Die Seele im Fadenkreuz von sozialen Medien und artifizieller Intelligenz

Image Gallery
  • Die Seele im Fadenkreuz von sozialen Medien und artifizieller Intelligenz

Die Seele im Fadenkreuz von sozialen Medien und artifizieller Intelligenz

inkl. Ust.
28,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 25.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Götterdämmerung des digitalen Zeitalters bricht an. Disruptive Technologien, die globale Verbreitung von sozialen Medien, die Leistungsfähigkeit artifizieller Intelligenz und die Robotik haben die menschliche Lebens- und Arbeitswelt unwiderruflich verändert. In diesem Buch untersucht Adrian Gaertner die Perspektiven und Risiken, die mit dem unregulierten Datenhunger der Megakonzerne für jeden individuellen Nutzer, für die gesellschaftliche Integration sowie Politik und Kultur verbunden sind. Er analysiert den techno-kulturellen Wandel auf der Grundlage von Erfahrungen aus seiner klinisch-psychotherapeutischen Praxis, von Recherchen, Forschungsprojekten und einschlägiger Literatur. Anders als in der landläufigen Glorifizierung der Errungenschaften von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz, untersucht er vor allem die »dunklen«, bedrohlichen Seiten der unregulierten Entwicklung von Digitalisierung, sozialen Medien und göttlicher generativer artifizieller Intelligenz. Ihn interessieren die pathologischen Aspekte und die kulturellen Verwerfungen, die für das Leben der Individuen, für Ökonomie, Gesellschaft und nicht zuletzt für die Demokratie mit den Disruptionen im Übergang von der analogen zur digitalen Welt verbunden sind. Ein zentrales Thema sind die Folgen des Größenwahns und der obszönen Profitgier, die die Tech - Oligarchen in Kumpanei mit politischen Machtkartellen in die DNA der neuen Technologien eingeschrieben haben. Mit ihren Geschäftsmodellen und ihrer Politik ist es ihnen nicht nur gelungen, Recht und Gesetz zu unterlaufen. Sie haben auch systematisch dazu beigetragen, die Geltung von Faktizität, Wahrheit und Vernunft außer Kraft zu setzen. Zudem fördern sie mit ihren Technologien die Verbreitung von Hasskampagnen, Desinformation, Verschwörungsmythen und bösartigem Mobbing.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Adrian Gaertner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2025-07-28
Verlag
Böhland & Schremmer Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKYBV
EAN 9783943622744
GTIN 09783943622744

Zusatzinfo und Downloads

Die Götterdämmerung des digitalen Zeitalters bricht an. Disruptive Technologien, die globale Verbreitung von sozialen Medien, die Leistungsfähigkeit artifizieller Intelligenz und die Robotik haben die menschliche Lebens- und Arbeitswelt unwiderruflich verändert. In diesem Buch untersucht Adrian Gaertner die Perspektiven und Risiken, die mit dem unregulierten Datenhunger der Megakonzerne für jeden individuellen Nutzer, für die gesellschaftliche Integration sowie Politik und Kultur verbunden sind. Er analysiert den techno-kulturellen Wandel auf der Grundlage von Erfahrungen aus seiner klinisch-psychotherapeutischen Praxis, von Recherchen, Forschungsprojekten und einschlägiger Literatur. Anders als in der landläufigen Glorifizierung der Errungenschaften von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz, untersucht er vor allem die »dunklen«, bedrohlichen Seiten der unregulierten Entwicklung von Digitalisierung, sozialen Medien und göttlicher generativer artifizieller Intelligenz. Ihn interessieren die pathologischen Aspekte und die kulturellen Verwerfungen, die für das Leben der Individuen, für Ökonomie, Gesellschaft und nicht zuletzt für die Demokratie mit den Disruptionen im Übergang von der analogen zur digitalen Welt verbunden sind. Ein zentrales Thema sind die Folgen des Größenwahns und der obszönen Profitgier, die die Tech - Oligarchen in Kumpanei mit politischen Machtkartellen in die DNA der neuen Technologien eingeschrieben haben. Mit ihren Geschäftsmodellen und ihrer Politik ist es ihnen nicht nur gelungen, Recht und Gesetz zu unterlaufen. Sie haben auch systematisch dazu beigetragen, die Geltung von Faktizität, Wahrheit und Vernunft außer Kraft zu setzen. Zudem fördern sie mit ihren Technologien die Verbreitung von Hasskampagnen, Desinformation, Verschwörungsmythen und bösartigem Mobbing.

Produktspezifikationen

Autor
Adrian Gaertner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
352
Erscheinungsdatum
2025-07-28
Verlag
Böhland & Schremmer Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKYBV
EAN 9783943622744
GTIN 09783943622744