Klassenwiederholungen verstehen und vermeiden

Image Gallery
  • Klassenwiederholungen verstehen und vermeiden

Klassenwiederholungen verstehen und vermeiden

inkl. Ust.
35,97 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In diesem Buch wird das komplexe Thema der Klassenwiederholung fundiert und vielschichtig beleuchtet. Es bietet einen Einblick in die Faktoren, die zu Wiederholungsentscheidungen führen, und zeigt deren Auswirkungen auf schulische Leistungen, Selbstbewusstsein, soziale Integration und emotionales Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern. Empirische Befunde – auch international – ergänzen die Analyse. Das Buch hinterfragt kritisch, welche Schülermerkmale und pädagogischen Konzepte Klassenwiederholungen begünstigen und welche Rolle Umweltfaktoren dabei spielen. Zugleich stellt es wirksame Alternativen wie differenzierten Unterricht und Summerschools vor und lädt dazu ein, die bisherige Praxis zu überdenken. Abschließend gibt das Buch praxisnahe Empfehlungen, wie Schulen Alternativen umsetzen und gezielt Veränderungsprozesse anstoßen können. Es richtet sich an Lehrkräfte und Bildungsexpert:innen, die an einem zukunftsorientierten Schulsystem mitwirken wollen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Florian Klapproth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
119
Erscheinungsdatum
2025-07-16
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD8ZW
EAN 9783662717721
GTIN 09783662717721

Zusatzinfo und Downloads

In diesem Buch wird das komplexe Thema der Klassenwiederholung fundiert und vielschichtig beleuchtet. Es bietet einen Einblick in die Faktoren, die zu Wiederholungsentscheidungen führen, und zeigt deren Auswirkungen auf schulische Leistungen, Selbstbewusstsein, soziale Integration und emotionales Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern. Empirische Befunde – auch international – ergänzen die Analyse. Das Buch hinterfragt kritisch, welche Schülermerkmale und pädagogischen Konzepte Klassenwiederholungen begünstigen und welche Rolle Umweltfaktoren dabei spielen. Zugleich stellt es wirksame Alternativen wie differenzierten Unterricht und Summerschools vor und lädt dazu ein, die bisherige Praxis zu überdenken. Abschließend gibt das Buch praxisnahe Empfehlungen, wie Schulen Alternativen umsetzen und gezielt Veränderungsprozesse anstoßen können. Es richtet sich an Lehrkräfte und Bildungsexpert:innen, die an einem zukunftsorientierten Schulsystem mitwirken wollen.

Produktspezifikationen

Autor
Florian Klapproth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
119
Erscheinungsdatum
2025-07-16
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD8ZW
EAN 9783662717721
GTIN 09783662717721