Klopfen mit Kindern
von Carl Auer Verlag
Klopfen mit Kindern
von Carl Auer Verlag
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 07.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Gemeinsam mit PEP gegen Stress und für mehr Selbstvertrauen! Das Leben mit Kindern birgt mitunter Probleme, die sich hartnäckig gegenüber allen Lösungsversuchen zeigen. „Schreibabys“, Geschwisterstreit, Ängste, ADHS oder schlechte Noten können die ganze Familie zur Verzweiflung bringen. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Michael Bohne hat eine emotionale Selbsthilfetechnik entwickelt, die hilft, solche Probleme zu bewältigen. Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, kurz PEP, ist leicht zu erlernen und beruht auf einem einfachen Prinzip: Während man gerade Stress, Leistungsdruck, Ängste, Ärger, Hilflosigkeit oder andere unangenehme Gefühle empfindet, „beklopft“ man einzelne Akupunkturpunkte. Verstärkt wird die Wirkung durch das Aussprechen von Sätzen, die die Selbstakzeptanz verbessern sowie Anerkennung und Wertschätzung ausdrücken. Claudia Reinicke hat das Klopfen mit PEP für die therapeutische Arbeit mit Kindern adaptiert. Das Buch liefert Erwachsenen das nötige Hintergrundwissen, um Kindern in einer schwierigen Situation angemessen helfen zu können. In einzelnen Kapiteln gibt die Autorin praktische Klopf-Anleitungen zu verschiedenen kritischen Themen. Neben den Eltern können auch Pädagog:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen Kinder beim Klopfen anleiten oder auch das Klopfen für sie übernehmen. Ergänzend dazu: „Klopfen mit Kindern – Das Vorlese-Buch“ von Stefanie Kirschbaum und Michael Bohne.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Claudia A. Reinicke; Michael Bohne |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2022-09-22 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXNOT |
EAN | 9783849703035 |
GTIN | 09783849703035 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Gemeinsam mit PEP gegen Stress und für mehr Selbstvertrauen! Das Leben mit Kindern birgt mitunter Probleme, die sich hartnäckig gegenüber allen Lösungsversuchen zeigen. „Schreibabys“, Geschwisterstreit, Ängste, ADHS oder schlechte Noten können die ganze Familie zur Verzweiflung bringen. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Michael Bohne hat eine emotionale Selbsthilfetechnik entwickelt, die hilft, solche Probleme zu bewältigen. Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, kurz PEP, ist leicht zu erlernen und beruht auf einem einfachen Prinzip: Während man gerade Stress, Leistungsdruck, Ängste, Ärger, Hilflosigkeit oder andere unangenehme Gefühle empfindet, „beklopft“ man einzelne Akupunkturpunkte. Verstärkt wird die Wirkung durch das Aussprechen von Sätzen, die die Selbstakzeptanz verbessern sowie Anerkennung und Wertschätzung ausdrücken. Claudia Reinicke hat das Klopfen mit PEP für die therapeutische Arbeit mit Kindern adaptiert. Das Buch liefert Erwachsenen das nötige Hintergrundwissen, um Kindern in einer schwierigen Situation angemessen helfen zu können. In einzelnen Kapiteln gibt die Autorin praktische Klopf-Anleitungen zu verschiedenen kritischen Themen. Neben den Eltern können auch Pädagog:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen Kinder beim Klopfen anleiten oder auch das Klopfen für sie übernehmen. Ergänzend dazu: „Klopfen mit Kindern – Das Vorlese-Buch“ von Stefanie Kirschbaum und Michael Bohne.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Claudia A. Reinicke; Michael Bohne |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2022-09-22 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXNOT |
EAN | 9783849703035 |
GTIN | 09783849703035 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |