Albträume und Trauma (Traumafolgestörungen, Bd. 6)

Image Gallery
  • Albträume und Trauma (Traumafolgestörungen, Bd. 6)

Albträume und Trauma (Traumafolgestörungen, Bd. 6)

inkl. Ust.
41,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 21.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Albträume verstehen und behandelnLiefert einen Überblick über den Zusammenhang zwischen Albträumen und TraumatisierungMit konkreten Anleitungen für die Behandlung posttraumatischer AlbträumeFür Praktiker und Forschende gleichermaßen geeignetPosttraumatische Albträume treten häufig im Kontext von Traumafolgestörungen auf. Neben der Erklärung, wie und warum Albträume überhaupt entstehen, widmet sich Reinhard Pietrowsky in seinem neuen Buch auch der wichtigen – und vor allem bisher in der Forschung ungeklärten Frage nach der Funktionalität der Albträume für die Traumafolgen. Sind posttraumatische Albträume ein bloßes Symptom einer Traumafolgestörung oder haben sie Einfluss auf diese? Dienen sie zur Aufrechterhaltung oder als eine Art der Bewältigung? Der Autor erläutert außerdem, wie die Behandlung von posttraumatischen Albträumen aussehen kann. Alle Bereiche werden sowohl anhand der empirischen wissenschaftlichen Literatur als auch aus praktisch-therapeutischer Perspektive anhand zahlreicher Fallbeispiele behandelt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Reinhard Pietrowsky; Robert Bering; Christiane Eichenberg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-10-18
Verlag
Klett-Cotta

Produktkennung

Artikelnummer m0000PM9RC
EAN 9783608988987
GTIN 09783608988987

Zusatzinfo und Downloads

Albträume verstehen und behandelnLiefert einen Überblick über den Zusammenhang zwischen Albträumen und TraumatisierungMit konkreten Anleitungen für die Behandlung posttraumatischer AlbträumeFür Praktiker und Forschende gleichermaßen geeignetPosttraumatische Albträume treten häufig im Kontext von Traumafolgestörungen auf. Neben der Erklärung, wie und warum Albträume überhaupt entstehen, widmet sich Reinhard Pietrowsky in seinem neuen Buch auch der wichtigen – und vor allem bisher in der Forschung ungeklärten Frage nach der Funktionalität der Albträume für die Traumafolgen. Sind posttraumatische Albträume ein bloßes Symptom einer Traumafolgestörung oder haben sie Einfluss auf diese? Dienen sie zur Aufrechterhaltung oder als eine Art der Bewältigung? Der Autor erläutert außerdem, wie die Behandlung von posttraumatischen Albträumen aussehen kann. Alle Bereiche werden sowohl anhand der empirischen wissenschaftlichen Literatur als auch aus praktisch-therapeutischer Perspektive anhand zahlreicher Fallbeispiele behandelt.

Produktspezifikationen

Autor
Reinhard Pietrowsky; Robert Bering; Christiane Eichenberg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-10-18
Verlag
Klett-Cotta

Produktkennung

Artikelnummer m0000PM9RC
EAN 9783608988987
GTIN 09783608988987