Welten | Räume
von Nomos
Welten | Räume
von Nomos
inkl. Ust.
40,10 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 24.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Am Beginn des 3. Jahrtausends erleben wir Verwerfungen, die nicht lediglich bekannte Krisen dramatisieren. Sie sind außerdem eine disruptive Erschütterung des modernen In-der-Welt-Seins. Für die politische Bildung stellt sich damit die Frage, wie wir uns in einer Welt ohne Fundamente orientieren können. Die Abwesenheit eines Orientierungsrahmens zeigt sich dabei paradoxerweise in der Anwesenheit und dem Drängen unterschiedlichster Dinge, Praxen, Technologien, in Klimaereignissen, invasiven Arten usw. Es verdichtet sich ein verschobenes materiales Sinngefüge in neuen Welten | Räumen. Raum oder Welt können nicht mehr als idealisierter Hintergrund, als Bühne angenommen werden. Müssen politische Bildungsprozesse zukünftig materialer gedacht werden? Mit Beiträgen von Werner Friedrichs | Luisa Girnus | May Jehle | Franka Schäfer | Madeleine Scherrer | Markus Schroer | Jan Slaby | Christian Steiner | Salomé Voegelin
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Friedrichs |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 214 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-29 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PVWAC |
EAN | 9783756003693 |
GTIN | 09783756003693 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Am Beginn des 3. Jahrtausends erleben wir Verwerfungen, die nicht lediglich bekannte Krisen dramatisieren. Sie sind außerdem eine disruptive Erschütterung des modernen In-der-Welt-Seins. Für die politische Bildung stellt sich damit die Frage, wie wir uns in einer Welt ohne Fundamente orientieren können. Die Abwesenheit eines Orientierungsrahmens zeigt sich dabei paradoxerweise in der Anwesenheit und dem Drängen unterschiedlichster Dinge, Praxen, Technologien, in Klimaereignissen, invasiven Arten usw. Es verdichtet sich ein verschobenes materiales Sinngefüge in neuen Welten | Räumen. Raum oder Welt können nicht mehr als idealisierter Hintergrund, als Bühne angenommen werden. Müssen politische Bildungsprozesse zukünftig materialer gedacht werden? Mit Beiträgen von Werner Friedrichs | Luisa Girnus | May Jehle | Franka Schäfer | Madeleine Scherrer | Markus Schroer | Jan Slaby | Christian Steiner | Salomé Voegelin
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Friedrichs |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 214 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-29 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PVWAC |
EAN | 9783756003693 |
GTIN | 09783756003693 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |