Im Dienste des Ich

Image Gallery
  • Im Dienste des Ich

Im Dienste des Ich

inkl. Ust.
47,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Band versammelt Vorträge einer Konferenz, die 2008 in Berlin stattfand, sowie einige zusätzliche Beiträge zum Werk des Forschers Ernst Kris (Wien 1900-1957 New York), das zwischen Kunstgeschichte, Psychoanalyse und Propagandaforschung angesiedelt ist. Nachdem Kris der Kontakt mit Sigmund Freud und der Psychoanalyse seit Anfang der 20er Jahre mehr und mehr der Kunstgeschichte entfremdete und sich auf die psychologischen Bedingungen des Kunstschaffens konzentrieren ließ, zwang ihn die Annektierung Österreichs durch Nazideutschland im Frühjahr 1938 zunächst ins englische Exil, dann in die USA. Hier stellte er seine Forschungen in den Dienst des Propaganda-Abwehrkampfes gegen Nazi-Deutschland. So gelang dem Wissenschaftler unter dem Druck der zivilisatorischen Krise des 20. Jahrhunderts ein origineller Transfer von Ideen und Konzepten, der immer noch Aktualität besitzt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Nellie L. Thompson; Ulrich Pfarr; Patrick Merziger; Patricia Falguières; Louis Rose; Lisa Niederreiter; Evonne Levy; Anton O. Kris; Thomas Röske; Steffen Krüger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
213
Erscheinungsdatum
2013-05-08
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CCOKL
EAN 9783205788966
GTIN 09783205788966

Zusatzinfo und Downloads

Der Band versammelt Vorträge einer Konferenz, die 2008 in Berlin stattfand, sowie einige zusätzliche Beiträge zum Werk des Forschers Ernst Kris (Wien 1900-1957 New York), das zwischen Kunstgeschichte, Psychoanalyse und Propagandaforschung angesiedelt ist. Nachdem Kris der Kontakt mit Sigmund Freud und der Psychoanalyse seit Anfang der 20er Jahre mehr und mehr der Kunstgeschichte entfremdete und sich auf die psychologischen Bedingungen des Kunstschaffens konzentrieren ließ, zwang ihn die Annektierung Österreichs durch Nazideutschland im Frühjahr 1938 zunächst ins englische Exil, dann in die USA. Hier stellte er seine Forschungen in den Dienst des Propaganda-Abwehrkampfes gegen Nazi-Deutschland. So gelang dem Wissenschaftler unter dem Druck der zivilisatorischen Krise des 20. Jahrhunderts ein origineller Transfer von Ideen und Konzepten, der immer noch Aktualität besitzt.

Produktspezifikationen

Autor
Nellie L. Thompson; Ulrich Pfarr; Patrick Merziger; Patricia Falguières; Louis Rose; Lisa Niederreiter; Evonne Levy; Anton O. Kris; Thomas Röske; Steffen Krüger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
213
Erscheinungsdatum
2013-05-08
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CCOKL
EAN 9783205788966
GTIN 09783205788966