Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung
Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung
inkl. Ust.
36,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Handbuch zur Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung ist das Ergebnis einer Kooperation von Forschungsinstituten, die im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossen sind. Es bietet Lehrenden, Studierenden und allen an politischer Bildung Interessierten Orientierung. Mit Beiträgen von Helga Amesberger, Blanka Bellak, Karin Bischof, Gertraud Diendorfer, Gert Dressel, Wolfgang Göderle, Wilfried Graf, Katharina Heimerl, Bernadette Knauder, Matthias Kopp, Maximilian Lakitsch, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Susanne Reitmair-Juárez, Thomas Roithner, Dieter Segert, Karin Stögner, Johanna Urban, Werner Wintersteiner.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johanna Urban; Thomas Roithner; Susanne Reitmair-Juarez; Maximilian Lakitsch; Matthias Kopp; Bernadette Knauder; Katharina Heimerl; Wilfried Graf; Wolfgang Göderle; Karin Bischof; Helga Amesberger; Blanka Bellak; Werner Wintersteiner; Karin Stögner; Gertraud Diendorfer; Gert Dressel; Karin Liebhart; Dieter Segert; Anton Pelinka; Gertraud Diendorfer; Blanka Bellak; Anton Pelinka; Werner Wintersteiner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 395 |
Erscheinungsdatum | 2016-01-08 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCX4Z |
EAN | 9783205202035 |
GTIN | 09783205202035 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Handbuch zur Friedens-, Konflikt- und Demokratieforschung ist das Ergebnis einer Kooperation von Forschungsinstituten, die im Conflict-Peace-Democracy-Cluster (CPDC) zusammengeschlossen sind. Es bietet Lehrenden, Studierenden und allen an politischer Bildung Interessierten Orientierung. Mit Beiträgen von Helga Amesberger, Blanka Bellak, Karin Bischof, Gertraud Diendorfer, Gert Dressel, Wolfgang Göderle, Wilfried Graf, Katharina Heimerl, Bernadette Knauder, Matthias Kopp, Maximilian Lakitsch, Karin Liebhart, Anton Pelinka, Susanne Reitmair-Juárez, Thomas Roithner, Dieter Segert, Karin Stögner, Johanna Urban, Werner Wintersteiner.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johanna Urban; Thomas Roithner; Susanne Reitmair-Juarez; Maximilian Lakitsch; Matthias Kopp; Bernadette Knauder; Katharina Heimerl; Wilfried Graf; Wolfgang Göderle; Karin Bischof; Helga Amesberger; Blanka Bellak; Werner Wintersteiner; Karin Stögner; Gertraud Diendorfer; Gert Dressel; Karin Liebhart; Dieter Segert; Anton Pelinka; Gertraud Diendorfer; Blanka Bellak; Anton Pelinka; Werner Wintersteiner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 395 |
Erscheinungsdatum | 2016-01-08 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCX4Z |
EAN | 9783205202035 |
GTIN | 09783205202035 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |