Klimaschutzrecht zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Klimaschutzrecht zwischen Wunsch und Wirklichkeit
inkl. Ust.
82,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie können Gesetzgeber und Gerichte in Österreich und der EU ihren notwendigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel in Zukunft besser leisten? Diese Frage stand im Zentrum des Grazer Umweltrechtsforums 2016. Diskutiert wurden u.a. „Klimaklagen“ gegen Staaten oder Unternehmen wegen mangelhaften Engagements bei der Verringerung von Treibhausgas-Emissionen. Solche Klagen auf Schadenersatz oder Unterlassung zur Geltendmachung von (künftigen) Klimaschäden wurden bereits mehrfach, zB in den Niederlanden und den USA, angestrengt und sind mit vielen rechtlichen Herausforderungen verbunden. Weitere Beiträge behandeln die naturwissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels, das Pariser Abkommen 2015, die Rolle der WTO sowie die Rechtsentwicklung in China.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gottfried Kirchengast; Eva Schulev-Steindl; Gerhard Schnedl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 255 |
Erscheinungsdatum | 2018-04-16 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D2GBU |
EAN | 9783205205203 |
GTIN | 09783205205203 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie können Gesetzgeber und Gerichte in Österreich und der EU ihren notwendigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel in Zukunft besser leisten? Diese Frage stand im Zentrum des Grazer Umweltrechtsforums 2016. Diskutiert wurden u.a. „Klimaklagen“ gegen Staaten oder Unternehmen wegen mangelhaften Engagements bei der Verringerung von Treibhausgas-Emissionen. Solche Klagen auf Schadenersatz oder Unterlassung zur Geltendmachung von (künftigen) Klimaschäden wurden bereits mehrfach, zB in den Niederlanden und den USA, angestrengt und sind mit vielen rechtlichen Herausforderungen verbunden. Weitere Beiträge behandeln die naturwissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels, das Pariser Abkommen 2015, die Rolle der WTO sowie die Rechtsentwicklung in China.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gottfried Kirchengast; Eva Schulev-Steindl; Gerhard Schnedl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 255 |
Erscheinungsdatum | 2018-04-16 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D2GBU |
EAN | 9783205205203 |
GTIN | 09783205205203 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |