Frankreich Jahrbuch 2024
von Nomos
Frankreich Jahrbuch 2024
von Nomos
inkl. Ust.
60,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie gelingt die Gestaltung der tiefreichenden Transformationsprozesse, denen die EU gegenübersteht? Insbesondere die Klimakrise und die Neuausrichtung der Energiesysteme stellen unsere Gesellschaften vor große Herausforderungen, die angesichts der geopolitischen Umbrüche in Vergessenheit zu geraten drohen. Der europäischen Politik kommt in diesen Politikfeldern eine besondere Verantwortung zu, die Mitgliedstaaten sind jedoch durch stark unterschiedliche Vorstellungen geprägt. Trotz der Größe der Herausforderungen gibt es Lösungsansätze und zahlreiche Initiativen, mit denen Frankreich und Deutschland Gestalter der Transformation sind. Diese werden in dem vorliegenden Band diskutiert. Mit Beiträgen von | Avec des contributions de Gabriel Beauvallet-Bouchet | Marion Guénard | André Hackbarth | Annabelle Livet | Sabine Löbbe | Aurélie Marsano | Susanne Nies | Julia Plessing | Frédéric Petit | Anna Reinhard | Andreas Schwab | Stefan Seidendorf
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Deutsch-Französisches Institut | Institut Franco-Allemand |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Französisch Deutsch |
Seiten | 263 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-17 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PDDFX |
EAN | 9783756001118 |
GTIN | 09783756001118 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie gelingt die Gestaltung der tiefreichenden Transformationsprozesse, denen die EU gegenübersteht? Insbesondere die Klimakrise und die Neuausrichtung der Energiesysteme stellen unsere Gesellschaften vor große Herausforderungen, die angesichts der geopolitischen Umbrüche in Vergessenheit zu geraten drohen. Der europäischen Politik kommt in diesen Politikfeldern eine besondere Verantwortung zu, die Mitgliedstaaten sind jedoch durch stark unterschiedliche Vorstellungen geprägt. Trotz der Größe der Herausforderungen gibt es Lösungsansätze und zahlreiche Initiativen, mit denen Frankreich und Deutschland Gestalter der Transformation sind. Diese werden in dem vorliegenden Band diskutiert. Mit Beiträgen von | Avec des contributions de Gabriel Beauvallet-Bouchet | Marion Guénard | André Hackbarth | Annabelle Livet | Sabine Löbbe | Aurélie Marsano | Susanne Nies | Julia Plessing | Frédéric Petit | Anna Reinhard | Andreas Schwab | Stefan Seidendorf
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Deutsch-Französisches Institut | Institut Franco-Allemand |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Französisch Deutsch |
Seiten | 263 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-17 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PDDFX |
EAN | 9783756001118 |
GTIN | 09783756001118 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |