Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik
von Hogrefe Verlag
Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik
von Hogrefe Verlag
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Buch stellt eine denkbar niedrige Schwelle zum Verständnis methodischer Grundfragen in der empirischen Forschung dar. Die übersichtliche Struktur macht es auch Studienanfängern, die noch kein Grundverständnis mitbringen, möglich, Antworten auf eigene methodische Fragen zu finden. Jedes Kapitel beginnt mit einer typischen methodischen Frage, die zum Kern des Kapitels führt. Auf diese Weise werden die Studierenden für die Anwendungen verschiedener methodischer Zugänge sensibilisiert. Eine zweite Fragestellung spezifiziert die methodische Frage auf einen inhaltlichen Anwendungsaspekt, der aus sonderpädagogischer Sicht interessant ist. Der gut lesbare Text enthält zudem Empfehlungen weiterführender Literatur speziell zum behandelten Problemfeld. Zu den behandelten Themen gehören u.a. Forschungsdesigns und Untersuchungspläne, Stichproben und Auswahlverfahren, Datenauswertung sowie Datenaufbereitung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Katja Koch; Stephan Ellinger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 360 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-09 |
Verlag | Hogrefe Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CE5XZ |
EAN | 9783801722432 |
GTIN | 09783801722432 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Buch stellt eine denkbar niedrige Schwelle zum Verständnis methodischer Grundfragen in der empirischen Forschung dar. Die übersichtliche Struktur macht es auch Studienanfängern, die noch kein Grundverständnis mitbringen, möglich, Antworten auf eigene methodische Fragen zu finden. Jedes Kapitel beginnt mit einer typischen methodischen Frage, die zum Kern des Kapitels führt. Auf diese Weise werden die Studierenden für die Anwendungen verschiedener methodischer Zugänge sensibilisiert. Eine zweite Fragestellung spezifiziert die methodische Frage auf einen inhaltlichen Anwendungsaspekt, der aus sonderpädagogischer Sicht interessant ist. Der gut lesbare Text enthält zudem Empfehlungen weiterführender Literatur speziell zum behandelten Problemfeld. Zu den behandelten Themen gehören u.a. Forschungsdesigns und Untersuchungspläne, Stichproben und Auswahlverfahren, Datenauswertung sowie Datenaufbereitung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Katja Koch; Stephan Ellinger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 360 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-09 |
Verlag | Hogrefe Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CE5XZ |
EAN | 9783801722432 |
GTIN | 09783801722432 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |