Schlüsselbegriffe der Demokratie
Schlüsselbegriffe der Demokratie
inkl. Ust.
41,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Band analysiert zentrale Begriffe der zeitgenössischen politischen Debatte. Dabei erfüllen die ausgewählten Begriffe eine entscheidende Funktion in der Aufmerksamkeitsökonomie der Mediendemokratie: Sie strukturieren, ordnen und begleiten sowohl die Lebenswelt als auch den Alltag der Konsumenten und Bürger.Die hier verhandelten Begriffe Soziale Gerechtigkeit, Säkularität, Nachhaltigkeit, Soziallehre, Mittelstand, Sicherheit, Terrorismus, Freiheit, Eigentum, Bildung, Ästhetik, Verantwortung, Unternehmertum, Familie, Partizipation und Gleichheit sind ebenso vielschichtig wie umstritten. Jeder Beitrag dient dem Leser als leicht verständlicher Einstieg in das betreffende Thema. Mit den Schlüsselbegriffen verschaffen wir allen Politikinteressierten das Instrumentarium für einen einfachen Zugang zu den strategisch entscheidenden Politikfeldern der Gegenwart.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Till Kinzel; Michael Rosecker; Antonia-Ida Glatter-Götz; Ansgar Lange; Ulrich Zellenberg; Albert Wunsch; Wolfgang Taus; Christian Mertens; Andreas Kratschmar; Norbert Härtl; Christian Kasper, Politische Akademie der ÖVP Kaderschmiede; Martin Tanzer; Thomas Köhler; Dietmar Halper; Peter Danich; Christian Moser-Sollmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 312 |
Erscheinungsdatum | 2008-10-31 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C66QD |
EAN | 9783205781981 |
GTIN | 09783205781981 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Band analysiert zentrale Begriffe der zeitgenössischen politischen Debatte. Dabei erfüllen die ausgewählten Begriffe eine entscheidende Funktion in der Aufmerksamkeitsökonomie der Mediendemokratie: Sie strukturieren, ordnen und begleiten sowohl die Lebenswelt als auch den Alltag der Konsumenten und Bürger.Die hier verhandelten Begriffe Soziale Gerechtigkeit, Säkularität, Nachhaltigkeit, Soziallehre, Mittelstand, Sicherheit, Terrorismus, Freiheit, Eigentum, Bildung, Ästhetik, Verantwortung, Unternehmertum, Familie, Partizipation und Gleichheit sind ebenso vielschichtig wie umstritten. Jeder Beitrag dient dem Leser als leicht verständlicher Einstieg in das betreffende Thema. Mit den Schlüsselbegriffen verschaffen wir allen Politikinteressierten das Instrumentarium für einen einfachen Zugang zu den strategisch entscheidenden Politikfeldern der Gegenwart.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Till Kinzel; Michael Rosecker; Antonia-Ida Glatter-Götz; Ansgar Lange; Ulrich Zellenberg; Albert Wunsch; Wolfgang Taus; Christian Mertens; Andreas Kratschmar; Norbert Härtl; Christian Kasper, Politische Akademie der ÖVP Kaderschmiede; Martin Tanzer; Thomas Köhler; Dietmar Halper; Peter Danich; Christian Moser-Sollmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 312 |
Erscheinungsdatum | 2008-10-31 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C66QD |
EAN | 9783205781981 |
GTIN | 09783205781981 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |