Politisches Denken nach Kant
von Nomos
Politisches Denken nach Kant
von Nomos
inkl. Ust.
91,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieser Sammelband ist Immanuel Kant als genuin politischem Denker gewidmet. Ausgehend von der Beobachtung, dass Kants theoretischer und praktischer Philosophie immer noch deutlich mehr Aufmerksamkeit als seiner politischen Philosophie zukommt, möchte der Band einige Schlaglichter auf Kants politisches Werk und Wirken werfen. In den Beiträgen des Bandes wird ausgehend von zentralen Schlüsselideen und -begriffen der kantischen politischen Theorie und Philosophie die Aktualität und Relevanz dieser Ideen und Konzepte diskutiert. Mit Beiträgen von Manuel Becker | Martin Brecher | Naren Chitty | Samantha Fazekas | Marie Göbel | Peggy Hetmank-Breitenstein | Oliver Hidalgo | Tamara Jugov | Hendrik W. Ohnesorge | John M. Owen | Rasmus Wittekind | Martin Rupps | Doris Sommer | Susanne Teschner | Milla Vaha | Chenjun Wang
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Manuel Becker; Hendrik W. Ohnesorge; Theresa Gerlach |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 348 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-07 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PKXQJ |
EAN | 9783756017430 |
GTIN | 09783756017430 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieser Sammelband ist Immanuel Kant als genuin politischem Denker gewidmet. Ausgehend von der Beobachtung, dass Kants theoretischer und praktischer Philosophie immer noch deutlich mehr Aufmerksamkeit als seiner politischen Philosophie zukommt, möchte der Band einige Schlaglichter auf Kants politisches Werk und Wirken werfen. In den Beiträgen des Bandes wird ausgehend von zentralen Schlüsselideen und -begriffen der kantischen politischen Theorie und Philosophie die Aktualität und Relevanz dieser Ideen und Konzepte diskutiert. Mit Beiträgen von Manuel Becker | Martin Brecher | Naren Chitty | Samantha Fazekas | Marie Göbel | Peggy Hetmank-Breitenstein | Oliver Hidalgo | Tamara Jugov | Hendrik W. Ohnesorge | John M. Owen | Rasmus Wittekind | Martin Rupps | Doris Sommer | Susanne Teschner | Milla Vaha | Chenjun Wang
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Manuel Becker; Hendrik W. Ohnesorge; Theresa Gerlach |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 348 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-07 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PKXQJ |
EAN | 9783756017430 |
GTIN | 09783756017430 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |