Die poetische Sprache der Hypnose
von Carl Auer Verlag
Die poetische Sprache der Hypnose
von Carl Auer Verlag
inkl. Ust.
55,60 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Therapeutische Tranceanleitungen können eine besondere Tiefenwirkung entfalten, wenn sie in poetischer Sprache verfasst sind. Je intensiver sprachliche Nuancen die Sinne der Klienten anregen, umso eher werden unbewusste kreative Prozesse gefördert. Agnes Kaiser Rekkas zeigt, was es bedeutet, Sprache bedacht, bildhaft, positiv, verständlich und zugleich poetisch zu nutzen. Detailliert beschreibt sie die verschiedenen Elemente, die Hypnosetexte besonders wirkungsvoll machen: malerische Titel der Hypnosen, einprägsame Reime, gezielte Wiederholungen, überraschende Wortschöpfungen, Bildmalereien, Doppeldeutigkeiten und Anspielungen, poetische Suggestionen, märchenhafte Szenen, verträumte Fragen, magische Momente. Den Hauptteil des Buches bilden 95 beispielhafte Hypnosetexte zu den verschiedensten Themen und Anwendungsbereichen. Sie lassen sich unmittelbar einsetzen und für die eigene Praxis leicht individuell anpassen. Didaktische Erläuterungen leiten dazu an, selbst hochwirksame Trancetexte zu entwickeln und die eigene poetische Hypnosesprache zu finden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Agnes Kaiser Rekkas |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 455 |
Erscheinungsdatum | 2020-10-19 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000DIHF7 |
EAN | 9783849703622 |
GTIN | 09783849703622 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Therapeutische Tranceanleitungen können eine besondere Tiefenwirkung entfalten, wenn sie in poetischer Sprache verfasst sind. Je intensiver sprachliche Nuancen die Sinne der Klienten anregen, umso eher werden unbewusste kreative Prozesse gefördert. Agnes Kaiser Rekkas zeigt, was es bedeutet, Sprache bedacht, bildhaft, positiv, verständlich und zugleich poetisch zu nutzen. Detailliert beschreibt sie die verschiedenen Elemente, die Hypnosetexte besonders wirkungsvoll machen: malerische Titel der Hypnosen, einprägsame Reime, gezielte Wiederholungen, überraschende Wortschöpfungen, Bildmalereien, Doppeldeutigkeiten und Anspielungen, poetische Suggestionen, märchenhafte Szenen, verträumte Fragen, magische Momente. Den Hauptteil des Buches bilden 95 beispielhafte Hypnosetexte zu den verschiedensten Themen und Anwendungsbereichen. Sie lassen sich unmittelbar einsetzen und für die eigene Praxis leicht individuell anpassen. Didaktische Erläuterungen leiten dazu an, selbst hochwirksame Trancetexte zu entwickeln und die eigene poetische Hypnosesprache zu finden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Agnes Kaiser Rekkas |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 455 |
Erscheinungsdatum | 2020-10-19 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000DIHF7 |
EAN | 9783849703622 |
GTIN | 09783849703622 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |