die legitimen Interessen einer Organisation und schädigt diese als Ganzes oder deren einzelne Mitglieder. Die Ursachen für kontraproduktives Verhalten liegen häufig in einem komplexen Zusammenspiel aus Persönlichkeitseigenschaften, Merkmalen der Arbeitstätigkeit, Verhaltensweisen der Führungskräfte und Normen der Organisation. Die Neubearbeitung des Bandes „Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern“ gibt auf der Basis des aktuellen Forschungsstands einen fundierten und praxisnahen Überblick über Erklärungsmodelle und empirische Befunde zur Entstehung kontraproduktiven Verhaltens. Darauf aufbauend werden Handlungsansätze zur Diagnose und Prävention kontraproduktiven Verhaltens (z. B. Organisationsentwicklung, Führungskräftetrainings, Personalauswahl) aufgezeigt und konkrete Vorgehensweisen sowie Besonderheiten des Vorgehens bei spezifischem Fehlverhalten wie sexueller Belästigung, Mobbing oder destruktiver Führung diskutiert. Fallbeispiele, in denen unterschiedliche Aspekte des Umgangs mit kontraproduktivem Verhalten thematisiert und kommentiert werden, runden den Band ab. Die im Anhang des Buches zur Verfügung gestellten praktischen Hilfen können nach erfolgter Registrierung zusätzlich von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Pundt; Friedemann W. Nerdinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
148
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Hogrefe Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PVWKO
EAN 9783801732196
GTIN 09783801732196