Klärungsorientierte Psychotherapie der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
von Hogrefe Verlag
Klärungsorientierte Psychotherapie der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
von Hogrefe Verlag
inkl. Ust.
23,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Personen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung sind sozial stark verunsichert, vor allem im Hinblick auf ihre Wirkung als potenzielle Partner. Ihre Befürchtungen sind tiefgreifender und generalisierter als bei sozialen Phobien, und ihre Schemata sind stärker affektiv geprägt und äußerst resistent gegen Änderungen. Das Buch entwickelt ein psychologisches Modell der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung und geht auf die therapeutischen Ansatzmöglichkeiten ein. Insbesondere wird das Herausarbeiten ungünstiger Selbstschemata und deren Implikationsstrukturen («verdeckte Schemata»), die Bearbeitung dysfunktionaler Schemata und affektiver Schemaanteile sowie die Motivierung von Klienten im Hinblick auf die Ausführung konkreten Verhaltens dargestellt. Therapeutische Vorgehensweisen werden an Therapie-Transkripten illustriert, so dass der Leser einen konkreten Eindruck vom therapeutischen Vorgehen erhält. Insbesondere wird das Vorgehen des Ein-Personen-Rollenspiels ausführlich illustriert.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rainer Sachse; Jana Fasbender; Meike Sachse |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 93 |
Erscheinungsdatum | 2014-04-25 |
Verlag | Hogrefe Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCT2W |
EAN | 9783801726195 |
GTIN | 09783801726195 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Personen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung sind sozial stark verunsichert, vor allem im Hinblick auf ihre Wirkung als potenzielle Partner. Ihre Befürchtungen sind tiefgreifender und generalisierter als bei sozialen Phobien, und ihre Schemata sind stärker affektiv geprägt und äußerst resistent gegen Änderungen. Das Buch entwickelt ein psychologisches Modell der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung und geht auf die therapeutischen Ansatzmöglichkeiten ein. Insbesondere wird das Herausarbeiten ungünstiger Selbstschemata und deren Implikationsstrukturen («verdeckte Schemata»), die Bearbeitung dysfunktionaler Schemata und affektiver Schemaanteile sowie die Motivierung von Klienten im Hinblick auf die Ausführung konkreten Verhaltens dargestellt. Therapeutische Vorgehensweisen werden an Therapie-Transkripten illustriert, so dass der Leser einen konkreten Eindruck vom therapeutischen Vorgehen erhält. Insbesondere wird das Vorgehen des Ein-Personen-Rollenspiels ausführlich illustriert.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rainer Sachse; Jana Fasbender; Meike Sachse |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 93 |
Erscheinungsdatum | 2014-04-25 |
Verlag | Hogrefe Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCT2W |
EAN | 9783801726195 |
GTIN | 09783801726195 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |