Tür an Tür / Next Door
Tür an Tür / Next Door
inkl. Ust.
67,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Beziehungen europäischer Staaten wandeln sich im Zeichen von Europäisierung und Globalisierung. Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und die Bundesrepublik leben „Tür an Tür“. Als unmittelbare Nachbarn nehmen sie sich gegenseitig kaum wahr. Die Beziehungen gelten als ausgezeichnet. Hinter dieser Kulisse verbergen sich allerdings auch Auffassungsunterschiede, Interessenkonflikte und Meinungsverschiedenheiten. Handel, Wirtschaft und Finanzen, Mikrodiplomatie im Bereich grenzüberschreitender Kooperation, Neutralitätsdiskurse, Friedens- und Sicherheitspolitik sowie europa- und integrationspolitische Strategien stehen im Mittelpunkt dieses Werks. Auf die Frage, wie weit das Umbruchjahr 1989 und die 1995 vergrößerte EU die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen Ländern verändert haben, gibt dieser Band Antworten. Deutlich wird dabei, dass diese Länder als natürliche Partner bei der Überwindung der Teilung Europas gelten können.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Fischer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 375 |
Erscheinungsdatum | 2014-01-29 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CENG1 |
EAN | 9783205794646 |
GTIN | 09783205794646 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Beziehungen europäischer Staaten wandeln sich im Zeichen von Europäisierung und Globalisierung. Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und die Bundesrepublik leben „Tür an Tür“. Als unmittelbare Nachbarn nehmen sie sich gegenseitig kaum wahr. Die Beziehungen gelten als ausgezeichnet. Hinter dieser Kulisse verbergen sich allerdings auch Auffassungsunterschiede, Interessenkonflikte und Meinungsverschiedenheiten. Handel, Wirtschaft und Finanzen, Mikrodiplomatie im Bereich grenzüberschreitender Kooperation, Neutralitätsdiskurse, Friedens- und Sicherheitspolitik sowie europa- und integrationspolitische Strategien stehen im Mittelpunkt dieses Werks. Auf die Frage, wie weit das Umbruchjahr 1989 und die 1995 vergrößerte EU die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen Ländern verändert haben, gibt dieser Band Antworten. Deutlich wird dabei, dass diese Länder als natürliche Partner bei der Überwindung der Teilung Europas gelten können.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Fischer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 375 |
Erscheinungsdatum | 2014-01-29 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CENG1 |
EAN | 9783205794646 |
GTIN | 09783205794646 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |